Archive for the ‘Heti Világgazdaság’ Category
Friday, January 14th, 2022
Oppositionsnahe Print- und Onlinemedien verurteilen die Entscheidung des Ministerpräsidenten, die Preise für Grundnahrungsmittel wie Zucker, Milch, Weizen, Hühnerbrustfleisch, Schweinekeulen sowie Sonnenblumenöl auf dem Stand vom Oktober letzten Jahres zu deckeln. Bitte weiterlesen
Friday, December 31st, 2021
Ein erfahrener liberaler Meinungsforscher bestätigt frühere Berichte, wonach die Opposition rund vier Monate vor den nächsten Parlamentswahlen eher auf interne Grabenkämpfe als auf eine gemeinsame Wahlkampagne fokussiert sei. Bitte weiterlesen
Monday, December 6th, 2021
Die Wochenpresse aus dem gesamten politischen Spektrum hat sich in den vergangenen Tagen intensiv mit der Bedeutung von Außenseitern bei den Parlamentswahlen im kommenden April auseinandergesetzt. Dabei wettert ein konservativer Ex-Minister gegen den Spitzenkandidaten der Opposition, weil dieser die ungeliebte Konkurrenz von einer Kandidatur abhalten wolle, während Kommentatoren aus dem oppositionellen Lager eher der Meinung sind, dass sie den aktuell Regierenden in die Hände spielen würde. Bitte weiterlesen
Monday, November 22nd, 2021
Ein konservativer Kommentator verteidigt den christlichen Geist der Regierungspartei gegen linke Kritiker, während ein anderer die persönlichen Qualitäten des frisch wiedergewählten Parteivorsitzenden Viktor Orbán würdigt. Ein liberaler Kommentator hingegen bezeichnet den Fidesz als eine Partei der Diebe und Dummköpfe. Bitte weiterlesen
Monday, November 15th, 2021
Ein linksliberaler Kommentator hält es für unwahrscheinlich, dass die Opposition die Verfassung mit Hilfe eines Referendums werde abändern können, falls sie nicht mit einer parlamentarischen Zweidrittelmehrheit gewählt würde. Bitte weiterlesen
Monday, November 8th, 2021
Wochenzeitungen und -magazine befassen sich mit den Aussichten der Oppositionsparteien bei den in knapp einem halben Jahr stattfindenden ungarischen Parlamentswahlen – vor allem aber mit dem bis dahin zu erwartenden Wahlkampf. Dabei äußern sich oppositionsnahe Stimmen mit Blick auf das eigene Lager sowohl optimistisch als auch zurückhaltend und sogar kritisch. Ein Kolumnist der Gegenseite wiederum warnt vor einer Hexenjagd nach einer möglichen Regierungsübernahme durch die Opposition. Bitte weiterlesen
Monday, October 25th, 2021
Linke und liberale Kommentatoren heißen Péter Márki-Zay als den oppositionellen Spitzenkandidaten für die Parlamentswahlen im nächsten Jahr herzlich willkommen. Allerdings äußern sie sich auch besorgt, ob er die zerstrittenen Kräfte der Regierungsgegner in den kommenden sechs Monaten tatsächlich wird zusammenhalten können. Bitte weiterlesen
Monday, October 18th, 2021
In Wochenzeitungen und -magazinen – alle erschienen vor dem Abschluss der oppositionellen Vorwahlen am Samstag – werden die Chancen der beiden verbliebenen Kandidaten, ihre Aussichten bei den Parlamentswahlen im April 2022 sowie die wichtigsten Aufgaben der Regierungsgegner nach den Vorwahlen unter die Lupe genommen. Bitte weiterlesen
Monday, October 11th, 2021
Seit Freitag ist bekannt, dass sich Klára Dobrev und Péter Márki-Zay in einer Stichwahl zur Bestimmung des oppositionellen Spitzenkandidaten für die Parlamentswahlen im kommenden Frühjahr gegenüberstehen werden. Da allerdings lagen die Wochenzeitungen und -magazine bereits an den Kiosken zum Verkauf bereit und konnten daher den Rückzug des Budapester Oberbürgermeisters Gergely Karácsony aus dem Rennen nicht mehr kommentieren. Dessen ungeachtet hatten die meisten von ihnen einiges über das überraschend gute Abschneiden des Bürgermeisters von Hódmezővásárhely anzumerken. Bitte weiterlesen
Saturday, October 2nd, 2021
Ein linksliberaler Autor evaluiert die Chancen von Klára Dobrev, auch die zweite Runde der Oppositionsvorwahlen zu gewinnen und dann im April 2022 den Fidesz möglicherweise zu besiegen. Ein regierungsfreundlicher Kolumnist glaubt, dass die Vorwahlen dazu beigetragen haben, Ferenc Gyurcsánys Kontrolle über die Linke zu festigen. Bitte weiterlesen