Archive for the ‘Magyar Hírlap’ Category
Tuesday, March 28th, 2017
Auch wenn Ministerpräsident Viktor Orbán die gemeinsame Deklaration aller EU-Staats- und Regierungschefs zum 60. Jahrestag der Römischen Verträge unterzeichnet hat, so betonen viele Kommentatoren dennoch die Kontroversen zwischen Ungarn und einem Großteil der Union. Bitte weiterlesen
Saturday, March 25th, 2017
Zwei der Regierung nahestehende Kolumnisten stellen Terrorüberfälle in einen Zusammenhang mit dem Phänomen der Einwanderung sowie der Multikulti-Ideologie. Linke und liberale Medien hielten sich bislang mit Kommentaren zum jüngsten Terroranschlag in der britischen Hauptstadt zurück. Bitte weiterlesen
Monday, March 13th, 2017
Für die kommenden zwei Jahre prognostizieren Experten ein stabiles Wirtschaftswachstum in Ungarn. Vor diesem Hintergrund stimmen je ein konservativer und ein linksorientierter Ökonom darin überein, dass zur Aufrechterhaltung eines schnellen Wachstumstempos Ungarn seine Wettbewerbsfähigkeit durch Investitionen in die Bildung verbessern müsse. Bitte weiterlesen
Wednesday, March 8th, 2017
Eine regierungsnahe Kolumnistin lehnt ein Referendum über die Erweiterung des Atomkraftwerks Paks ab. Ein linksorientierter Kommentator bezeichnet es als bedauerlich, dass die Linke – obgleich ursprünglich eine Befürworterin – Paks II nunmehr zum Schüren von Ängsten missbrauche. Bitte weiterlesen
Wednesday, March 1st, 2017
Angesichts einer beispiellosen Serie prestigeträchtiger Erfolge für staatlich geförderte ungarische Filme streiten die Kommentatoren über die Frage, ob sich die von der rechtsorientierten Regierung vorgenommenen Reformen im Bereich Filmproduktion als richtig erwiesen haben. Bitte weiterlesen
Monday, February 27th, 2017
Konservative Kommentatoren sind außer sich und kritisieren vehement Pläne der Eötvös-Loránd-Universität (ELTE) zur Einführung eines Studiengangs in Geschlechterforschung. Eine linke Publizistin dagegen wirft den Kritikern des auch als Gender Studies bezeichneten Fachs vor, sie versuchten den Ungarn ihre ideologischen Vorstellungen aufzuzwingen. Bitte weiterlesen
Wednesday, February 22nd, 2017
Ein konservativer Ökonom pflichtet dem Ministerpräsidenten bei, dass die Wirtschaft des Landes auf einem sicheren Fundament stehe und Ungarn die Chance habe, mit Westeuropa gleichzuziehen. Ein anderer Analyst hingegen wirft Viktor Orbán vor, er versuche die Aufmerksamkeit vom Thema Korruption abzulenken. Bitte weiterlesen
Monday, February 20th, 2017
Die meisten Kommentatoren gehen davon aus, dass die Regierenden die Budapester Olympia-Bewerbung zurückziehen werden, nachdem eine neue politische Bewegung fast doppelt so viele Unterschriften wie zur Unterstützung eines entsprechenden Referendums nötig gesammelt hatte. Die meisten Beobachter denken allerdings nunmehr darüber nach, ob Momentum nach ihren Erfolg bei diesem speziellen Thema zu einer bedeutenden Oppositionskraft heranwachsen werde. Bitte weiterlesen
Tuesday, February 14th, 2017
Ein der Regierung nahestehender Kommentator lobt Bemühungen des Parlaments und der Exekutive zur Unterstützung von Familien mit Kindern. In diesem Zusammenhang begrüßt er Initiativen wie „die Woche der Ehe“, die den Bevölkerungsrückgang in Ungarn stoppen sollen. Bitte weiterlesen
Friday, February 10th, 2017
Die Kommentatoren bewerten das ungarische Wirtschaftswachstumspotenzial extrem unterschiedlich. Bitte weiterlesen