Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Wochenzeitungen streiten über Kniefall bei der EURO 2020


Keine der Wochenzeitungen unterstützt in ihren Druckausgaben die Praxis des Niederkniens auf dem Spielfeld als Zeichen des Protests gegen Rassismus. Auch billigt keine von ihnen das Verhalten ungarischer Fans, die die irische Mannschaft jüngst bei einem Vorbereitungsspiel auf die Europameisterschaft in Budapest ausgebuht hatten, als die Männer von der grünen Insel vor dem Anpfiff auf die Knie gegangen waren. Andererseits ist sich die Wochenpresse vollkommen uneins in der Frage, ob solche Gesten bei Sportveranstaltungen nicht besser verboten werden sollten. Bitte weiterlesen

Tags: , ,

US-Russland-Gipfel – eine Klatsche für Kiew?


Ein Außenpolitikexperte erkennt in den Erklärungen nach dem Treffen der Präsidenten Joe Biden und Wladimir Putin einen Beweis dafür, dass die USA ihre Pläne zur Integration der Ukraine in die Nato aufgegeben haben – zumindest für den Augenblick. Bitte weiterlesen

Tags: , , ,

Debatte über das Verbot sogenannter „Schwulenwerbung“ unter Minderjährigen geht weiter


Die an der Diskussion beteiligten Seiten machen sich gegenseitig heftige Vorhaltungen über das am Dienstag vom Parlament verabschiedete Gesetz, das die Förderung oder „vorsätzliche Darstellung“ von Pornografie, Pädophilie, gleichgeschlechtlichem und transsexuellem Leben unter Minderjährigen verbietet. Bitte weiterlesen

Tags: , , ,

US-Botschaft kritisiert LGBTQ betreffende Passagen im Gesetz gegen Pädophilie


Während die Botschaft der Vereinigten Staaten „tiefe Besorgnis“ über das neue Gesetz gegen die Popularisierung von Homosexualität unter Minderjährigen zum Ausdruck bringt, glaubt ein regierungsfreundlicher Kolumnist, dass genau diese Propaganda viele amerikanische Kinder unglücklich mache und ihr Land zu ruinieren drohe. Bitte weiterlesen

Tags: , , ,

Diskussion über ein Verbot von LGBT-Werbung unter Minderjährigen


Stunden vor dem für Dienstag anberaumten Parlamentsvotum haben linke Regierungskritiker den zu verabschiedenden Gesetzentwurf verurteilt, der die Förderung von Pädophilie und des LGBT-Lebensstils im Kreise von Kindern sowie Jugendlichen unter 18 Jahren verbietet. Vertreter der Gegenseite widersprechen leidenschaftlich. Bitte weiterlesen

Tags: , , ,

DK und Jobbik schließen Vorwahlbündnis


Der ehemalige Jobbik-Vorsitzende erklärt die Gründe für das überraschende Bündnis, während eine konservative Stimme Jobbik Verrat an den Wurzeln der Partei vorwirft. Ein linker Kommentator kritisiert Jobbik für die Unterstützung eines der Korruption verdächtigen sozialistischen Bewerbers. Bitte weiterlesen

Tags: , ,

Knien oder nicht knien – das ist hier die Frage


Befürworter der Regierung begrüßen die Entscheidung der ungarischen Nationalmannschaft, vor ihren Spielen bei der Fußballeuropameisterschaft nicht auf die Knie zu gehen. Ein linker und ein Kolumnist der politischen Mitte räumen ein, dass diese Geste höchst umstritten sei. Allerdings kritisieren sie ungarische Fans, die während des Kniefalls der irischen Mannschaft bei einem Vorbereitungsspiel in Budapest die Gäste ausgebuht hatten. Bitte weiterlesen

Tags: , ,

Kritischer Blick auf Orbáns geplante Steuerrückerstattung


Ein linker Kolumnist kommentiert den vom Ministerpräsidenten in Aussicht gestellten Einkommenssteuererlass für 2021 und wirft der Regierung versuchten Stimmenfang vor. Er ist überzeugt, dass ungarische Wähler nicht käuflich seien. Bitte weiterlesen

Tags: ,

Familien erhalten 2021 volle Einkommenssteuer zurück


Ein regierungsfreundlicher Kommentator begrüßt die Ankündigung von Ministerpräsident Viktor Orbán, dass die Regierung die im Jahr 2021 von Eltern gezahlte Einkommenssteuer vollständig zurückerstatten wird, falls das Wirtschaftswachstum 5,5 Prozent übersteige. Bitte weiterlesen

Tags: ,

Papst Franziskus auf Kurzbesuch in Budapest


Papst Franziskus wolle ein Treffen mit ungarischen Spitzenpolitikern vermeiden, um sie für deren Verteidigung des Christentums zu bestrafen. So die Ansicht eines regierungsnahen Publizisten mit Blick auf die einwanderungskritische Politik der ungarischen Führung. Ein linker Kommentator beschuldigt hingegen die Regierung, sie missbrauche das Christentum zur Förderung ihrer eigenen politischen Agenda. Bitte weiterlesen

Tags: , ,