Author Archive
Saturday, March 21st, 2015
Ein liberaler Kommentator ist wegen vermeintlich antiziganistischer Vorurteile ins Kreuzfeuer der Kritik geraten. Ein konservativer Kolumnist hält diesen Vorwurf zwar für nicht gerechtfertigt, ruft aber die Rechte auf, sich aktiver für die Integration der Roma einzusetzen, um die Vorherrschaft der Linken in diesem Bereich zu brechen und selbst eine Vorreiterrolle einzunehmen. Bitte weiterlesen
Friday, March 20th, 2015
Die ungarische Regierung plant die Entsendung von Soldaten in den Irak und wird in ihrem Vorhaben von den Parlamentsabgeordneten des Fidesz unterstützt. Vor diesem Hintergrund äußert ein konservativer Kolumnist die Befürchtung, dass die Mission gefährlicher sein könnte, als das Kabinett glaubt. Ein Kommentator aus dem linken Spektrum vermutet, dass die Regierung durch eine Beteiligung an der Mission das Verhältnis zu den Vereinigten Staaten verbessern wolle. Doch auch er befürwortet das geplante Vorhaben. Bitte weiterlesen
Wednesday, March 18th, 2015
Ein liberaler Kommentator macht sich über Bestrebungen oppositioneller NGOs lustig, ein Referendum zu 19 verschiedenen Themen zu initiieren. Solange die Opposition keine klare und einfache Botschaft finde, meint der Autor, werde sich ihre Anhängerschaft kaum vergrößern. Bitte weiterlesen
Monday, March 9th, 2015
Ein Analyst aus dem linken Spektrum fordert von der Sozialistischen Partei eine Rückkehr zu sozialdemokratischen Prinzipien. Andernfalls werde sie weiter an Boden – und ihre Wähler an Jobbik verlieren. Bitte weiterlesen
Monday, March 9th, 2015
Kolumnisten aus dem rechten Spektrum widmen sich den Gesprächen des italienischen Ministerpräsidenten Renzi in Moskau und heben hervor, dass pragmatisch orientierte westliche Staatsmänner trotz Wirtschaftssanktionen und diplomatischer Streitigkeiten bereit seien, Präsident Putin zu treffen, falls nationale Interessen dies verlangten. So sei es gemäß ihrer Argumentation normal, wenn sich auch Ministerpräsident Orbán um die Pflege guter Beziehungen zu Moskau bemühe. Bitte weiterlesen
Saturday, March 7th, 2015
Die führende linksorientierte Tageszeitung fordert Privatisierungen bzw. eine substanzielle staatliche Geldspritze für das Gesundheitssystem, um die gegenwärtige Unterfinanzierung zu überwinden. Ein liberaler Kommentator fürchtet dagegen, dass die von der Regierung geplanten Lohnerhöhungen Ärzte nicht davon abhalten werden, das Land zu verlassen oder Barzahlungen von Patienten anzunehmen. Bitte weiterlesen
Friday, March 6th, 2015
Kommentatoren des linken wie des rechten Spektrums rufen die Regierung dazu auf, die Bankensondersteuer zu überdenken, da der Staat Beteiligungen an Privatkundenbanken hält und die Wirtschaft um 3,5 Prozent wächst. Bitte weiterlesen
Monday, March 2nd, 2015
In Hinblick auf die alljährliche Rede des Ministerpräsidenten vor einem Publikum von Gefolgsleuten fragen sich Kommentatoren, ob sein Appell, härter zu arbeiten und zu kämpfen, genügen werde, um das schwächelnde Fidesz-Stimmvolk wieder auf Vordermann zu bringen. Das immerhin ist, ungeachtet der Niederlage des eigenen Kandidaten bei der Nachwahl in Veszprém vom 22. Februar, nach wie vor ungleich stärker als die Anhängerschaft der Herausforderer. Bitte weiterlesen
Saturday, February 28th, 2015
Die führende Tageszeitung des rechten Spektrums setzt im Zuge der wichtigsten Ereignisse des vergangenen Monats – dem offenen Bruch ihres Eigentümers mit dem Ministerpräsidenten einerseits sowie andererseits der Fidesz-Niederlage bei der Nachwahl in Veszprém – ihre Kampagne für Veränderungen fort. Bitte weiterlesen
Saturday, February 21st, 2015
Nach dem Besuch von Ministerpräsident Orbán in Polen und seinem in angespannter Atmosphäre durchgeführten Gespräch mit der polnischen Ministerpräsidentin über Russland und die Ukraine wirft ein konservativer Kolumnist Polen Unterwürfigkeit gegenüber Washington vor. Ein Kommentator aus dem linken Spektrum wiederum glaubt, Orbán habe all seine Glaubwürdigkeit in Polen verspielt. Bitte weiterlesen