Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Author Archive

Orbán – Schlüssel zur Zusammenarbeit europäischer Rechtsparteien

Wednesday, December 8th, 2021

Ein konservativer Kommentator vertritt die Auffassung, dass Ministerpräsident Viktor Orbán seine Erfahrung sowie seine persönlichen Verbindungen nutzen könne, um den europäischen Rechtsparteien bei der Überwindung ihrer ideologischen Gräben zu helfen. Möglich wäre dann die Bildung einer gemeinsamen Plattform oder sogar einer neuen EP-Fraktion. Bitte weiterlesen

Warschauer Gipfel endet mit Erklärung

Tuesday, December 7th, 2021

Ein rechtsgerichteter Kommentator sieht in der gemeinsamen Erklärung europäischer Rechtsparteien den Vorboten einer konservativen Renaissance. Sein linkes Gegenüber hingegen meint, dass es Ministerpräsident Viktor Orbán in Warschau nicht gelungen sei, die populistische extreme Rechte Europas zu vereinen. Bitte weiterlesen

Porno-Tycoon und Satire-Partei wollen ins Parlament

Monday, December 6th, 2021

Die Wochenpresse aus dem gesamten politischen Spektrum hat sich in den vergangenen Tagen intensiv mit der Bedeutung von Außenseitern bei den Parlamentswahlen im kommenden April auseinandergesetzt. Dabei wettert ein konservativer Ex-Minister gegen den Spitzenkandidaten der Opposition, weil dieser die ungeliebte Konkurrenz von einer Kandidatur abhalten wolle, während Kommentatoren aus dem oppositionellen Lager eher der Meinung sind, dass sie den aktuell Regierenden in die Hände spielen würde. Bitte weiterlesen

EuGH dürfte Ungarns Klage gegen die Rechtsstaats-Konditionalität abweisen

Saturday, December 4th, 2021

Es erscheint so gut wie sicher, dass der Europäische Gerichtshof (EuGH) die Europäische Union ermächtigen wird, Zahlungen an Mitgliedsländer von der Einhaltung rechtsstaatlicher Prinzipien abhängig zu machen. Angesichts dessen glaubt ein regierungsnaher Kommentator ein politisches Kalkül hinter dieser Regelung erkennen zu können. Bitte weiterlesen

Globalisierungskritischer Analyst plädiert für EU-Mitgliedschaft

Friday, December 3rd, 2021

Nach Ansicht eines für seine Kritik an den modernen westlichen Gesellschaften bekannten Wirtschaftswissenschaftlers sollte Ungarn trotz aller Streitigkeiten mit den EU-Institutionen dennoch weiterhin Mitglied der Europäischen Union bleiben. Bitte weiterlesen

Medgyessy warnt vor Verfassungsreform

Thursday, December 2nd, 2021

Der ehemalige linke Ministerpräsident stellt sich gegen das Vorhaben des Oppositionskandidaten Péter Márki-Zay, die Verfassung außer Kraft zu setzen und die Chefs von Verfassungsorganen auch ohne die erforderliche parlamentarische Zweidrittelmehrheit zu entlassen. Bitte weiterlesen

Opposition setzt auf rasche Verfassungsreform

Wednesday, December 1st, 2021

Ein regierungsnaher Journalist bezeichnet Pläne der Opposition, die Verfassung auch ohne die erforderliche Zweidrittelmehrheit im Parlament ändern zu wollen, als gefährliche Bürgerkriegstreiberei. Bitte weiterlesen

Streit um Rede des Parlamentspräsidenten

Tuesday, November 30th, 2021

Ein der Opposition nahestehender Kommentator hat den sofortigen Rücktritt von Parlamentspräsident László Köver gefordert. Zur Begründung verweist er auf dessen – vermeintliche – Aufforderung an die Sicherheitsdienste, sie mögen sich in die ungarische Innenpolitik einmischen. Ein regierungsfreundlicher Kolumnist entgegnet, dass die Worte des Parlamentspräsidenten von der Opposition falsch wiedergegeben worden seien. Bitte weiterlesen

Márki-Zay für die gleichgeschlechtliche Ehe

Monday, November 29th, 2021

Ein christlich-konservativer sowie ein liberaler Kommentator versuchen, die brisanten Äußerungen des Spitzenkandidaten der Opposition über christliche Werte und säkulare Politik zu interpretieren. Bitte weiterlesen

Parlamentswahl 2022: Unregelmäßigkeiten befürchtet

Monday, November 29th, 2021

Ein liberaler Kommentator befürchtet, dass die kürzlich verabschiedeten neuen Meldebestimmungen möglichen Wahlbetrügereien Tür und Tor öffnen werden. Ein regierungsfreundlicher Kommentator hingegen glaubt, dass sich die USA in die ungarischen Wahlen im nächsten Frühjahr einmischen und solche Politiker unterstützen könnten, die Migrationsbewegungen befürworten und sich für die Rechte von LGBTQ einsetzen. Bitte weiterlesen