Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Author Archive

Streit um „Homo-Märchen“

Friday, October 9th, 2020

Eine linksorientierte Kolumnistin wirft dem ungarischen Ministerpräsidenten vor, er mache sich mit rechten Extremisten gemein, die gegen Homosexuelle mobil machen würden. Eine regierungsfreundliche Stimme dagegen behauptet, dass das, was als Eintreten für die Rechte von LGBTQ beginne, letzten Endes in diktatorische Intoleranz münde. Bitte weiterlesen

Lex CEU: EuGH entscheidet gegen ungarische Regierung

Thursday, October 8th, 2020

In einer ersten Analyse des Urteils meint eine Rechtsexpertin, der Europäische Gerichtshof habe sich mit dem Urteil, wonach die Hochschulgesetzesnovelle des Jahres 2017 europäischem Recht widerspreche, von seiner eigenen Tradition verabschiedet. Bitte weiterlesen

Politologe: Wahl 2022 „mission possible“ für Opposition

Wednesday, October 7th, 2020

Ein renommierter politischer Beobachter vertritt die Ansicht, dass die geeinte Opposition den Fidesz im Jahr 2022 durchaus besiegen könnte. In ihrem aktuellen Zustand jedoch wäre sie kaum zu einer erfolgreichen Regierungsarbeit imstande. Bitte weiterlesen

Orbán: Sieben schwere Monate für Krankenhäuser

Tuesday, October 6th, 2020

Der ungarische Ministerpräsident hat am Wochenende beispiellose Lohnerhöhungen für Ärzte angekündigt. Dabei wies Viktor Orbán darauf hin, dass die zweite Corona-Welle tiefgreifender und langwieriger werde als die erste vom Frühjahr. Vor diesem Hintergrund warnt ein Analyst der politischen Mitte davor, dass die COVID-Pandemie außer Kontrolle geraten könnte, falls Regierung und Öffentlichkeit keine strikteren Vorsichtsmaßnahmen ergreifen sollten. Bitte weiterlesen

Diskussion um Frage der Rechtsstaatlichkeit geht weiter

Monday, October 5th, 2020

Linke und liberale Kommentatoren werfen der Regierung vor, mit ihrer Zurückweisung von Kritik der EU am Zustand der Rechtsstaatlichkeit in Ungarn einen Propagandakrieg zu führen. Regierungsnahe Kommentatoren vertreten dagegen die Auffassung, dass der Tadel der EU von der Opposition abstamme und zur Erpressung des Landes missbraucht werde. Bitte weiterlesen

EU-Kommission überprüft Rechtsstaatlichkeit in Ungarn

Saturday, October 3rd, 2020

Ein regierungsnaher Kolumnist behauptet, der Bericht der Europäischen Kommission über den Zustand der Rechtsstaatlichkeit in Ungarn spiegele die Ansichten des „Soros-Netzwerks“ wider. Er werde zur Erpressung Ungarns missbraucht. Ein linksgerichteter Kommentator bezeichnet den Bericht als gerechtfertigt und sachlich. Bitte weiterlesen

Orbán: Kommissionsvizepräsidentin sollte entlassen werden

Friday, October 2nd, 2020

Ein regierungsnaher Kommentator stimmt mit Ministerpräsident Viktor Orbán darin überein, dass die Vizepräsidentin der EU-Kommission zurücktreten müsse, nachdem sie zuvor Ungarn als eine „kranke Demokratie“ bezeichnet hatte. Ein Journalist der Linken dagegen hält die Kritik der aus Tschechien stammenden Kommissarin für Werte und Transparenz an der Regierung für gerechtfertigt. Bitte weiterlesen

EU-Rettungsfonds: Rechtsstaatlichkeitsprämisse verwässert

Thursday, October 1st, 2020

Ein Wirtschaftsanalyst aus der politischen Mitte geht davon aus, dass ein aktueller Vorschlag seitens der deutschen EU-Ratspräsidentschaft die rechtsstaatliche Konditionalität des Zugangs zu EU-Coronavirus-Hilfsgeldern aufweiche. Kaum anzunehmen, so der Experte, dass Ungarn und Polen mit einer Finanzierungssperre bestraft werden könnten. Bitte weiterlesen

Fidesz-Kandidaten gewinnen zwei Nachwahlen

Wednesday, September 30th, 2020

Ein regierungsnaher Kolumnist sieht in den am Sonntag abgehaltenen Nachwahlen einen Beleg dafür, dass die Oppositionsparteien 2022 keine Chancen auf einen Sieg über den Fidesz haben werden. Sein linkes Gegenüber fordert eine größere Geschlossenheit seitens der Linken. Bitte weiterlesen

Moody’s: Ausblick Ungarns jetzt positiv

Tuesday, September 29th, 2020

Ein konservativer Volkswirt sieht in der Entscheidung von Moody’s, den Outlook auf „Positiv“ anzuheben, eine Anerkennung des von der Wirtschaftspolitik der ungarischen Regierung eingeschlagenen Weges. Bitte weiterlesen