Archive for the ‘444’ Category
Saturday, May 9th, 2015
Vor Bekanntwerden der Wahl-Prognose (Exit-Poll) hatten die Kommentatoren mit einem äußerst knappen Wahlergebnis gerechnet und waren davon ausgegangen, dass sich ein Sieg der Konservativen negativ auf ungarische Arbeitssuchende im Vereinigten Königreich auswirken würde. Bitte weiterlesen
Thursday, April 9th, 2015
Für einen liberalen Analysten ist die Steigerung der Ausgaben privater Haushalte im vergangenen Jahr von beträchtlichen 2,7 Prozent zumindest teilweise darauf zurückzuführen, dass es sich um ein Jahr mit drei aufeinanderfolgenden Urnengängen – Parlaments-, Europa- und Kommunalwahlen – gehandelt habe. Bitte weiterlesen
Saturday, April 4th, 2015
Ein konservativer Autor vergleicht ein liberales Webmagazin mit der rechtsextremistischen Internetseite Kuruc.info. Sie seien Vertreter zweier entgegengesetzt gerichteter, doch gleichermaßen einseitig geprägter Vorurteile im Hinblick auf die Konflikte zwischen der Polizei und den Roma. Bitte weiterlesen
Wednesday, March 18th, 2015
Ein liberaler Kommentator macht sich über Bestrebungen oppositioneller NGOs lustig, ein Referendum zu 19 verschiedenen Themen zu initiieren. Solange die Opposition keine klare und einfache Botschaft finde, meint der Autor, werde sich ihre Anhängerschaft kaum vergrößern. Bitte weiterlesen
Saturday, March 14th, 2015
In einer ersten Analyse der Einwände, die von der Europäischen Kommission gegen das ungarisch-russische Abkommen zur Erweiterung des Atomkraftwerks Paks erhoben worden sind, glaubt ein investigativer Journalist, dass es sich hierbei nicht notwendigerweise um ein endgültiges Veto handele. Allerdings werde in Brüssel bereits an weiteren Beanstandungen gearbeitet. Bitte weiterlesen
Thursday, February 19th, 2015
Linke und liberale Kolumnisten werfen Ministerpräsident Orbán vor, dem russischen Präsidenten Putin bei seinen geopolitischen Tricksereien Hilfestellung zu leisten. Ein regierungsfreundlicher Analyst meint, Ungarn müsse ebenso wie Europa aus pragmatischen Gründen gute Beziehungen zu Russland aufrechterhalten. Bitte weiterlesen
Friday, January 30th, 2015
Linksorientierte Zeitungen vermelden, dass sich die ungarische Regierung mit den deutschen Eigentümern des zunehmend kritisch berichtenden Fernsehsenders RTL Klub verständigt hat und damit dieses Thema die bilateralen Beziehungen wenige Tage vor dem geplanten Budapest-Besuch von Bundeskanzlerin Merkel nicht mehr belastet. Bitte weiterlesen
Monday, January 12th, 2015
Kommentatoren aller politischen Lager unternehmen den Versuch, die langfristigen Auswirkungen des Massakers auf die Redaktion von Charlie Hebdo zu bewerten. Vor allem geht es um die Frage, ob das Konzept der freien Meinungsäußerung eingeschränkt werden sollte, um religiöse Gefühle zu schützen und fundamentalistische Gewalt zu verhindern. Bitte weiterlesen
Monday, January 5th, 2015
Linke Blogger fragen sich, ob die ins neue Jahr marschierenden Demonstranten wohl Botschaften im Gepäck haben, die aussagekräftig genug sind, um schlussendlich eine neue politische Mehrheit hervorzubringen. Konservative Kommentatoren wiederum sind der Meinung, dass die Organisatoren abgesehen vom Verlangen, Regierungschef Orbán loszuwerden, noch mit konstruktiven Vorschlägen für Ungarn aufwarten müssten. Bitte weiterlesen
Monday, December 15th, 2014
Analysten des linken Spektrums kommentieren die jüngsten Meinungsumfragen und spekulieren, dass der Niedergang der Regierungspartei unaufhaltsam sei. Liberale und gemäßigte Kommentatoren halten dies wiederum für Wunschdenken. Konservative Kolumnisten ihrerseits fordern mehr Bedacht und Sensibilität beim Regieren. Bitte weiterlesen