Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Author Archive

Tesco schließt 13 Geschäfte in Ungarn

Friday, January 16th, 2015

Nach der vom britischen Handelsriesen Tesco verkündeten Entscheidung, 13 Geschäfte in Ungarn schließen zu wollen, macht ein Kolumnist des linken Spektrums die Regierung für die Entlassung von 500 Angestellten verantwortlich. Sein Widerpart auf der regierungsfreundlichen Seite glaubt, dass die Schließung der unrentablen Geschäfte im Rahmen einer finanziellen Rosskur und aufgrund der Probleme der Londoner Muttergesellschaft erfolgt. Bitte weiterlesen

Euro und Forint schwächeln

Wednesday, January 7th, 2015

Da der Euro gegenüber dem US-Dollar deutlich nachgibt und auch der Forint mit Blick auf den Euro auf ein Allzeit-Tief zusteuert, fordert ein Analyst aus dem linken Spektrum die Regierung zu einem Politikwechsel auf. Eine konservative Kolumnistin macht geopolitische und wirtschaftliche Faktoren für die Schwächung beider Währungen verantwortlich. Bitte weiterlesen

EU kann Zerfall verhindern

Tuesday, January 6th, 2015

Ein Kommentator des linken Spektrums sagt voraus, dass die EU trotz aller Herausforderungen nicht auseinanderbrechen und es 2015 keine herben Rückschläge im europäischen Integrationsprozess geben werde. Bitte weiterlesen

Ein Konservativer beklagt fehlende Tugenden

Thursday, January 1st, 2015

In den Augen eines konservativen Denkers sind die Probleme Ungarns weitgehend auf einen institutionellen Pragmatismus zurückzuführen, während die Gründerväter des postkommunistischen Staates eher den Hang gehabt hätten, die moralische Seite der Demokratie zu vernachlässigen. Bitte weiterlesen

US-Chargé d’Affaires der Einmischung beschuldigt

Tuesday, December 23rd, 2014

Ein konservativer Kolumnist wirft André Goodfriend vor, öffentlich Partei für die Anti-Fidesz-Opposition zu ergreifen und sich in die ungarische Innenpolitik einzumischen. Hintergrund ist die Teilnahme des amerikanischen Diplomaten an einer von der Demokratischen Koalition veranstalteten Konferenz zu Fragen der Außenpolitik. Bitte weiterlesen

Amerikanisch-ungarischer Streit um Korruptionsvorwürfe

Friday, December 19th, 2014

Nach Ansicht eines Kommentators aus dem linken Spektrum sollte sich Ungarn über die Nachricht freuen, wonach die Vereinigten Staaten die Korruptionsbekämpfung in Mittel- und Osteuropa finanziell unterstützen wollen. Seine regierungsfreundliche Kollegin wiederum vergleicht die amerikanischen Beschuldigungen mit den Anklagepunkten geheimnisvoller Autoritäten gegen Herrn K. in Kafkas berühmtem Roman „Der Prozess“. Bitte weiterlesen

Halbjahresbilanz der Regierung

Monday, December 15th, 2014

Analysten des linken Spektrums kommentieren die jüngsten Meinungsumfragen und spekulieren, dass der Niedergang der Regierungspartei unaufhaltsam sei. Liberale und gemäßigte Kommentatoren halten dies wiederum für Wunschdenken. Konservative Kolumnisten ihrerseits fordern mehr Bedacht und Sensibilität beim Regieren. Bitte weiterlesen

Den USA Scheinheiligkeit vorgeworfen

Friday, December 12th, 2014

Ein konservativer Kolumnist kommentiert die Verhörmethoden der CIA und hält fest, dass die USA gern den moralischen Zeigefinger schwingen, aber in dieser Hinsicht in einer an Nazi-Deutschland erinnernden Art verabscheuungswürdig agieren würden. Bitte weiterlesen

Pakser Atomdeal in trockenen Tüchern

Thursday, December 11th, 2014

Nachdem der Vertrag über den Ausbau des Atomkraftwerks Paks in seine endgültige Form gegossen wurde, verlangt die führende linksorientierte Tageszeitung mehr Transparenz. Ein konservativer Analyst hebt den ungarischen Bedarf an billiger Energie hervor, der sich nur in Atomkraftwerken erzeugen ließe. Bitte weiterlesen

Nationale Souveränität im Fokus

Monday, December 8th, 2014

Analysten des linken Spektrums werfen der Regierung vor, jedwede innere und äußere Kritik an ihr als Versuch darzustellen, die nationale Souveränität Ungarns zu beschneiden. Ein Kolumnist des rechten Spektrums behauptet, die Ungarn hätten ein sehr negatives Bild von den USA und der EU. Bitte weiterlesen