Archive for the ‘Heti Világgazdaság’ Category
Tuesday, September 28th, 2021
In ersten Stellungnahmen zum Ergebnis der deutschen Parlamentswahl prophezeien Kommentatoren aus dem gesamten politischen Spektrum weitere Spannungen zwischen der kommenden Regierung in Berlin und ihrem ungarischen Pendant. Bitte weiterlesen
Monday, September 27th, 2021
Verschiedene Wochenzeitungen machen sich Gedanken darüber, was für eine Regierung wohl das Kabinett von Bundeskanzlerin Angela Merkel ablösen wird, die in ihren 16 Amtsjahren eine Schlüsselrolle in der deutschen Politik, aber auch auf internationaler Bühne gespielt hat. Die Kommentatoren versuchen auch eine Bewertung der möglichen Folgen für die deutsch-ungarischen Beziehungen. Bitte weiterlesen
Monday, September 20th, 2021
Zwei liberale Kommentatoren halten den Kabinettsbeschluss, das Kreditrückzahlungsmoratorium über die Wahl 2022 hinaus aufrechtzuerhalten, für fragwürdig und eventuell sogar kontraproduktiv. Bitte weiterlesen
Monday, September 13th, 2021
Die Wochenzeitungen und -magazine gingen bereits deutlich vor dem Ende des 52. internationalen Eucharistischen Kongresses am Sonntag in Druck. In ihren Kommentaren werfen oppositionsnahe Autoren der Regierung einen Missbrauch der Religion für politische Zwecke vor. Sie stellen der Führung des Landes Papst Franziskus gegenüber, den sie als authentischen Gläubigen bezeichnen. Ein regierungsnaher Analyst hält diese Kritik für unredlich. Bitte weiterlesen
Monday, August 30th, 2021
Linke und liberale Stimmen vertreten die Auffassung, dass für die Afghanistan-Krise der Westen in seiner Gesamtheit verantwortlich sei. Ein konservativer Kolumnist wiederum meint, dass westliche Normen nicht exportiert werden könnten und die Schaffung multikultureller Gesellschaften auch im Westen scheitern werde. Bitte weiterlesen
Monday, August 23rd, 2021
Kommentatoren versuchen, die Dimension des Zusammenbruchs der afghanischen Regierung und des Triumphs der Taliban einzuordnen – und das, obwohl die amerikanischen Streitkräfte noch nicht einmal vollständig aus dem Land am Hindukusch abgezogen sind. Bitte weiterlesen
Monday, July 26th, 2021
Liberale und linke Wochenzeitungen halten es für eine ausgemachte Sache, dass die Regierung zur Terrorismusbekämpfung entwickelte Spionageprogramme eingesetzt hat, um ihre Kritiker zu überwachen. Bitte weiterlesen
Friday, July 16th, 2021
In einer neuen Runde der Auseinandersetzung um Ungarns „Pädophilen-Gesetz“ behauptet ein regierungsfreundlicher Analyst, dass die Europäische Kommission Kinder „umprogrammieren“ wolle, und macht geltend, dass sie ihre wahren Absichten leugne. Bitte weiterlesen
Wednesday, July 14th, 2021
Eine liberale Wochenzeitung veröffentlicht ein ausführliches Interview mit einem unabhängigen politischen Analysten. Er geht davon aus, dass die nächsten Parlamentswahlen die Macht des ungarischen Ministerpräsidenten beschneiden werden. Offen bleibe einstweilen, in welchem Maße. Bitte weiterlesen
Monday, May 24th, 2021
Der Chefredakteur einer regierungskritischen Wochenzeitung verspricht eine unparteiische Berichterstattung über die bevorstehenden Vorwahlen der Opposition. Ein enger Mitstreiter des Budapester Oberbürgermeisters und potenziellen oppositionellen Spitzenkandidaten Gergely Karácsony macht sich derweil Gedanken über die mögliche Rücknahme von politischen Maßnahmen des Kabinetts von Viktor Orbán. Schließlich reflektiert ein Politikwissenschaftler über die Verteilung der Machtverhältnisse zwischen Regierung und Opposition innerhalb des ungarischen Parteiensystems. Bitte weiterlesen