Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Archive for the ‘168 Óra’ Category

Jeder gegen jeden bei den Linken

Monday, November 6th, 2017

Die Parteien des linken Spektrums sind sich weiterhin uneins in der Frage, ob sie bei den kommenden Parlamentswahlen besser gemeinsam oder doch eher getrennt antreten sollten. Kommentatoren quer durch das politische Spektrum hingegen vertreten unisono die Ansicht, dass die Linke im Frühjahr 2018 kaum Chancen auf einen Sieg habe. Folglich kämpften sie statt gegen die Regierungsparteien Fidesz und KDNP eher untereinander um die Führerschaft im Lager der Opposition. Bitte weiterlesen

Diskussion über sexuelle Belästigung

Saturday, October 21st, 2017

In Kommentaren zu Fällen sexueller Belästigung in den USA und Ungarn herrscht allgemein Einvernehmen darüber, dass sexuell motivierte Gewalttaten eine stärkere Aufmerksamkeit verdienten. Nicht einig sind sich die Kommentatoren sämtlicher politischer Couleur in der Frage, wie man mit nicht gewalttätiger sexueller Belästigung umgehen sollte. Bitte weiterlesen

Vona offeriert desillusionierten Linkswählern ein „Zuhause“

Friday, October 13th, 2017

Ein Analyst des linken Spektrums warnt Wähler des eigenen Lagers davor, das Lockangebot von Jobbik-Chef Gábor Vona anzunehmen und sich hinter dessen Partei als stärkster Oppositionskraft zu sammeln. Bitte weiterlesen

Fidesz weiter im Umfragehoch

Monday, September 11th, 2017

Linksliberale Analysten fragen sich angesichts der offenkundig unerschütterlichen Spitzenposition des Fidesz in den Umfragen, ob die halbherzige Zusammenarbeit unter den linken Oppositionsparteien wohl der Grund für die immer düsterer werdenden Aussichten auf einen Sieg bei den Parlamentswahlen des kommenden Frühjahrs sei. Bitte weiterlesen

Linksliberale Tirade Richtung Opposition

Saturday, September 9th, 2017

Eine führende Kommentatorin des linksliberalen Spektrums wirft den Linksparteien vor, gemeinsam für die „Zementierung der Fidesz-Herrschaft“ verantwortlich zu sein. Bitte weiterlesen

Momentum nähert sich der Fünfprozenthürde

Thursday, August 3rd, 2017

Nachdem die neue, von jungen Intellektuellen gegründete Partei Umfragen zufolge die Unterstützung von drei Prozent der entschlossenen Wähler genießt, glaubt ein Analyst des linken Spektrums, dass sich die Partei früher oder später werde für ein Lager entscheiden müssen. Bitte weiterlesen

Botkas Kampf um Oberhoheit innerhalb der Linken

Monday, July 31st, 2017

Kommentare zu den überraschend freimütigen Vorwürfen des MSZP-Ministerpräsidentenkandidaten László Botka an die Adresse von „Verrätern und Kollaborateuren“ innerhalb seiner eigenen Partei reißen nicht ab. Dabei herrscht allgemeine Übereinstimmung darüber, dass ein Sieg der Linken bei der Parlamentswahl im kommenden Jahr höchst unwahrscheinlich sei. Bitte weiterlesen

Wochenzeitungen zu den mageren Siegeschancen der Opposition

Monday, July 24th, 2017

Die in Einzelteile zersplitterte Linksopposition hat in ihrer aktuellen Verfassung praktisch keinerlei Aussichten auf einen Sieg bei den Parlamentswahlen des kommenden Jahres. So lautet das einstimmige Urteil sowohl links- als auch rechtsorientierter Kommentatoren. Analysten des rechten Spektrums vermuten indessen, dass der Sozialistische Partei längerfristig sogar der Untergang drohe. Bitte weiterlesen

Verdacht: Wird die MSZP von der Regierung protegiert?

Monday, June 26th, 2017

Ein Investigativ-Journalist ist auf Beispiele einer überraschend robusten indirekten Finanzhilfe der MSZP aus Regierungsquellen gestoßen. Ein unabhängiger Kommentator wiederum weist die Vorstellung, die Sozialistische Partei könnte durch den Fidesz am Leben erhalten werden, als lediglich eine von vielen Verschwörungstheorien zurück. Hingegen könnte laut einer linksorientierten Wochenzeitung die neue moderate Jobbik-Strategie in den Überlegungen beider Parteien eine Rolle spielen. Bitte weiterlesen

Zu den Aussichten einer umfassenden Anti-Fidesz-Koalition

Monday, June 19th, 2017

Kommentatoren aller politischen Lager äußern sich skeptisch über das Potenzial einer breit angelegten und gegen den Fidesz gerichteten Zusammenarbeit, die auf eine Änderung des gegenwärtig gültigen Wahlgesetzes abzielt. Bitte weiterlesen