Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Archive for the ‘Heti Válasz’ Category

Sozialisten protestieren gegen Grenzzaun

Saturday, June 20th, 2015

Ein konservativer Kommentator entlarvt eine von sozialistischen Politikern vor der Parteizentrale des Fidesz veranstaltete „Performance“. Die MSZP-Vertreter hatten gegen einen von der Regierung geplanten Zaun protestiert, der zum Schutz vor illegaler Einwanderung an der ungarischen Grenze zu Serbien errichtet werden soll. Bitte weiterlesen

Orbáns neue Rhetorik

Monday, June 8th, 2015

Konservative begrüßen die Zusage des Ministerpräsidenten, sich künftig versöhnlicher zu geben. Linke Beobachter dagegen sprechen von einer Täuschung. Bitte weiterlesen

Biszku-Prozess: Alles auf Null

Wednesday, June 3rd, 2015

Eine konservative Kommentatorin äußert sich entsetzt über das Urteil des Budapester Berufungsgerichts, das eine erstinstanzlich verhängte fünfjährige Gefängnisstrafe gegen Béla Biszku kassiert hat. Biszku gehörte 1956 zur kommunistischen Führung und wird für die blutige Niederschlagung des Volksaufstandes im Herbst jenes Jahres mit verantwortlich gemacht. Bitte weiterlesen

Todesstrafe weiter im Fokus

Monday, May 11th, 2015

Der Ministerpräsident hat eine Diskussion zum Thema Todesstrafe angeregt und damit in ein Wespennest gestochen: Das Internet quillt über von Kommentaren, wobei viele einen Neubeginn der Debatte ablehnen. Andere wiederum finden vernünftige Gründe, weshalb der Ministerpräsident versuchen sollte, das Thema am Köcheln zu halten. Bitte weiterlesen

Schule in Roma-Viertel von Nyíregyháza abgesegnet

Saturday, April 25th, 2015

Empört äußern sich linksorientierte Tageszeitungen über ein Urteil der Kurie. Der oberste ungarische Gerichtshof hatte frühere Urteile aufgehoben, in denen die Schließung einer ostungarischen Romaschule mit der Begründung verfügt worden war, sie werde praktisch ausschließlich von Romakindern besucht. Eine konservative Kommentatorin hingegen begrüßt die Entscheidung. Bitte weiterlesen

Tapolca: die Nachwahl und das „zentrale Machtgefüge“

Monday, April 13th, 2015

In Analysen des möglichen Ergebnisses der Nachwahlen in Tapolca (abgehalten am Sonntag) verweisen die ungarischen Wochenzeitungen auf die steigende Popularität der rechtsextremistischen Partei Jobbik. Einige fragen sich und ihre Leser sogar, ob all dies nicht das Ende der unumschränkten Macht des Fidesz signalisiere. Bitte weiterlesen

Hoher Einsatz in Tapolca

Tuesday, April 7th, 2015

Eine Woche vor der Nachwahl im Kreis Tapolca räumt ein konservativer Analyst ein, dass für den Fidesz einiges auf dem Spiel stehe. Gleichzeitig aber kritisiert er den für das Amt des Regierungschefs zuständigen Minister János Lázár für dessen an die Wähler gerichteten mahnenden Worte über mögliche negative Auswirkungen einer Stimmangabe zugunsten oppositioneller Parteien. Bitte weiterlesen

Politbarometer: Jobbik legt zu

Thursday, March 19th, 2015

Linke wie auch rechte Beobachter vertreten die Ansicht, dass die gegen den Fidesz gerichtete Kampagne von Medienmogul Lajos Simicska Jobbik zu einem Popularitätszuwachs verholfen hat. Bitte weiterlesen

Wochenmagazine zu den Simicska-Vorwürfen

Monday, March 16th, 2015

Blätter des linken Spektrums unterstreichen, wie schädlich die gegen den Ministerpräsidenten gerichteten Vorwürfe sind, die dessen einstiger enger Wegbegleiter vorgebracht hat. Liberale Stimmen vertreten die Ansicht, dass die Verunsicherung mit Blick auf frühere reale oder vermeintliche Spitzel bereits vor länger Zeit durch die Veröffentlichung sämtlicher Akten kommunistischer Geheimdienste hätte ausgeräumt werden sollen. Rechtsorientierte Kommentatoren wiederum bezeichnen die Vorwürfe Simicskas als reine Verleumdung. Bitte weiterlesen

Ungarn beteiligt sich an Anti-IS-Koalition

Friday, March 13th, 2015

Konservative Kommentatoren sind mit den Plänen der Regierung zur Entsendung von 100 Soldaten in die irakische Kurdenregion einverstanden. Die Ungarn sollen den Raum zwischen zwei internationalen Basen überwachen sowie Konvois begleiten, die auf der Verbindungsstraße zwischen den Stützpunkten unterwegs sind. Bitte weiterlesen