Archive for the ‘168 Óra’ Category
Monday, March 26th, 2018
Zwei Wochen vor dem Wahltermin werden in Wochenmagazinen und Wochenendausgaben von Tageszeitungen Korruptionsskandale unter die Lupe genommen sowie die Frage diskutiert, was wohl nach dem 8. April geschehen könnte. Bitte weiterlesen
Monday, March 12th, 2018
Einen Monat vor der Wahl im April sehen sich die Kommentatoren aus allen Teilen des politischen Spektrums nicht in der Lage, das Ergebnis des Urnengangs vorherzusagen. Die Opposition könnte den Fidesz durchaus am Gewinn einer parlamentarischen Mehrheit hindern, aber es wäre auch denkbar, dass die Regierungspartei erneut eine Zweidrittelmehrheit erkämpft. Bitte weiterlesen
Monday, March 5th, 2018
Die Kommentatoren von ungarischen Wochenzeitungen und -magazinen halten es für nicht unwahrscheinlich, dass die Oppositionsparteien unter dem Einfluss der Bürgermeisterwahlen von Hódmezővásárhely Morgenluft wittern und letztlich in den meisten Wahlkreisen jeweils nur EINEN gemeinsamen Kandidaten an den Start gehen lassen. Damit würde die Opposition zur ernstzunehmenden Konkurrenz für den Fidesz. Bitte weiterlesen
Monday, February 19th, 2018
Die Kommentatoren versuchen sich ihren Reim auf die gegenseitigen Beschuldigungen zu machen, die im Vorfeld der am 8. April stattfindenden Parlamentswahlen offenbar von zentraler Bedeutung sind. Die meisten von ihnen neigen zur der Auffassung, dass die Vorwürfe – obgleich oftmals politisch motiviert – nicht von vornherein jeglicher Grundlage entbehrten. Bitte weiterlesen
Monday, February 12th, 2018
Linke, liberale und konservative Kritiker der Regierung argwöhnen, dass die Regierung unabhängige und kritische Medien durch bestimmte Vorschriften im Hinblick auf die neu zu gründende Medienkammer zum Schweigen bringen wolle. Bitte weiterlesen
Saturday, February 3rd, 2018
Ein altgedienter Kolumnist des linken Spektrums und dessen guter Kenner kritisiert George Soros sowie Ferenc Gyurcsány, den Chef der Demokratischen Koalition. Beide hatten zuvor nicht näher benannten Persönlichkeiten der Linken ein Paktieren mit der gegenwärtigen Regierung vorgeworfen. Bitte weiterlesen
Wednesday, December 27th, 2017
Vier Monate vor den Parlamentswahlen haben führende linke und liberale Analysten ihren Parteien nur recht bescheidene Ziele gesetzt. Dabei sollte die Linke nach Ansicht von zwei Kommentatoren einfach den Versuch unternehmen, eine erneute Zweidrittelmehrheit des Fidesz zu verhindern. In diesem Sinne empfiehlt eine dritte Stimme den linken Parteien einen Wahlboykott. Bitte weiterlesen
Monday, December 4th, 2017
Überraschend hat eine der unnachgiebigsten Kritikerinnen der Regierung aus liberalen Kreisen Tünde Handó, Vorsitzende des Landesjustizrates, gegen Angriffe von beiden Seiten des politischen Spektrums verteidigt. Bitte weiterlesen
Monday, November 27th, 2017
Nachdem eine ganze Woche kaum über Meldungen diskutiert wurde, wonach liberale Intellektuelle, darunter auch die Philosophin Ágnes Heller, ein Wahlbündnis aus Linksparteien und Jobbik befürworten würden, werden diese verblüffenden Gedankenspiele nunmehr von linksliberalen Kommentatoren als unmoralisch und undurchführbar abgewiesen. Bitte weiterlesen
Monday, November 20th, 2017
Nachdem die zwei führenden Parteien des linken Spektrums ihre gemeinsamen Kandidaten in allen 106 Wahlkreisen bereits aufgestellt haben – davon über 60 aus den Reihen der MSZP –, stimmen ein linksorientierter sowie ein regierungsnaher Analyst darin überein, dass die Demokratische Koalition (DK) des früheren Ministerpräsidenten Ferenc Gyurcsány innerhalb der Linksopposition zur führenden Kraft avancieren werde. Bitte weiterlesen