Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Archive for the ‘24.hu’ Category

Katalonien-Referendum: Lehren für magyarische Minderheiten

Monday, October 16th, 2017

Ein liberaler Analyst bedauert das unilaterale Streben der katalanischen Führung hin zu einer Loslösung von Spanien, während ein regierungsnaher Kommentator eher ein gewisses Verständnis signalisiert. Einig sind sich die beiden allerdings in der Feststellung, dass die Geschehnisse auf der Iberischen Halbinsel den nach Autonomie strebenden ethnischen Ungarn jenseits der Landesgrenzen zusätzliche Probleme bereitet haben. Bitte weiterlesen

Orbán vor der EVP-Führung

Tuesday, May 2nd, 2017

Erste Kommentare zum Ergebnis eines Treffens von Spitzenpolitikern der Europäischen Volkspartei (EVP) mit dem ungarischen Regierungschef Viktor Orbán klingen entweder ratlos oder sie widersprechen einander. Im Raum steht die Frage, ob Orbán zu Zugeständnissen bereit gewesen sei – oder ob er seine Positionen gegen Kritik sowie ungeachtet des erheblichen auf ihn persönlich und seine Regierung ausgeübten Drucks habe verteidigen können. Bitte weiterlesen

Simicskas Feldzug gegen den Fidesz

Friday, April 7th, 2017

Ein regierungsnaher Kommentator sowie ein politischer Analyst befassen sich mit den möglichen Auswirkungen der abgestimmten Attacke von Medienzar Lajos Simicska und der Rechtsaußenpartei Jobbik auf Ministerpräsident Viktor Orbán. Bitte weiterlesen

Oppositionsbündnis nicht in Sicht

Thursday, March 2nd, 2017

Ein Kommentator aus dem linken Spektrum vermutet, dass der sozialistische Kandidat für das Amt des Ministerpräsidenten selbst nicht an einen Sieg bei den nächstjährigen Parlamentswahlen glaubt. Vielmehr suche er bereits nach einem Vorwand, der ihm einen Rückzug gestatte. Bitte weiterlesen

Der Zweifrontenkrieg des Fidesz

Monday, December 19th, 2016

Nach Einschätzung eines linksorientierten Kommentators führt der Fidesz einen Zweifrontenkrieg. Demnach gehe es einerseits in der Auseinandersetzung mit Jobbik um das Ringen um radikalere Wähler des rechten Spektrums, während die Regierungspartei andererseits ihre Fühler auch in Richtung linker Wählerschichten ausstrecke. Bitte weiterlesen

Linke Stimmen zum Trump-Sieg

Saturday, November 12th, 2016

Ein Kommentator aus dem linken Spektrum interpretiert das Resultat der US-Präsidentschaftswahlen als Beweis für einen gefährlichen Trend in der Menschheitsgeschichte, während sein Kollege glaubt, dass das Beispiel Trumps die ungarische Linke inspirieren könnte, ungeachtet ihrer aktuellen Position als Underdog doch noch den Weg Richtung Wahlsieg zu finden. Bitte weiterlesen

Sozialisten vor dem Parteitag

Saturday, April 30th, 2016

Ein ehemaliger sozialistischer Spitzenpolitiker weicht einer Antwort auf die Frage aus, wen er für den geeignetsten von insgesamt vier Kandidaten für den Posten des MSZP-Parteivorsitzes halte. Vielmehr befürwortet er eine Erneuerung der MSZP auf der Grundlage spontaner Bewegungen auf lokaler Ebene. Einer der Kandidaten wiederum empfiehlt seinen Genossen einen Linksschwenk. Bitte weiterlesen

Erste Reaktionen auf die Pariser Terrornacht

Monday, November 16th, 2015

Rechtsorientierte Kolumnisten glauben, dass die Terrorangriffe von Paris der liberalen Pro-Migrationsideologie den Todesstoß versetzt haben. Linke und liberale Publizisten dagegen warnen davor, Stimmung gegen Muslime und Einwanderer zu machen. Zudem werfen Sie der politischen Rechten vor, sie spiele in die Hände von Terrororganisationen. Bitte weiterlesen

Orbáns diplomatische Offensive zur Migration

Monday, September 28th, 2015

Die Kommentatoren sind sich uneins, ob es dem Ministerpräsidenten gelungen sei, seine Ideen zur Lösung der Flüchtlingskrise unter den europäischen Spitzenpolitikern zu popularisieren. Unterdessen macht sich zunehmend die Überzeugung breit, dass Europa mit Blick auf eine Lösung der Flüchtlingskrise in Zeitverzug geraten sei. Bitte weiterlesen