Archive for the ‘Magyar Narancs’ Category
Saturday, January 14th, 2017
Publizisten aller Couleur streiten darüber, ob und falls ja in welchem Umfang Nichtregierungsorganisationen eher als politische Akteure statt als unabhängige Organisationen zu betrachten seien. Bitte weiterlesen
Monday, January 9th, 2017
Von Seiten einer liberalen Wochenzeitung erntet ein führender Vertreter des traditionalistischen Judentums massive Kritik, weil er Chanukka-Grüße des Rechtsaußen-Politikers Gábor Vona brüskiert zurückgewiesen hatte. Andere Kommentatoren stellen die Angelegenheit in einen etwas größeren Zusammenhang und nehmen das sich verändernde politische Profil von Jobbik sowie die Vorbereitungen der Parlamentswahlen vom Frühjahr 2018 in den Blick. Bitte weiterlesen
Tuesday, December 27th, 2016
Olga Kálmán, Gastgeberin der Talksendung „Egyenes Beszéd” (Klartext), wechselt von ATV zum ehemals Fidesz-nahen Sender HírTV. Vor diesem Hintergrund äußern Kommentatoren die Vermutung, dass der Eigner des Kanals, Lajos Simicska, im Rahmen seiner gegen Orbán gerichteten Kampagne ATV links überholen wolle. Bitte weiterlesen
Monday, December 12th, 2016
Die Entscheidung Ungarns, sich aus einer vor fünf Jahren gegründeten internationalen Organisation zur Korruptionsbekämpfung zurückzuziehen, hat eine heftige Kontroverse ausgelöst. Die Regierung in Budapest hatte ihre Entscheidung damit begründet, dass sie von der Open Government Partnership (OGP) häufig ohne Anhörung kritisiert worden sei. Bitte weiterlesen
Friday, December 9th, 2016
Die Linke finde gegenwärtig keine passende Antwort auf die jüngsten sozialpolitischen Maßnahmen der Regierung, diagnostiziert ein liberaler Publizist. Das liege vor allem daran, dass sie über keine allumfassende Botschaft verfüge. Bitte weiterlesen
Monday, October 31st, 2016
Mehrere Wochenmagazine sind sich einig, dass die linke Opposition bei ihrem Gedenken an den 60. Jahrestag des Volksaufstandes von 1956 kaum habe überzeugen können. Uneinigkeit herrscht allerdings in der Frage, ob ein zeitnahes Erwachen aus ihrem aktuellen Dämmerzustand möglich sei. Bitte weiterlesen
Monday, October 10th, 2016
Die Kommentatoren aller politischen Lager beleuchten die Auswirkungen des Quotenreferendums vom 2. Oktober auf die wichtigsten Parteien samt deren Mobilisierungsstrategien. Bitte weiterlesen
Monday, September 26th, 2016
Noch eine Woche bis zum Referendum über die von der EU geplante Verteilung von Flüchtlingen anhand einer festen Quote – und Wochenzeitungen sowie die Wochenendausgaben der Tagespresse diskutieren die Art und Weise, wie am besten mit der Migrationskrise umzugehen wäre. Zudem werden die umfassenderen Auswirkungen der ungarischen Volksbefragung vom 2. Oktober beleuchtet. Bitte weiterlesen
Saturday, September 3rd, 2016
Nachdem sich MSZP-Chef Gyula Molnár öffentlich dazu bereiterklärt hatte, die Regierung zu unterstützen und verpflichtende Flüchtlingsquoten abzulehnen, fragen sich verschiedene Kommentatoren, welche Haltung denn die linke Opposition einen Monat vor dem Referendum nun eigentlich einnimmt. Bitte weiterlesen
Monday, August 29th, 2016
In ihrer Gesamtbewertung der Olympischen Spiele von Rio interpretieren die ungarischen Kommentatoren die Leistungen der ungarischen Athleten sowie die Bedeutung des Sports mit Hilfe höchst ideologisierter und allzu sehr ins politische abgleitender Begriffe. Bitte weiterlesen