Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Archive for the ‘Magyar Nemzet’ Category

Regierung verlängert Zahlungsmoratorium

Monday, September 21st, 2020

Ein regierungsnaher Kommentator lobt den ungarischen Regierungschef für die beherzten Maßnahmen zur Begrenzung der ökonomischen Pandemie-Folgen. Das führende Wirtschaftsnachrichtenportal begrüßt ebenfalls den Beschluss der Regierung, das Moratorium für die Rückzahlung von Krediten zu verlängern. Bitte weiterlesen

Perspektiven einer wirtschaftlichen Erholung Ungarns

Thursday, September 17th, 2020

Ein konservativer Volkswirt begrüßt die Bemühungen der Regierung und der Nationalbank zur Ankurbelung der Wirtschaft. Ein linker Kommentator befürchtet hingegen, dass Ungarn möglicherweise einen hohen Preis für die von der Regierung aufgenommenen neuen Fremdwährungskredite werde zahlen müssen. Bitte weiterlesen

Klubrádió riskiert Umzug ins Internet

Monday, September 14th, 2020

Die staatliche ungarische Medienbehörde hat es abgelehnt, die Lizenz von Klubrádió automatisch um weitere sieben Jahre zu verlängern. Angesichts dieser Entwicklung hat der Chef des Senders einen Kampf an mehreren Fronten angekündigt, um die Frequenz des regierungskritischen Mediums behalten zu können. Die wichtigste der Regierung nahestehende Tageszeitung weist dagegen den Vorwurf zurück, die Behörden wollten Stimmen der Opposition unterdrücken. Bitte weiterlesen

Brandstiftung im Lager Moria – Sinnbild der Ohnmacht der EU

Saturday, September 12th, 2020

Während über 12.000 Asylsuchende auf der Insel Lesbos unter freiem Himmel schlafen müssen, nachdem ihr Lager am Mittwoch durch offensichtliche Brandstiftung zerstört worden war, kritisiert ein regierungsnaher Kommentator die halbherzige Haltung Europas gegenüber der massenhaften Einwanderung und macht sie für die entstandene Situation mitverantwortlich. Bitte weiterlesen

Britischer Botschafter verabschiedet sich

Tuesday, September 8th, 2020

Zum Abschluss seiner vierjährigen Amtszeit in Budapest lobt der Botschafter des Vereinigten Königreichs Ungarn als das gegenüber Großbritannien am wohlwollendsten eingestellte EU-Mitgliedsland der Union in den zurückliegenden vier Brexit-Jahren. Bitte weiterlesen

Verhärtete Fronten im Streit um die SZFE

Monday, September 7th, 2020

Die Auseinandersetzung über vorgesehene Umstrukturierungen bei der Universität für Theater- und Filmwissenschaft (SZFE) hält unvermindert an. Dabei eskaliert zur Zeit die politische Debatte zu einem regelrechten Kulturkrieg zwischen Regierung und Opposition, wobei beide Seiten die Möglichkeit eines Kompromisses ausschließen. Bitte weiterlesen

Privathaushalte: sparen und ausgeben

Saturday, September 5th, 2020

Regierungsfreundliche Volkswirte loben die Regierung, weil sie für Konsumanreize sorge. Ein linker Analyst befürchtet dagegen, dass ungarische Familien bald in Schwierigkeiten geraten und ihre Ausgaben kürzen könnten. Bitte weiterlesen

Studenten besetzen die Theater- und Filmuniversität

Thursday, September 3rd, 2020

Ein regierungsnaher Kommentator wirft denjenigen Studenten, die die Theater- und Filmuniversität besetzt halten, politische Parteinahme vor. Sein linksorientiertes Gegenüber wiederum ruft zum Dialog auf. Bitte weiterlesen

Ab September: Unterricht im Klassenzimmer

Monday, August 24th, 2020

Regierungsnahe Kommentatoren äußern sich zuversichtlich, dass die Schulen in Ungarn ohne Gefahr für Schülerinnen und Schüler sowie das Lehrpersonal ihre Arbeit wieder aufnehmen können. Eine linke Kolumnistin hingegen bezweifelt, dass die Schulen Abstandsregeln und Hygienevorschriften tatsächlich werden durchsetzen können. Bitte weiterlesen

Ungarn bereitet sich auf den Tag des Heiligen Stephan vor

Thursday, August 20th, 2020

Ein regierungsfreundlicher Kolumnist erinnert daran, dass Ungarn Europa und das Christentum seit seiner Gründung durch den Heiligen Stephan verteidigt habe. Sein linkes Gegenüber vermutet jedoch, dass die Ungarn die religiöse Interpretation des Feiertags nicht so ohne weiteres schlucken würden. Bitte weiterlesen