Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Archive for the ‘Népszabadság’ Category

EU-Flüchtlingspolitik am Scheideweg?

Wednesday, October 28th, 2015

Ein weiterer wichtiger Sieg für Ministerpräsident Viktor Orbán – so kommentiert ein linksorientierter Journalist den am Wochenende abgehaltenen Mini-Gipfel der Europäischen Union zum Thema Flüchtlinge und Migration. Dabei hatte sich ein bisher so nicht existierendes Einvernehmen abgezeichnet, dem zufolge der Zustrom illegaler Migranten gestoppt werden müsse. Andere Kolumnisten bezweifeln dagegen, ob der von der EU vorgeschlagene Aktionsplan zu einer Lösung der Flüchtlingskrise beitragen werde. Bitte weiterlesen

Gedenken an 1956 im Zeichen tiefer Spaltungen

Friday, October 23rd, 2015

Tageszeitungen vergleichen die gegenwärtigen Risse im politisch-gesellschaftlichen Leben Ungarns mit der nur kurzzeitigen Einigkeit während des zwei Wochen andauernden Volksaufstandes vom Herbst 1956. Da die Tageszeitungen an Feiertagen nicht erscheinen, darunter auch am 23. Oktober, befassen sie sich bereits am Donnerstag in ihren Leitartikeln mit dem Thema. Bitte weiterlesen

Zustrom von Asylsuchenden gestoppt

Thursday, October 22nd, 2015

Nach Schließung der „grünen Grenze“ zu Kroatien am vergangenen Wochenende kommen kaum noch Flüchtlinge – bzw. Migranten, wie Asylsuchende in der hiesigen Diskussion überwiegend genannt werden – in Ungarn an. Am Dienstag beispielsweise wurden nur noch 25 Personen registriert. Angesichts dieser Tatsache setzen die Zeitungen ihren „Dialog der Schwerhörigen“ fort: Während die einen nach wie vor die menschliche Seite der Tragödie betonen, konzentrieren sich die anderen auf die Grenzen der europäischen Geduld und Toleranz. Bitte weiterlesen

Ungarn schließt „grüne Grenze“ zu Kroatien

Monday, October 19th, 2015

Nachdem Ungarn die Grenze – mit Ausnahme regulärer Übergänge – abgeriegelt hat, machen sich Analysten quer durch das politische Spektrum Gedanken über die Konsequenzen. Bitte weiterlesen

EU-Parlament hebt Immunität eines Jobbik-Abgeordneten auf

Friday, October 16th, 2015

Analysten aus dem linken beziehungsweise dem regierungsfreundlichen Lager stimmen darin überein, dass – solange die Untersuchung der angeblichen Spionagetätigkeit eines Europaabgeordneten andauert (vgl. BudaPost vom Mai und September 2014) – Jobbik klären müsse, ob die Partei in irgendeiner Form in russische Geheimdienstoperationen verwickelt sei. Die Entscheidung des EU-Parlaments, die Immunität von Béla Kovács aufzuheben, wurde von allen Parteien im ungarischen Parlament begrüßt, darunter auch Jobbik. Bitte weiterlesen

Linke Betrachtungen zur Wiener Kommunalwahl

Tuesday, October 13th, 2015

In ihren Kommentaren zu den Wiener Kommunalwahlen halten es Kolumnisten des linken Spektrums für beruhigend, dass die extrem rechte FPÖ nicht wie befürchtet von der Anti-Migrations-Stimmung habe profitieren können. Bitte weiterlesen

Árpád Göncz 93-jährig gestorben

Thursday, October 8th, 2015

Kommentatoren eines breiten politischen Spektrums würdigen den ehemaligen ungarischen Staatspräsidenten Árpád Göncz, der am Dienstag im Alter von 93 Jahren in Budapest gestorben war. Wie auch zahlreiche Spitzenpolitiker, die sich unabhängig von ihrer Parteizugehörigkeit anerkennend über sein politisches und künstlerisches Schaffen äußerten, loben Analysten Göncz als einen herausragenden Akteur in der Übergangszeit zur Demokratie. Bitte weiterlesen

Linksparteien weiter im Umfragetief

Monday, October 5th, 2015

In Anbetracht der jüngsten Meinungsumfragen sind sich ein regierungsfreundlicher Kommentator sowie sein Kollege aus dem linken Spektrum darin einig, dass die Linke ihren Kurse ändern und ihre migrationsfreundliche Politik ändern müsse, um ihren Popularitätsschwund abzufangen. Bitte weiterlesen

Syriengespräche USA-Russland mit ungarischen Augen gesehen

Friday, October 2nd, 2015

Kommentatoren der Linken und Rechten sind sich einmal einig: Eine US-amerikanisch-russische Zusammenarbeit wäre dringend geboten, um die Syrienkrise lösen zu können. Ohne eine Wiederherstellung von Recht und Ordnung werde der Zustrom von Flüchtlingen nach Europa nicht versiegen. Bitte weiterlesen

Holocaust-Vergleiche in der Migrationsdebatte

Tuesday, September 29th, 2015

Ein linksorientierter Journalist protestiert gegen Verweise auf den Holocaust im Streit um die aktuelle Flüchtlingswelle. Derartige Äußerungen liefen letztendlich auf eine Verharmlosung des Holocaust hinaus. Bitte weiterlesen