Archive for the ‘Magyar Idők’ Category
Thursday, May 19th, 2016
Zwei Kommentatoren befassen sich mit kritischen Äußerungen des ehemaligen US-Präsidenten Bill Clinton an die Adresse Ungarns und bezeichnen sie als unredlich – allerdings aus unterschiedlichen Gründen. Bitte weiterlesen
Tuesday, May 17th, 2016
Ginge es nach dem Willen der EU-Kommission, könnten auf Ungarn bombastische Strafzahlungen zukommen, falls Budapest sich weigern sollte, Flüchtlinge gemäß dem geplanten EU-internen Verteilungssystem nach festgelegten Quoten aufzunehmen. Ob der Plan realisiert werden kann, hängt jetzt vom Europäischen Parlament bzw. dem Europäischen Rat ab. Bitte weiterlesen
Friday, May 13th, 2016
Die führende regierungsfreundliche Tageszeitung begrüßt das Referendum über verpflichtende Verteilungsquoten von Migranten in der Europäischen Union. Ein konservativer Journalist vergleicht die EU mit Diktaturen, während eine liberale Publizistin der Regierung das Schüren von Hassgefühlen vorwirft. Bitte weiterlesen
Wednesday, May 11th, 2016
Nach dem Rücktritt von Regierungschef Werner Faymann machen sich Analysten Gedanken über die Folgen der ersten Runde der österreichischen Präsidentschaftswahlen. Alle stimmen darin überein, dass der Hauptgrund für Faymanns Scheitern in der Migrationskrise zu suchen sei. Bitte weiterlesen
Monday, May 9th, 2016
Die schwache Leistung des Puskás Akadémia FC in der diesjährigen ungarischen Meisterschaftsserie wird nicht zuletzt politisch ausgeschlachtet – für die Wochenzeitungen des Landes ein gefundenes Fressen. Bitte weiterlesen
Thursday, May 5th, 2016
Was Magyar Idők einen ausschlaggebenden Kampf um die Zukunft der Europäischen Union bezeichnet, ist für Népszabadság „absolut kein Thema“. Bitte weiterlesen
Wednesday, May 4th, 2016
Für regierungsfreundliche Blätter zeitigen die Reformen in Ungarn Wirkung. Kritik ernten jene, die dies nicht sehen wollten. Bitte weiterlesen
Tuesday, May 3rd, 2016
Während sich die regierungsnahe Magyar Idők hämisch zeigt, sorgt das, was sich auf der Veranstaltung der Sozialisten zum Tag der Arbeit offenbarte, bei Népszava für Stirnrunzeln. Bitte weiterlesen
Wednesday, April 27th, 2016
Magyar Idők wirft dem Beraterunternehmen des einstigen sozialistischen Ministerpräsidenten Péter Medgyessy den Erhalt von 600.000 Euro an Bestechungsgeldern vor. Nach Angaben der regierungsnahen Tageszeitung stammte die Summe von der französischen Firma Alstom, die Budapest zu Zeiten der linksliberalen Regierung eine Flotte von U-Bahnzügen verkauft hatte. Bitte weiterlesen
Monday, April 25th, 2016
Nach der Ankündigung von Jobbik-Chef Gábor Vona, sich von dem rechtsextremen Parteiflügel nahestehenden Vizevorsitzenden trennen zu wollen, machen sich die Kommentatoren Gedanken über die Auswirkungen dieses Schachzugs. Bitte weiterlesen