Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Archive for the ‘Magyar Hírlap’ Category

Erneuter Antisemitismusvorwurf gegen den Fidesz

Friday, April 20th, 2018

Während die ungarische Regierung ihre Verpflichtung betont, Antisemitismus sowie andere Formen des Rassismus zu bekämpfen, werfen westeuropäische Intellektuelle dem Fidesz genau dies vor. Bitte weiterlesen

Streit um die politische Rolle der Medien

Thursday, April 5th, 2018

Bei einer Wahlniederlage des Fidesz werde die heutige Opposition sämtliche kritischen Medien ausradieren, spekuliert ein regierungsfreundlicher Kommentator. Ein konservativer Regierungskritiker wiederum glaubt, dass der Fidesz die Bedeutung der Medien überschätze. Bitte weiterlesen

Wahlkampf unter Volldampf

Monday, March 26th, 2018

Zwei Wochen vor dem Wahltermin werden in Wochenmagazinen und Wochenendausgaben von Tageszeitungen Korruptionsskandale unter die Lupe genommen sowie die Frage diskutiert, was wohl nach dem 8. April geschehen könnte. Bitte weiterlesen

Ex-Regierungschef Gyurcsány verlangt Abstimmung der Oppositionsparteien

Tuesday, March 20th, 2018

Während Ferenc Gyurcsány führende Politiker der Opposition, darunter auch Jobbik-Chef Gábor Vona, zu einer Koordinierung ihrer jeweiligen Wahlstrategien aufgerufen hat, geht ein regierungsfreundlicher Kommentator tatsächlich davon aus, dass bis zum Urnengang im April eine breite gegen den Fidesz gerichtete Koalition aus linken Parteien und Jobbik entstehen dürfte. Bitte weiterlesen

Karácsony stellt sein „Schattenkabinett“ vor

Tuesday, March 13th, 2018

Der Regierung nahestehende Medien bezeichnen das Team, das der linke Ministerpräsidentenkandidat am Wochenende für sein zukünftiges Kabinett präsentiert hat, als „Soros-Truppe“. Bitte weiterlesen

Orbán: Masseneinwanderung ist eine Gefahr für das Wachstum

Thursday, March 8th, 2018

Nach Ansicht von Ministerpräsident Viktor Orbán ist ein Stopp von Migrationsbewegungen Richtung Ungarn die Voraussetzung für ein schnelles Wirtschaftswachstum. Kommentatoren der Linken und Rechten befassen sich in diesem Zusammenhang mit der Frage, ob und inwiefern sich Bevölkerungsbewegungen auf die ungarische Wirtschaft auswirken könnten. Bitte weiterlesen

Lehren aus dem italienischen Urnengang

Wednesday, March 7th, 2018

Kolumnisten von rechts und links sind sich in ihrer Einschätzung einig, dass Italien nach dem jüngsten Wahlpatt nur schwer zu regieren sein werde. Allerdings gehen ihre Bewertungen des Abstimmungsergebnisses vom vergangenen Sonntag diametral auseinander. Bitte weiterlesen

Weitere Lehren aus Hódmezővásárhely

Wednesday, February 28th, 2018

Die Kommentatoren formulieren neue Argumente, um den weit verbreiteten Eindruck zu be- oder widerlegen, dass die Niederlage des Regierungskandidaten bei den Bürgermeisterwahlen in einer der Fidesz-Hochburgen eine deutliche Botschaft nicht zuletzt im Hinblick auf die am 8. April stattfindenden Parlamentswahlen enthalte. Bitte weiterlesen

Deutschland: Neuauflage der Großen Koalition

Friday, February 9th, 2018

Kommentatoren fragen sich, ob die Große Koalition unter Führung von Angela Merkel die Stabilität Deutschlands stärken und die Politik der neuen Bundesregierung für Ungarn günstig sein werde. Bitte weiterlesen

Viktor Orbán in Wien

Friday, February 2nd, 2018

Nach Einschätzung regierungsnaher Kommentatoren hat Ungarn in der neuen österreichischen Regierung bei seiner Auseinandersetzung mit Brüssel einen wertvollen Verbündeten gewonnen. Ein linksliberaler Blogger dagegen glaubt, dass der Ministerpräsident angesichts der von Wien geplanten Kürzung von Familienbeihilfen die davon betroffenen ungarischen Gastarbeiter im Stich lassen werde. Bitte weiterlesen