Archive for the ‘Kettős Mérce’ Category
Monday, June 22nd, 2015
Traditionelle Presse und das Internet quellen förmlich über von unterschiedlichen Ansichten über den Plan der Regierung, entlang der Grenze zu Serbien im Süden des Landes einen massiven Zaun zu errichten, der den wachsenden Zustrom von Migranten aus Richtung Balkan nach Ungarn und weiter gen Westeuropa aufhalten soll. Das Meinungsspektrum reicht von ungeteilter Zustimmung zu dem Projekt bis hin zu dessen Titulierung als zynische Propagandamaßnahme. Bitte weiterlesen
Saturday, May 16th, 2015
Mit Blick auf den von Wirtschaftsminister Mihály Varga dem Parlament vorgelegten Haushaltsentwurf für das Jahr 2016 beurteilen die Analysten jeglicher Couleur das Papier gemäß ihrer jeweiligen politischen Einstellung. Bitte weiterlesen
Wednesday, February 11th, 2015
Ein regierungsfreundlicher Analyst vermutet, dass Medienmogul Lajos Simicska, einst Freund und enger Verbündeter von Ministerpräsident Orbán, die jüngste Kampagne gegen Regierungspolitiker eingefädelt haben könnte. Kolumnisten des linken Spektrums denken darüber nach, ob Simicska nun als wiedergeborener Demokrat anzusehen sei – oder eher als ein seine finanziellen Interessen verteidigender Oligarch. Bitte weiterlesen
Monday, January 19th, 2015
Ein liberaler Blogger bezeichnet ein gesetzliches Verbot der Leugnung des Holocaust als kontraproduktiv. Gleichzeitig kritisiert eine linksorientierte Juristin die Gesellschaft für Freiheitsrechte (TASZ) dafür, dass sie der rechtsradikalen Webseite kuruc.info rechtlichen Beistand angeboten habe. Zuvor hatte ein Gericht zu Ungunsten der antisemitischen und antiziganistischen Webseite geurteilt. Bitte weiterlesen
Monday, January 5th, 2015
Linke Blogger fragen sich, ob die ins neue Jahr marschierenden Demonstranten wohl Botschaften im Gepäck haben, die aussagekräftig genug sind, um schlussendlich eine neue politische Mehrheit hervorzubringen. Konservative Kommentatoren wiederum sind der Meinung, dass die Organisatoren abgesehen vom Verlangen, Regierungschef Orbán loszuwerden, noch mit konstruktiven Vorschlägen für Ungarn aufwarten müssten. Bitte weiterlesen
Monday, December 15th, 2014
Analysten des linken Spektrums kommentieren die jüngsten Meinungsumfragen und spekulieren, dass der Niedergang der Regierungspartei unaufhaltsam sei. Liberale und gemäßigte Kommentatoren halten dies wiederum für Wunschdenken. Konservative Kolumnisten ihrerseits fordern mehr Bedacht und Sensibilität beim Regieren. Bitte weiterlesen
Wednesday, October 1st, 2014
Kommentatoren aller politischen Spektren sind sich einig: Bei den Linken herrschen knapp zwei Wochen vor den Kommunalwahlen komplette Verwirrung und ein massives Chaos. Hintergrund dieser Einschätzung ist einerseits der Rücktritt ihres Budapester Oberbürgermeisterkandidaten Ferenc Falus sowie andererseits die Unfähigkeit, sich auf die Unterstützung eines konservativen Kandidaten zu verständigen. Bitte weiterlesen
Saturday, September 27th, 2014
Linke und liberale Kommentatoren legen der Regierung die Planung brutaler Kürzungen zur Last. Zuvor hatte Wirtschaftsminister Varga Pläne über eine Senkung der Staatsquote bekanntgegeben. Ein konservativer Blogger verweist darauf, dass die Staatsausgabenquote auch ohne umfangreiche Sparmaßnahmen gesenkt werden könne – vorausgesetzt, das aktuelle Wirtschaftswachstum bleibe konstant. Bitte weiterlesen
Thursday, July 10th, 2014
Konservative und liberale Blogger kritisieren gleichermaßen die Art und Weise, wie die Polizei das Umfeld der das Budapest Pride-Festival abschließenden Prozession gesichert hat. Auch ihre Nachsicht beim Umgang mit radikalen Gegendemonstranten wird diskutiert. Bitte weiterlesen
Wednesday, July 9th, 2014
Kommentatoren des linken Spektrums zeigen sich tief gespalten hinsichtlich der Kandidatur von Albert Pásztor für den Bürgermeisterposten von Miskolc. Manche verurteilen die Arroganz der in Budapest ansässigen Intellektuellen, die versuchen würden, sich in die internen Angelegenheiten der Stadt einzumischen. Andere wiederum halten die Nominierung eines Law-and-Order-Kandidaten für inakzeptabel. Bitte weiterlesen