Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Archive for the ‘Mandiner’ Category

Weihnachtliche Gedanken zum Kampf der Kulturen

Friday, December 25th, 2015

Ein konservativer Kommentator setzt sich für eine gewisse Mäßigung und ein größeres Einfühlungsvermögen bei ideologisch geprägten Debatten ein. Obgleich das Land auch ohne einen sinnstiftenden Gedanken- und Ideenaustausch regiert werden könne, sei die extreme Polarisierung sowohl für die Gesellschaft als auch den Einzelnen schädlich. Bitte weiterlesen

EU verabschiedet gemeinsame Migrationsstrategie

Monday, December 21st, 2015

Konservative Analysten vermuten, dass sich die am Freitag vom Europäischen Rat beschlossenen Maßnahmen als unzureichend erweisen werden, um die aktuelle Krise in den Griff zu bekommen. Ihrer Ansicht nach scheut Europa noch immer vor entschlossenen Maßnahmen zur Verhinderung des sich anbahnenden Verhängnisses zurück. Bitte weiterlesen

Im Kreuzfeuer von Korruptionsvorwürfen

Friday, December 11th, 2015

Vor dem Hintergrund einer Novellierung des Gesetzes über öffentliche Ausschreibungen sowie der Tatsache, dass eine vom ehemaligen Ministerpräsidenten Ferenc Gyurcsány geführte Firma eine EU-Ausschreibung gewonnen hat, belegen Kolumnisten das rechte und linke Lager mit Korruptionsvorwürfen. Bitte weiterlesen

Orbán und seine internationalen Verbündeten

Monday, December 7th, 2015

Analysten aus dem linken und rechten Spektrum gleichermaßen erkennen an, dass der ungarische Ministerpräsident mit seinen Ansichten zur Immigration in Europa nicht mehr isoliert dastehe. Unterschiedliche Meinungen herrschen jedoch in der Frage, ob Orbáns Position richtig oder falsch sei und ob sie sich letztendlich durchsetzen werde. Bitte weiterlesen

Europäische Bürgerinitiative gegen Ungarn keine Gefahr

Wednesday, December 2nd, 2015

Eine konservative Rechtsexpertin hat sich zu einer Bürgerinitiative linksliberaler Kräfte geäußert, deren Ziel darin besteht, Ungarn aufgrund seiner – vermeintlich – undemokratischen Politik die Stimmrechte innerhalb der Europäischen Union zu entziehen. Dieser Vorstoß wird nach Ansicht der Expertin keinerlei handfeste Ergebnisse zeitigen. Bitte weiterlesen

Orbáns Einzelmeinung zur Migrationsfrage bestätigt?

Monday, November 23rd, 2015

Vor dem Hintergrund der Terrorüberfälle in Paris sowie von Äußerungen verschiedener europäischer Spitzenpolitiker, wonach Änderungen ihrer Migrationspolitik nicht notwendig seien, stellen sich konservative Analysten – egal ob regierungsfreundlich oder nicht – auf die Seite von Ministerpräsident Viktor Orbán. Er habe sich zurecht von Anfang an gegen eine unbegrenzte Einwanderung ausgesprochen. Unterschiedliche Meinungen existieren lediglich über mögliche Wege zur Lösung des Problems. Bitte weiterlesen

Ungarn – im Clinch mit dem EU-Mainstream

Wednesday, October 21st, 2015

Für einen Kommentator aus dem linken Spektrum ist die Kritik an europäischen Spitzenpolitikern aus den Reihen der Regierungsbefürworter einfach unverschämt und nicht europäisch. Ein konservativer Kolumnist wiederum beklagt, dass Ungarn in Westeuropa ungerecht behandelt werde. Die beiden Artikel spiegeln eine hundert Jahre alte Kluft wider, die „Progressive“ und „Konservative“ voneinander trennt. Während die einen nach Modellen im Westen suchen, werfen die anderem diesem Voreingenommenheit gegenüber Ungarn vor. Bitte weiterlesen

Migration überschattet nach wie vor alles

Monday, October 12th, 2015

Führende Kommentatoren quer durch die Medienlandschaft konzentrieren sich voll und ganz auf die Flüchtlingsproblematik. Die Öffentlichkeit zeigt nur selten ein derartig gesteigertes Interesse an öffentlichen Debatten wie in der gegenwärtigen Migrationsfrage. Bitte weiterlesen

Orbáns diplomatische Offensive zur Migration

Monday, September 28th, 2015

Die Kommentatoren sind sich uneins, ob es dem Ministerpräsidenten gelungen sei, seine Ideen zur Lösung der Flüchtlingskrise unter den europäischen Spitzenpolitikern zu popularisieren. Unterdessen macht sich zunehmend die Überzeugung breit, dass Europa mit Blick auf eine Lösung der Flüchtlingskrise in Zeitverzug geraten sei. Bitte weiterlesen

Flüchtlinge auf neuen Wegen

Monday, September 21st, 2015

Nachdem Ungarn die Grenzen zu Serbien geschlossen hat, drängen die Flüchtlinge von der ungarisch-serbischen zur serbisch-kroatischen Grenze und von dort über Kroatien nach Slowenien bzw. Ungarn. Während die ungarischen Behörden einen Zaun entlang der Grenze zu Kroatien errichten, um dem Strom Einhalt zu gebieten, diskutieren die Kommentatoren, inwieweit die Haltung der ungarischen Regierung moralisch und juristisch gerechtfertigt ist. Bitte weiterlesen