Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Archive for the ‘Magyar Hírlap’ Category

Schlussbemerkungen 2013

Wednesday, January 1st, 2014

In ihren traditionellen Kolumnen zum Jahresabschluss äußern die Autoren der linken und rechten Tageszeitungen die übereinstimmende Überzeugung, dass Fidesz die bevorstehenden Parlamentswahlen wahrscheinlich gewinnen werde. Allerdings beschert diese Erkenntnis nicht allen die gleichen Glücksgefühle. Bitte weiterlesen

Sollten Nachtklubs künftig das Geschlecht ignorieren?

Thursday, December 5th, 2013

Zeitungskolumnisten streiten über einen Beschluss der Gleichbehandlungsbehörde, wonach der von Nachtklubs gewährte freie Eintritt für Frauen einfach nur diskriminierend sei und demzufolge verboten werden sollte. Bitte weiterlesen

Grübeleien zu den ukrainischen Protesten

Wednesday, December 4th, 2013

Ein Kolumnist des linken Spektrums spekuliert, dass die Wahrscheinlichkeit einer Wiederaufnahme von Gesprächen zwischen der EU und der Ukraine schwindet. Konservative Kommentatoren bezweifeln, ob sich die ukrainischen Oppositionsparteien wirklich den Werten der Europäischen Union verpflichtet fühlen und sogar ob das EU-Angebot den Interessen des Landes dienen würde. Bitte weiterlesen

Radnóti-Statue zerstört – Magyar Hírlap verurteilt Reaktion des „Spiegel“

Friday, November 22nd, 2013

Die regierungsfreundliche Tageszeitung findet, liberale und ausländische Beobachter sollten sich dafür entschuldigen, dass sie einen einfachen nächtlichen Autounfall als Akt des Antisemitismus in Ungarn gewertet hätten. Bitte weiterlesen

Disput um Obdachlosengesetz geht weiter

Monday, November 18th, 2013

Kolumnisten des linken Spektrums werfen der Regierung vor, Solidarität zu schwächen und Probleme unter den Teppich zu kehren. Hintergrund ist ein Beschluss des Budapester Stadtrates, der es Menschen verbietet, an bestimmten Orten auf der Straße zu leben. Konservative Kommentatoren führen an, dass Obdachlosen genügend Unterkunftsmöglichkeiten zur Verfügung stünden und der von Fidesz dominierte Stadtrat im Recht sei, asoziale Obdachlose aus bestimmten stark frequentierten Gegenden des Stadtzentrums zu verbannen.

Bitte weiterlesen

Neues Kapitel der linken Wahlsaga? Gibt es erneut Gespräche über die Linksallianz?

Saturday, November 16th, 2013

Beobachter von links und rechts fragen sich, ob die MSZP wohl erneut in Gespräche mit der Demokratischen Koalition einsteigen wird. Zuvor hatte eine prominente Vertreterin der Sozialisten die Ansicht vertreten, die Partei des einstigen Regierungschefs Gyurcsány könne bei einem gegen Orbán antretenden Wahlbündnis nicht außen vor gelassen werden. Bitte weiterlesen

Inflation im Rekordtief

Thursday, November 14th, 2013

Angesichts einer Inflationsrate so gering wie seit 39 Jahren nicht mehr warnt ein linksorientierter Kommentator vor den Risiken künstlich flach gehaltener Preissteigerungen. Ein konservativer Kolumnist dagegen glaubt, dass Preisstabilität und steigende verfügbare Einkommen gute Nachrichten für die Wirtschaft sind. Bitte weiterlesen

„Großer Marsch“ der Székler für Autonomie

Tuesday, October 29th, 2013

Die Zeitung Magyar Hírlap geht davon aus, dass die Székler früher oder später eine territoriale Autonomie innerhalb Rumäniens erlangen werden. Népszabadság dagegen verurteilt Sympathisanten, die revisionistische Parolen vor der rumänischen Botschaft in Budapest skandierten. Bitte weiterlesen

56er-Gedenkfeiern im Zeichen des Streits

Friday, October 25th, 2013

Analysten sämtlicher politischer Färbungen sind sich einig, dass die Politiker die Feierlichkeiten aus Anlass des Volksaufstandes von 1956 als Wahlkampfauftakt genutzt haben. Hinsichtlich der Botschaften wird sowohl den Linken als auch den Rechten vorgeworfen, die Gräben weiter vertieft zu haben. Bitte weiterlesen

Polarisierte Nation begeht den Jahrestag von 1956

Wednesday, October 23rd, 2013

Regierungsfreundliche Kolumnisten bezichtigen die Opposition, den Jahrestag des Volksaufstandes zur Zementierung politischer Spaltungen zu nutzen. Ihre Kollegen aus dem linken Spektrum wiederum argwöhnen, die Regierung nutze die öffentlich-rechtlichen Medien sowie andere staatliche Einrichtungen, um die Opposition zum Schweigen zu bringen. Bitte weiterlesen