Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Archive for the ‘Heti Válasz’ Category

Umstrittene Investitionen in Orbáns Heimatort

Monday, May 9th, 2016

Die schwache Leistung des Puskás Akadémia FC in der diesjährigen ungarischen Meisterschaftsserie wird nicht zuletzt politisch ausgeschlachtet – für die Wochenzeitungen des Landes ein gefundenes Fressen. Bitte weiterlesen

Parteienspaltung in der Kritik

Monday, May 2nd, 2016

Ein konservativer Publizist beklagt, dass Akteure diesseits und jenseits des tiefen politischen Grabens den Teufel lediglich im jeweils anderen erkennen würden und gleichermaßen unrealistische Narrative lieferten, um Geschichte sowie aktuelle Ereignisse zu deuten. Bitte weiterlesen

Weitere zwei Jahre an der Macht – eine Bilanz

Monday, April 11th, 2016

Nach Einschätzung einer liberalen Analystin ist Ungarn von seinem strategischen Ziel abgewichen: Das Erreichen der am weitesten entwickelten Länder scheint in weite Ferne gerückt zu sein. Ein regierungsfreundlicher Autor sieht die vergangenen zwei Jahre als eine Abfolge positiver Wirtschaftsentwicklungen. Bitte weiterlesen

Béla Biszku 94-jährig gestorben

Monday, April 4th, 2016

Ein konservativer sowie ein liberaler Kolumnist erinnern an den kommunistischen Parteifunktionär und Politiker, der wegen seiner Rolle bei den Vergeltungsmaßnahmen nach dem Volksaufstand von 1956 zu einer Bewährungsstrafe verurteilt worden war. Bitte weiterlesen

EU-Türkei-Pakt zum Migrationsproblem

Monday, March 21st, 2016

Verschiedene Kommentatoren äußern die Befürchtung, dass die beim EU-Migrationsgipfel mit der Türkei ausgehandelte Abmachung in der Praxis nur schwer umsetzbar sein werde und darüber hinaus riskante Folgen nach sich ziehen könnte. Bitte weiterlesen

Präsident verweigert umstrittenen Gesetzen seine Unterschrift

Friday, March 11th, 2016

Staatspräsident János Áder hat zwei umstrittene Gesetze dem Verfassungsgericht zur Prüfung vorgelegt. In diesem Zusammenhang äußert sich Heti Válasz besorgt über die Regierungspolitik, die die Machtbasis der eigenen Partei untergraben könnte. Magyar Nemzet wiederum fordert die innerparteiliche Opposition des Fidesz auf, sich aus ihrer Deckung zu wagen. Bitte weiterlesen

Lehren aus der Bürgermeisterwahl in Salgótarján

Monday, March 7th, 2016

Nach dem Sieg eines MSZP-Kandidaten bei der Bürgermeisternachwahl im nordungarischen Salgótarján heben Analysten quer durch das politische Spektrum hervor, dass die Regierungspartei besiegt werden könne, falls sich linke und radikal rechte Wähler hinter den selben Kandidaten stellen würden. Bitte weiterlesen

Milde Urteile in Fällen von „linker“ Korruption

Monday, February 8th, 2016

Rechtsorientierte Kommentatoren werfen verschiedenen Gerichten vor, an korrupten Politikern und Geschäftsleuten aus dem linken Spektrum keine Exempel statuiert zu haben. Linke Autoren wiederum machen geltend, dass die milden Urteile den Verdacht erhärten würden, die Anklagen seien zumindest in Teilen politisch motiviert gewesen. Bitte weiterlesen

Rückblick auf die Kölner Silvesternacht

Monday, January 18th, 2016

Die Kommentatoren sind sich einig: Die von Einwanderern verübten sexuellen Übergriffe gegen deutsche Frauen in der Kölner Silvesternacht stellen einen Wendepunkt im Verlauf der aktuellen europäischen Flüchtlingskrise dar. Die meisten Autoren sehen in den Gewaltszenen einen Beweis dafür, dass die Integration der Neuankömmlinge erheblich schwieriger sein werde, als von deutschen Spitzenpolitikern ursprünglich vermutet. Bitte weiterlesen

2015 – Das Jahr des Viktor Orbán

Monday, January 4th, 2016

In ihren Betrachtungen zum Jahresende 2015 nehmen die Kommentatoren die Leistung von Ministerpräsident Viktor Orbán ins Visier und kommen zu ganz unterschiedlichen Bewertungen. Immerhin verweisen alle darauf, dass Orbán von verschiedenen internationalen Medien zum „Mann des Jahres“ gekürt worden sei. Bitte weiterlesen