Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Archive for the ‘Magyar Nemzet’ Category

LMP-Vorschlag: Rechte von Sexualstraftätern beschränken

Thursday, May 12th, 2016

Magyar Nemzet unterstützt den Vorschlag der Oppositionspartei LMP, Sexualstraftäter aus den Bereichen Bildung und Sport zu verbannen. Bitte weiterlesen

Österreich: Kanzler Faymann tritt zurück

Wednesday, May 11th, 2016

Nach dem Rücktritt von Regierungschef Werner Faymann machen sich Analysten Gedanken über die Folgen der ersten Runde der österreichischen Präsidentschaftswahlen. Alle stimmen darin überein, dass der Hauptgrund für Faymanns Scheitern in der Migrationskrise zu suchen sei. Bitte weiterlesen

Neues Datenschutzgesetz für Staatsunternehmen

Friday, May 6th, 2016

Magyar Nemzet macht darauf aufmerksam, dass ein neues Gesetz, das die öffentliche Kontrolle von Staatsunternehmen einschränkt, ins Auge gehen könnte. Magyar Hírlap dagegen weist derartige Kritik als politisch motiviert zurück. Bitte weiterlesen

Befragung zum Antisemitismus in Ungarn

Saturday, April 23rd, 2016

In einem Kommentar zu den Ergebnissen einer neuen Umfrage über antisemitische und fremdenfeindliche Einstellungen der Ungarn erklärt ein Kolumnist der politischen Mitte, dass weite Teile der Bevölkerung Minderheiten ganz allgemein, anstatt Juden im Besonderen kritisch betrachten würden. Bitte weiterlesen

Lehrerprotest möglicherweise bald am Ende?

Monday, April 18th, 2016

Im Vorfeld des für Mittwoch angekündigten landesweiten Lehrerstreiks zeigt sich Népszabadság besorgt, dass die in rascher Folge durchgeführten Proteste Otto-Normalbürger zunehmend ratlos machen könnten. Dem pflichtet Magyar Nemzet bei, während Magyar Idők kühn behauptet, dass die Bürger von der Protest-Bewegung die Nase voll hätten. Bitte weiterlesen

Anti-Terror-Gesetz vor dem Durchbruch

Saturday, April 16th, 2016

Die konservative Magyar Nemzet freut sich über das im Parlament herrschende Einvernehmen in einer für das Land bedeutenden Frage – ein in der ungarischen Innenpolitik durchaus höchst seltener Augenblick. Bitte weiterlesen

Spannungen nach Ladenschlussentscheidung offenbar

Friday, April 15th, 2016

Index und Magyar Nemzet ergehen sich in „Kremlologie“. Hintergrund ist die Abwesenheit von einigen hochrangigen Ministern und Parlamentariern der Regierungsparteien bei der Abstimmung über das Sonntagsverkaufsverbot. Wie berichtet hatte die Regierung dessen Abschaffung empfohlen. Bitte weiterlesen

MSZP zieht Referendumsinitiative durch

Thursday, April 14th, 2016

Angesichts der vom Fidesz in der Frage sonntäglicher Ladenöffnungszeiten bewiesenen Flexibilität bleibe den Oppositionsparteien einzig das Thema Korruption als wirksame Waffe gegen die Regierung, glaubt Magyar Nemzet. Magyar Idők dagegen meint, dass der Fidesz in einem Dschungelkrieg viel besser aufgestellt sei. Bitte weiterlesen

Rolle rückwärts beim Sonntagsverkaufsverbot

Wednesday, April 13th, 2016

Der Meinungsumschwung beim Fidesz im Hinblick auf das Sonntagsverkaufsverbot beweise das Bekenntnis der Partei zur Demokratie, argumentiert Magyar Idők. Népszabadság und Magyar Nemzet erkennen profanere Beweggründe hinter der Entscheidung. Bitte weiterlesen

Panama Papers entfachen politische Debatte

Tuesday, April 12th, 2016

Magyar Nemzet preist David Cameron als Vorbild und verlangt vom Fidesz, in Sachen Offshore-Firmen klar Schiff zu machen. Bitte weiterlesen