Weiter in den Schlagzeilen: der langsame Abschied vom russischen Öl
Regierungsnahe Kommentatoren halten die Absicht der Europäischen Union, sich von russischen Erdölimporten unabhängig zu machen, für nicht realistisch – ja sogar kontraproduktiv. Auch linke und liberale Beobachter sehen die wirtschaftlichen Kosten des Öl-Embargos, befürchten aber, dass ein Verzicht auf die Maßnahme die EU schwächen und Russland nützen würde. Bitte weiterlesen
Tags: Energiepolitik, Öl-Embargo, Sanktionen, Ukraine-Krieg