Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Archive for the ‘Heti Világgazdaság’ Category

Wochenpresse zum Streit um Öl-Embargo

Monday, May 23rd, 2022

Der Opposition nahestehende Wochenzeitungen werfen der Regierung ein Paktieren mit dem Kreml vor, wenn sie dem vorgeschlagenen Importverbot von russischem Rohöl ohne nennenswerte Gegenleistungen der Europäischen Union ihre Zustimmung verweigere. Regierungsnahe Kommentatoren hingegen sehen die ungarische Haltung in dieser Frage vom gesunden Menschenverstand vorgegeben. Bitte weiterlesen

Orbáns „Rezept“ für amerikanische Konservative

Saturday, May 21st, 2022

Ein liberaler Kommentator beobachtet, dass die zweitägige Budapester Konferenz amerikanischer Konservativer von hochrangigen Persönlichkeiten aus den USA „brüskiert“ worden sei, während ein regierungsfreundlicher Kolumnist den an die Konservativen adressierten Zwölf-Punkte-Plan von Ministerpräsident Orbán zum Sieg über die Liberalen lobt. Bitte weiterlesen

Ein Monat danach: Die geschlagene Opposition im Spiegel der Wochenpresse

Monday, May 9th, 2022

Kommentatoren aller Couleur vertreten die Auffassung, dass sich die zur Wahlniederlage führenden Schwächen der Opposition in den zurückliegenden Wochen weiter verschärft haben. Bitte weiterlesen

Kampf gegen die Inflation: Gültigkeit von Preisobergrenzen verlängert

Saturday, April 30th, 2022

Regierungsnahe Analysten begrüßen die Entscheidung der Regierung, die Preise niedrig zu halten, als pragmatische Sozialpolitik angesichts einer rasanten Inflationsentwicklung. Linke und liberale Kommentatoren sehen in den Preisobergrenzen ein politisches Instrument mit geringem wirtschaftlichen Nutzen. Bitte weiterlesen

Zwei Wochen danach: Parlamentswahl wird noch immer heiß diskutiert

Monday, April 25th, 2022

Die Kommentatoren tun sich nach wie vor schwer, eine schlüssige Erklärung für den vierten Wahlsieg des Fidesz in Folge zu finden. Noch unklarer erscheint jedoch, wie sich die Opposition von ihrer am 3. April erlittenen Niederlage erholen könnte. Bitte weiterlesen

Perspektiven für die Visegrád-Partnerschaft

Monday, April 18th, 2022

Linke und liberale Kommentatoren vertreten die Auffassung, dass der Ukraine-Krieg die Visegrád-Gruppe gespalten und die diplomatischen Beziehungen zwischen Budapest und Warschau abgekühlt habe. Konservative Analysten sind hingegen optimistisch, dass die Gruppe der vier Visegrád-Staaten (V4), der neben Ungarn noch die Slowakei, Tschechien sowie Polen angehören, auch nach dem Ende des Ukraine-Krieges ein wichtiger regionaler Akteur innerhalb der EU bleiben werde. Bitte weiterlesen

Wochenpresse zum Fidesz-Wahltriumph

Monday, April 11th, 2022

Linksliberale Autoren äußern die Hoffnung, dass sich die Opposition nach ihrem äußerst enttäuschenden Abschneiden bei den Parlamentswahlen vom 3. April zusammenraufen kann. Regierungsnahe Kommentatoren wiederum freuen sich über die in ihren Augen richtige Wahlentscheidung der Bevölkerungsmehrheit. Bitte weiterlesen

„Wahl um Leben und Tod“: Wochenpresse zur Parlamentswahl

Saturday, April 2nd, 2022

Kommentatoren aus der gesamten Breite des politischen Spektrums betrachten die Wahl als einen existenziellen Kampf um die Seele und die Zukunft Ungarns. Auch ein ehemaliger liberaler Parlamentsabgeordneter sieht in dem Urnengang vom 3. April ein bedeutsames Kapitel im Ringen um eine neue Weltordnung. Bitte weiterlesen

Wochenpresse zu den letzten Schlachten im Parlamentswahlkampf

Monday, March 28th, 2022

Eine Woche vor den Parlamentswahlen äußern sich linke Kommentatoren in ihren Erwartungen weniger optimistisch als die Kollegen des Regierungslagers. Bitte weiterlesen

Analyst sieht Fidesz-Wahlsieg voraus

Thursday, March 24th, 2022

Ein vom führenden liberalen Wochenmagazin befragter Experte hält es für so wahrscheinlich wie niemals im zurückliegenden Jahr, dass die amtierende Regierungspartei die in zehn Tagen stattfindenden Parlamentswahlen gewinnt. Bitte weiterlesen