Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Author Archive

Ein Liberaler über die Vernichtung von Büchern

Tuesday, November 3rd, 2020

Es wäre besser, wenn wir uns statt mit Formalitäten vor allem mit den Inhalten rechtsextremer Politik beschäftigen würden, empfiehlt ein liberaler Kommentator. Bitte weiterlesen

US-Präsidentschaftswahlen im Fokus

Monday, November 2nd, 2020

In Anbetracht der möglichen Tragweite des Ergebnisses der Präsidentschaftswahlen in den USA hoffen rechte Kommentatoren auf eine Wiederwahl Donald Trumps. Linke und liberale Kolumnisten dagegen würden Joe Biden als nächsten Bewohner des Weißen Hauses vorziehen. Bitte weiterlesen

Terror in Frankreich – ein Angriff auf das Christentum

Saturday, October 31st, 2020

Zwei rechtsorientierte Kommentatoren betrachten die jüngsten Terroranschläge in Frankreich als Angriffe auf das Christentum und werfen linksliberalen Verfechtern des Multikulturalismus sowie einer offenen Gesellschaft vor, mitschuldig an der Gewalt zu sein. Bitte weiterlesen

Reaktionen auf den Streit um Schwangerschaftsabbrüche in Polen

Friday, October 30th, 2020

Ein regierungsfreundlicher Publizist bezichtigt polnische Demonstrantinnen und Demonstranten, die gegen die weitere Verschärfung des Abtreibungsrechts protestieren, das Wesen der nationalen Identität ihres Landes auslöschen zu wollen. Eine liberale Kommentatorin hält eine Einschränkung von Abtreibungsrechten in Ungarn für unwahrscheinlich. Bitte weiterlesen

Schwäche der EU – Ursache der gestiegenen Terrorismusgefahr

Thursday, October 29th, 2020

Der Terrorismus sei zu einem Bestandteil des Lebens in Europa geworden, konstatiert ein linksorientierter Soziologe und macht dafür das Unvermögen der Europäischen Union verantwortlich, eine glaubwürdige Migrationspolitik zu entwickeln. Bitte weiterlesen

EVP-Chef Tusk nennt Ungarn eine „entartete Demokratie“

Wednesday, October 28th, 2020

Eine regierungsnahe Kommentatorin geht davon aus, dass Donald Tusk sowie Liberale innerhalb der EU Ungarn kritisieren und der Budapester Regierung die Verletzung grundlegender Normen vorwerfen würden, um vom Versagen der EU im Umgang mit dem Coronavirus abzulenken. Bitte weiterlesen

Ungarische Wirtschaft gilt als relativ robust

Tuesday, October 27th, 2020

Ein unabhängiger Wirtschaftswissenschaftler weist darauf hin, dass sich die erste Welle der Coronavirus-Pandemie auf die Ökonomien der EU heftiger ausgewirkt habe als auf Ungarn. Bitte weiterlesen

Sichtweisen auf 1956 – ein Mix aus Geschichte und Politik

Monday, October 26th, 2020

Artikel in Gedenken an den ungarischen Volksaufstand spiegeln in der Regel den wohlbekannten tiefen Riss wieder, der die öffentlichen Meinung in kulturellen und tagespolitischen Fragen spaltet. Der 64. Jahrestag der blutigen Ereignisse vom Herbst 1956 bildet hierbei keine Ausnahme. Bitte weiterlesen

Gedenken an die 1956er-Revolution

Friday, October 23rd, 2020

Sporadisch erinnern die Medien am Vorabend des nationalen Feiertags an die Geschehnisse des Volksaufstandes vom Herbst 1956. Am Feiertag selbst, dem 23. Oktober, erscheinen keine Tageszeitungen. Bitte weiterlesen

Scheidender US-Botschafter: bilaterale Beziehungen verbessert

Thursday, October 22nd, 2020

Nach Angaben des aus seinem Amt scheidenden Botschafters der Vereinigten Staaten von Amerika haben sich die Beziehungen seines Landes zu Ungarn während seiner Zeit in Budapest verbessert. Bitte weiterlesen