Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Author Archive

US-Einreiseverbot – weiter Aufreger Nummer eins

Wednesday, October 22nd, 2014

Nach Ansicht der Kommentatoren nimmt die Regierung die skandalösen Entwicklungen durchaus ernst. Allerdings sind sie sich hinsichtlich der Konsequenzen keineswegs sicher. Im letzten Kommentar vor seinem Tod verhöhnt ein Kolumnist des rechten Spektrums die Linke, weil sie sich angesichts ihrer erneuten Wahlniederlagen hilfesuchend an das Ausland wende. Bitte weiterlesen

US-Einreiseverbot für ungarische Staatsbeamte und Geschäftsleute

Monday, October 20th, 2014

Nach der Verhängung eines Einreiseverbots für eine bestimmte Zahl ungarischer Staatsbeamter und Geschäftsleute in die USA vermuten linke und liberale Kolumnisten, dass die Vereinigten Staaten der – wie sie es nennen – korrupten und zunehmend pro-russischen Regierung Orbán eine Lektion erteilen wollten. Konservative Analysten glauben, Washington wolle ein Exempel statuieren und die Botschaft aussenden, dass ein jedwedes Abweichen von der eigenen außenpolitischen Linie oder jedwede Verletzung US-amerikanischer Finanzinteressen nicht toleriert werde. Bitte weiterlesen

Rechtsextreme Miliz gerichtlich aufgelöst

Saturday, October 18th, 2014

Nach Auflösung der rassistischen und von ehemaligen Führern der 2009 liquidierten Magyar Gárda (Ungarische Garde) gegründeten Organisation Szebb Jövőért (Für eine bessere Zukunft) durch das Oberlandesgericht in Szeged sagt die führende linke Tageszeitung die baldige Gründung einer weiteren ähnlichen Organisation voraus. Bitte weiterlesen

Identitätssuche der Linken geht weiter

Thursday, October 16th, 2014

Ein regierungsfreundlicher Kolumnist sagt voraus, dass sich das Ringen der Linksparteien um Ideen und Herrschaft weiter hinziehen werde. Hintergrund ist die Ankündigung von Sozialistenführer Tóbiás, der zufolge die MSZP auf Abstand zu liberalen Oppositionsparteien gehen werde. Ein Kommentator des linken Spektrums begrüßt die Absicht des Parteichefs, sich wieder verstärkt um arme Wählerschichten des flachen Landes zu kümmern, die in erheblicher Zahl zu Jobbik abgewandert sind. Bitte weiterlesen

Lehren aus der vereitelten Konferenz weißer Nationalisten

Friday, October 10th, 2014

Eine gemäßigt konservative Bloggerin hält die Entscheidung der Regierung, eine rassistische Konferenz in Budapest zu verbieten, für nicht richtig. Hingegen lobt sie die US-Botschaft für deren Weigerung, sich ohne dessen Erlaubnis über den US-amerikanischen Veranstalter zu äußern. Ihrer Meinung nach sollten die Vereinigten Staaten häufiger ein solch reserviertes Verhalten an den Tag legen. Bitte weiterlesen

Jobbiks bescheidene Erwartungen

Tuesday, October 7th, 2014

Ein Analyst des linken Spektrums merkt an, dass die rechtsradikale Partei im Vorfeld der Kommunalwahlen vom kommenden Sonntag moderate Töne anschlägt. Er vermutet, dass dies nicht nur eine taktische Waffe der Partei sei, sondern auch den Wandel ihres sozialen Hintergrunds widerspiegele. Bitte weiterlesen

Haus der Schicksale bringt „Liebesgeschichte“ zum Ausdruck

Saturday, October 4th, 2014

Die für das „Haus der Schicksale“ verantwortliche Historikern Mária Schmidt verteidigt das Konzept des geplanten Holocaust-Gedenkmuseums gegen Kritik aus dem linken Spektrum und tadelt gleichzeitig den für das Amt des Ministerpräsidenten zuständigen Minister, weil dieser einen der Hauptgegner des Projekts zu seinem Berater gemacht hatte. Bitte weiterlesen

Linke: Streit in Dauerschleife

Friday, October 3rd, 2014

Linksorientierte Analysten streiten über die Frage, ob die linken Parteien den Budapester Oberbürgermeisterkandidaten Lajos Bokros ungeachtet seiner wirtschaftspolitisch neoliberalen Ansichten unterstützen sollten oder könnten. Die führende linke Tageszeitung prognostiziert für die Zeit nach den Wahlen eine neue Runde interner Machtkämpfe im eigenen Lager. Bitte weiterlesen

Konferenz rechtsradikaler US-Organisation verhindert

Thursday, October 2nd, 2014

Ein gemäßigter Blog hält es für widersprüchlich, dass die USA und amerikanische Intellektuelle der ungarischen Regierung gerne vorwerfen, sie würde die Demokratie einschränken, doch gleichzeitig nichts dagegen einzuwenden haben, wenn eine rassistische Organisation in einem Washingtoner Regierungsgebäude konferiert. Bitte weiterlesen

Linker OB-Kandidat für Budapest tritt zurück

Wednesday, October 1st, 2014

Kommentatoren aller politischen Spektren sind sich einig: Bei den Linken herrschen knapp zwei Wochen vor den Kommunalwahlen komplette Verwirrung und ein massives Chaos. Hintergrund dieser Einschätzung ist einerseits der Rücktritt ihres Budapester Oberbürgermeisterkandidaten Ferenc Falus sowie andererseits die Unfähigkeit, sich auf die Unterstützung eines konservativen Kandidaten zu verständigen. Bitte weiterlesen