Archive for the ‘Népszava’ Category
Saturday, May 5th, 2018
Ein ehemaliger sozialistischer Spitzenpolitiker hat vorgeschlagen, dass sich die Sozialistische Partei landesweit als eine Organisation mit starker Basis vollkommen neu etablieren sollte. Andernfalls könne sie kein Bündnis anführen, das sich erfolgreich gegen die amtierende Regierung in Stellung bringen ließe. Bitte weiterlesen
Friday, May 4th, 2018
Ein der Regierung nahestehender Kommentator hält die Brüsseler Pläne einer Bestrafung Ungarns mit Hilfe von Haushaltskürzungen für empörend. Ein linker Kolumnist wiederum sagt voraus, dass Budapest einen hohen Preis für die Auseinandersetzungen von Ministerpräsident Orbán mit der EU zahlen werde. Bitte weiterlesen
Thursday, May 3rd, 2018
Vor dem Hintergrund eines Treffens führender Repräsentanten der Europäischen Volkspartei mit Viktor Orbán geht ein linker Kolumnist davon aus, dass europäische Konservative den ungarischen Regierungschef für seine illiberale Politik rügen dürften. Ein regierungsfreundlicher Kommentator weist derartige Spekulationen zurück und fordert die EU auf, Ungarn sowie Polen nicht mit einer Kürzung von Kohäsionsfonds zu bestrafen. Bitte weiterlesen
Thursday, April 26th, 2018
Ein linker Journalist äußert die Hoffnung, dass die neue Initiative führende Oppositionspolitiker vor der Wut ihrer Anhänger schützen und gleichzeitig neues Spitzenpersonal hervorbringen werde, das die alte Garde irgendwann einmal ersetzen könnte. Bitte weiterlesen
Friday, April 20th, 2018
Während die ungarische Regierung ihre Verpflichtung betont, Antisemitismus sowie andere Formen des Rassismus zu bekämpfen, werfen westeuropäische Intellektuelle dem Fidesz genau dies vor. Bitte weiterlesen
Tuesday, April 17th, 2018
Nach Ansicht einer Kommentatorin aus dem linken Spektrum zeigt die Großdemo vom Samstagabend die Entschlossenheit von Oppositionsanhängern, sich gegen den Fidesz aufzulehnen. Ein regierungsfreundlicher Kolumnist hingegen hält die Forderung der Opposition nach Neuwahlen für absurd. Bitte weiterlesen
Saturday, April 14th, 2018
Eine regierungsnahe Wochenzeitung hat am Donnerstag eine Liste mit 200 Personen veröffentlicht, die sie als Teil des „Soros-Netzwerks“ in Ungarn betrachtet. Die linksliberale Seite reagiert entrüstet und vergleicht das Vorgehen mit Nazi-Methoden. Die so kritisierte Wochenzeitung wehrt sich und verweist darauf, dass ein linksliberales Onlineportal vor einigen Jahren eine Liste regierungsfreundlicher Persönlichkeiten zusammengestellt hatte. Bitte weiterlesen
Thursday, April 12th, 2018
Presse-Magnat Lajos Simicska zieht sich aus zwei Printmedien sowie einem Radiosender zurück. Vor diesem Hintergrund beklagen Kommentatoren, dass damit unter anderem ein Stück ungarischer Geschichte verschwindet – falls nicht ein politischer Investor rettend in die Bresche springen sollte. Bitte weiterlesen
Tuesday, April 10th, 2018
Die Kommentatoren sind sich einig, dass die fragmentierte Opposition die amtierende Regierung nur mit vereinten Kräften hätte besiegen können. Ein solches Szenario sei aber zu optimistisch gewesen. Über die Folgen des Urnengangs gehen die Meinungen auseinander. Bitte weiterlesen
Wednesday, April 4th, 2018
Ein regierungsfreundlicher sowie ein linksorientierter Publizist sind sich einig, dass die am kommenden Sonntag stattfindenden Parlamentswahlen die Zukunft Ungarns für lange Zeit bestimmen werden. Bitte weiterlesen