Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Archive for the ‘Magyar Hírlap’ Category

Novelle des Antikorruptionsgesetzes

Thursday, September 21st, 2017

Ein regierungsnaher Kommentator geht davon aus, dass das neue Antikorruptionsgesetz Korruptionsvorwürfe seitens der Opposition an die Adresse der Regierung schwerer machen werde. Die verschärfte Gesetzgebung werde die Korruption kaum reduzieren, befürchtet dagegen ein linker Kommentator. Bitte weiterlesen

Quotenstreit: EuGH weist Einspruch Ungarns und der Slowakei zurück

Friday, September 8th, 2017

Zwei regierungsnahe Kommentatoren greifen in ihrer Verurteilung des am Mittwoch ergangenen EuGH-Urteils auf eine scharfzüngige Rhetorik zurück. Gemäß dem Richterspruch war der von einer Mehrheit der EU-Innenminister vor zwei Jahren verabschiedete Erlass über unionsinterne Verteilungsquoten für Flüchtlinge rechtens. Bitte weiterlesen

Brüssel: Kein Geld für Ungarns Grenzzaun

Monday, September 4th, 2017

Kommentatoren sämtlicher politischen Richtungen befassen sich mit der Anfrage von Ministerpräsident Viktor Orbán an die Adresse der Europäischen Kommission, sie möge die Hälfte der Kosten für den Bau des Zaunes an der ungarischen Südgrenze übernehmen – und der prompten Ablehnung aus Brüssel. Bitte weiterlesen

Meinungsumfrage: Fidesz weiter klar in Front

Saturday, September 2nd, 2017

Auch nach dem Ende der politischen Sommerpause kann der Fidesz seine Spitzenposition in den Umfragen behaupten. Ungeachtet der Bemühungen seitens der Opposition konnten sich weder die Linksparteien noch Jobbik verbessern. Konservative Kolumnisten erklären die Umfrageergebnisse mit dem rasanten Wirtschaftswachstum sowie der Schwäche der Oppositionsparteien. Bitte weiterlesen

Ungarisch-niederländischer Streit um Diplomateninterview

Monday, August 28th, 2017

Regierungsnahe Kommentatoren begrüßen die entschiedene Reaktion der ungarischen Regierung auf die Kritik des aus seinem Amt scheidenden niederländischen Botschafters in Budapest. Linke und liberale Analysten wiederum werfen der Regierung Paranoia sowie eine Überreaktion vor. Bitte weiterlesen

Ungarn begeht den 20. August

Tuesday, August 22nd, 2017

Eine regierungsnahe Kolumnistin pflichtet der Einschätzung von Präsident János Áder bei, wonach Ungarn die Migration unter Kontrolle halten sowie seine Grenzen schützen müsse, um das Erbe des Heiligen Stephan zu bewahren. Bitte weiterlesen

Streit über den Gewaltausbruch in Charlottesville

Monday, August 21st, 2017

Rechte, libertäre sowie linke Kommentatoren interpretieren die Vorgänge in Charlottesville vor dem Hintergrund der ungarischen Innenpolitik. Bitte weiterlesen

Ungarisches BIP: Wachstum um 0,9 Prozent im ersten Quartal

Friday, August 18th, 2017

Obwohl die Wachstumsrate in den ersten drei Monaten des Jahres etwas unter den Erwartungen der Experten geblieben ist, stimmen Analysten darin überein, dass das Ziel der Regierung eines Wachstums von 4,1 Prozent 2017 noch immer zu erreichen sei. Bitte weiterlesen

Spannungen zwischen den USA und Nordkorea im Fokus

Saturday, August 12th, 2017

Die sich zuspitzende Auseinandersetzung zwischen Washington und Pjöngjang werde nicht in einen bewaffneten Konflikt ausarten, glaubt ein konservativer Kolumnist, warnt aber gleichzeitig: Sollte es dennoch soweit kommen, hätte dies verheerende Folgen. Bitte weiterlesen

Jobbik-Abgeordnete schlägt bedingtes Wahlrecht vor

Monday, August 7th, 2017

Dieser Tage hat eine prominente Jobbik-Parlamentarierin angeregt, dass Personen ohne erfolgreichen Abschluss der achten Klasse künftig nicht mehr zu Wahlen zugelassen werden sollten. Diesbezüglich vertreten verschiedene Kommentatoren die Ansicht, dass ein solcher Vorschlag in modernen Zeiten realitätsfremd erscheine. Allerdings ließe sich daran auch erkennen, wie weit es um die De-Radikalisierung der Partei, also ihr Streben Richtung politischer Mitte, tatsächlich bestellt sei. Bitte weiterlesen