Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Archive for the ‘Népszava’ Category

Fitch stuft Ungarn hoch

Tuesday, May 24th, 2016

Die Ratingagentur Fitch hat die ungarische Kreditwürdigkeit nach über vier Jahren im „Ramsch“-Bereich auf „Investment Grade“ heraufgestuft. Die Kommentatoren bewerten die Entscheidung durchaus unterschiedlich. Bitte weiterlesen

Kampagne gegen verpflichtende Flüchtlingsquoten

Wednesday, May 18th, 2016

In Ungarn sind die ersten Werbeplakate im Zusammenhang mit dem Referendum über Pläne der EU aufgetaucht, Flüchtlinge anhand verpflichtender Quoten auf die Mitgliedsländer zu verteilen. In diesem Zusammenhang streiten Kommentatoren über die möglichen Auswirkungen der Kampagne bzw. des Referendums selbst. Bitte weiterlesen

Österreich: Kanzler Faymann tritt zurück

Wednesday, May 11th, 2016

Nach dem Rücktritt von Regierungschef Werner Faymann machen sich Analysten Gedanken über die Folgen der ersten Runde der österreichischen Präsidentschaftswahlen. Alle stimmen darin überein, dass der Hauptgrund für Faymanns Scheitern in der Migrationskrise zu suchen sei. Bitte weiterlesen

Tag der Arbeit: Wenig Zulauf bei den Sozialisten

Tuesday, May 3rd, 2016

Während sich die regierungsnahe Magyar Idők hämisch zeigt, sorgt das, was sich auf der Veranstaltung der Sozialisten zum Tag der Arbeit offenbarte, bei Népszava für Stirnrunzeln. Bitte weiterlesen

Jobbik: Vona will Parteispitze von Radikalen säubern

Monday, April 25th, 2016

Nach der Ankündigung von Jobbik-Chef Gábor Vona, sich von dem rechtsextremen Parteiflügel nahestehenden Vizevorsitzenden trennen zu wollen, machen sich die Kommentatoren Gedanken über die Auswirkungen dieses Schachzugs. Bitte weiterlesen

Viktor Orbán bei Helmut Kohl

Thursday, April 21st, 2016

Auf den privaten Besuch von Ministerpräsident Viktor Orbán bei Altkanzler Helmut Kohl eingehend sind sich die Kommentatoren uneins in der Frage, ob deren unisono verlautbarte Unterstützung der Politik von Bundeskanzlerin Angela Merkel nicht lediglich ein Lippenbekenntnis gewesen sei, um die Auswirkungen ihrer Bedenken hinsichtlich des Umgangs mit der Migrationskrise abzumildern. Bitte weiterlesen

Brüssel legt Zahlungen an Budapest auf Eis

Wednesday, March 30th, 2016

Die Europäische Kommission hat die Auszahlung von Strukturfonds ausgesetzt. Vor diesem Hintergrund äußert ein linksgerichteter Kommentator die Befürchtung, dass der ungarische Steuerzahler mit Milliarden von Forint für von der EU abgelehnte Vorhaben werde einspringen müssen. Bitte weiterlesen

Proteste zum 15. März – ein Auftakt oder das Ende?

Friday, March 18th, 2016

Die Forderung nach einer Entschuldigung „für die vergangenen sechs Jahre“ erregt weiter die Gemüter. Eine Frage lautet, ob die Aufforderung seitens der Pädagogen an Regierungschef Viktor Orbán und Staatspräsident János Áder dazu beitragen werde, dass sich der Lehrerprotest in eine politische Kraft umwandelt oder bereits das Ende von allem signalisiert. Bitte weiterlesen

Rhetorik zum 15. März

Thursday, March 17th, 2016

Linke Kommentatoren verurteilen mit scharfen Worten Viktor Orbán für dessen kritische Haltung gegenüber Brüssel, die der Ministerpräsident in seiner Rede anlässlich des ungarischen Nationalfeiertages offenbarte. Hingegen bezeichnen ihre regierungsfreundlichen Kollegen Forderungen als absurd, die der Hauptredner einer wenige Stunden später abgehaltenen Protestkundgebung erhoben hatte. Bitte weiterlesen

Orbán zur Lage der Nation

Tuesday, March 1st, 2016

In ihren Kommentaren zur alljährliche Rede zur Lage der Nation pflichten konservative und regierungsfreundliche Kolumnisten Ministerpräsident Viktor Orbán bei, dass die Migrationskrise eine schwerwiegende Bedrohung für Europa und Ungarn darstelle. Linke Kommentatoren werfen Orbán dagegen vor, er betreibe eine gegen die EU gerichtete Politik und ignoriere den Willen der ungarischen Bevölkerung. Bitte weiterlesen