Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Archive for the ‘444’ Category

US-Einreiseverbot für ungarische Staatsbeamte und Geschäftsleute

Monday, October 20th, 2014

Nach der Verhängung eines Einreiseverbots für eine bestimmte Zahl ungarischer Staatsbeamter und Geschäftsleute in die USA vermuten linke und liberale Kolumnisten, dass die Vereinigten Staaten der – wie sie es nennen – korrupten und zunehmend pro-russischen Regierung Orbán eine Lektion erteilen wollten. Konservative Analysten glauben, Washington wolle ein Exempel statuieren und die Botschaft aussenden, dass ein jedwedes Abweichen von der eigenen außenpolitischen Linie oder jedwede Verletzung US-amerikanischer Finanzinteressen nicht toleriert werde. Bitte weiterlesen

Einparteiensystem im Werden?

Monday, October 6th, 2014

Eine Woche vor den Kommunalwahlen erkennen die Kommentatoren auf beiden Seiten der das Land spaltenden politischen Frontlinie Kritikwürdiges. Uneinigkeit besteht aber über den Charakter des von einer Mehrheit gestalteten Politikmodells, dem zunehmend eine kraftvolle Opposition abhanden kommt. Bitte weiterlesen

Linker OB-Kandidat für Budapest tritt zurück

Wednesday, October 1st, 2014

Kommentatoren aller politischen Spektren sind sich einig: Bei den Linken herrschen knapp zwei Wochen vor den Kommunalwahlen komplette Verwirrung und ein massives Chaos. Hintergrund dieser Einschätzung ist einerseits der Rücktritt ihres Budapester Oberbürgermeisterkandidaten Ferenc Falus sowie andererseits die Unfähigkeit, sich auf die Unterstützung eines konservativen Kandidaten zu verständigen. Bitte weiterlesen

Vor den Kommunalwahlen: Risse hüben wie drüben

Tuesday, September 23rd, 2014

Ein linksliberales Internetmagazin erwartet für die Zeit nach den Kommunalwahlen im Oktober einen veritablen Krach innerhalb des Fidesz-Lagers, während ein regierungsfreundlicher Kommentator davon ausgeht, dass auf beiden Seiten „ein neues Zeitalter anbrechen wird“. Bitte weiterlesen

Sohn von Orbán des Presserummels überdrüssig

Saturday, July 19th, 2014

Die Stieftochter eines früheren sozialistischen Ministerpräsidenten verurteilt die Presse massiv und wirft ihr vor, sie ruiniere den Traum eines jungen Mannes. Hintergrund ist die mediale Aufregung über die gemeinsame Anwesenheit von Orbán-Junior an der Seite seines Vaters in der VIP-Loge des Maracana-Stadions von Rio de Janeiro am Abend des Fußball-WM-Endspiel. Bitte weiterlesen

Neues Orbán-Kabinett vereidigt

Monday, June 9th, 2014

Am Freitag wurde das mittlerweile dritte Kabinett unter Führung von Ministerpräsident Viktor Orbán vereidigt. Neben zahlreichen bereits aus der Vorgängerregierung bekannten Gesichtern tauchten einige neue auf, allerdings stehen auch sie für eine weitgehende Kontinuität politischen Handelns. Bitte weiterlesen

Was die Linke aus den Wahlen lernen sollte

Thursday, April 10th, 2014

Ein linksorientierter Kolumnist glaubt, dass sich die Linke eher auf den Alltag von in Armut lebenden Ungarn und weniger um linke Eliten konzentrieren sollte, deren Belange sich deutlich von denen unterschieden, die unter dem Existenzminimum leben müssten. Kommentatoren der politischen Mitte und des konservativen Lagers verweisen darauf, dass es der Linken sehr schwer fallen dürfte, ihren Fokus zu verändern und ihr Image aufzupolieren. Bitte weiterlesen

Nationaler Sicherheitsdienst gibt Akten zur Őszöd-Untersuchung frei

Monday, February 24th, 2014

Kommentatoren des linken Spektrums halten die freigegebenen Dokumente nicht für überzeugend und vermuten, dass sie Wahlkampfzwecken dienen könnten. Nichtsdestotrotz ruft die führende linke Tageszeitung Ex-Premier Ferenc Gyurcsány auf, sein Wissen zur Sache offenzulegen, wenn er seinen eigenen Namen reinwaschen wolle. Bitte weiterlesen

Keine Begeisterung über das neue Wahlbündnis

Monday, January 13th, 2014

Liberale Kolumnisten äußern sich höchst skeptisch über die jüngste oppositionelle Vereinbarung, Ferenc Gyurcsány in das Bündnis von Gordon Bajnai und Attila Mesterházy zu integrieren. Einige von ihnen werfen führenden progressiven Intellektuellen vor, sie würden sich in den politischen Prozess einmischen. In einer optimistischen Kolumne von Seltenheitswert äußert ein der sozialistischen Partei nahestehender Politologe, dass noch nicht alles verloren sei. Bitte weiterlesen

Neue regierungsfreundliche Monatszeitschrift heftig kritisiert

Thursday, January 9th, 2014

Das geplante exklusive Monatsmagazin zeige, wie die Regierung Autoren und Künstler an die Kette legen wolle, argwöhnt Népszabadság. Das Internet „lodert” vor scharfzüngigen Kommentaren, während sich junge Autoren des rechten Spektrums von dem Projekt distanzieren. Bitte weiterlesen