Archive for the ‘Heti Világgazdaság’ Category
Monday, December 7th, 2015
Analysten aus dem linken und rechten Spektrum gleichermaßen erkennen an, dass der ungarische Ministerpräsident mit seinen Ansichten zur Immigration in Europa nicht mehr isoliert dastehe. Unterschiedliche Meinungen herrschen jedoch in der Frage, ob Orbáns Position richtig oder falsch sei und ob sie sich letztendlich durchsetzen werde. Bitte weiterlesen
Monday, November 16th, 2015
Rechtsorientierte Kolumnisten glauben, dass die Terrorangriffe von Paris der liberalen Pro-Migrationsideologie den Todesstoß versetzt haben. Linke und liberale Publizisten dagegen warnen davor, Stimmung gegen Muslime und Einwanderer zu machen. Zudem werfen Sie der politischen Rechten vor, sie spiele in die Hände von Terrororganisationen. Bitte weiterlesen
Monday, November 9th, 2015
Am Freitag wurde der erste postkommunistische Staatspräsident Ungarns im Rahmen einer privaten Trauerfeier – aber unter lebhafter Anteilnahme der Bevölkerung – beigesetzt. Vor diesem Hintergrund streiten sich die Kommentatoren, wie ein solcher ungewöhnlicher Vorgang zu interpretieren sei. Grundsätzlich einig ist man sich jedoch in der Einschätzung, dass die Beerdigung des ehemaligen Präsidenten, obgleich ein Held der Linken, doch eine mildernde Botschaft ausgesendet habe. Bitte weiterlesen
Thursday, November 5th, 2015
Ein regierungsfreundlicher Kolumnist kritisiert den ungarisch-amerikanischen Multimilliardär und Philanthropen heftig. Ministerpräsident Viktor Orbán hatte Soros jüngst als einen möglichen treibenden Faktor hinter dem aktuellen Strom von Migranten auf dem Balkan benannt. Eine liberale Wochenzeitung dagegen wirft den Anhängern der gegen Soros gerichteten Rhetorik vor, sie schürten grundlos Ängste. Bitte weiterlesen
Wednesday, November 4th, 2015
Ein libertärer Kommentator sieht die ungarischen Linksparteien auf dem besten Wege in die Bedeutungslosigkeit, denn sie seien nicht fähig, eine Alternative zu konservativen und rechtsradikalen Kräften darzustellen. Ganz wie Polen dem Beispiel Ungarns gefolgt sei, indem man die national-konservative Partei PiS in die Regierung gewählt habe, würden auch die ungarischen Sozialisten in die Fußstapfen ihrer polnischen Verwandten treten, die gerade aus dem Parlament geflogen seien. Bitte weiterlesen
Monday, October 26th, 2015
Die wenigen politischen Veranstaltungen aus Anlass des Jahrestags der revolutionären Ereignisse vom 23. Oktober 1956 wurden erstmals seit dem Wendejahr 1989 von lediglich einer Handvoll Menschen besucht. Die Kommentatoren analysieren den Kontext – und erörtern die höchst unterschiedlichen Faktoren, angefangen bei der Schwäche der Linken bis hin zur Flüchtlingskrise. Bitte weiterlesen
Tuesday, October 20th, 2015
Während zwei konkurrierende Magnaten behaupten, den zweitbeliebtesten ungarischen Privatfernsehsender erworben zu haben, versuchen Analysten das rechtliche Gestrüpp dieser Angelegenheit zu entwirren. Bitte weiterlesen
Tuesday, October 13th, 2015
In ihren Kommentaren zu den Wiener Kommunalwahlen halten es Kolumnisten des linken Spektrums für beruhigend, dass die extrem rechte FPÖ nicht wie befürchtet von der Anti-Migrations-Stimmung habe profitieren können. Bitte weiterlesen
Thursday, October 8th, 2015
Kommentatoren eines breiten politischen Spektrums würdigen den ehemaligen ungarischen Staatspräsidenten Árpád Göncz, der am Dienstag im Alter von 93 Jahren in Budapest gestorben war. Wie auch zahlreiche Spitzenpolitiker, die sich unabhängig von ihrer Parteizugehörigkeit anerkennend über sein politisches und künstlerisches Schaffen äußerten, loben Analysten Göncz als einen herausragenden Akteur in der Übergangszeit zur Demokratie. Bitte weiterlesen
Wednesday, September 9th, 2015
Konservative Kolumnisten kritisieren die Europäische Union für ihr mangelhaftes Management der aktuellen Flüchtlingskrise. Sie glauben, dass sich die EU-internen Spannungen weiter zuspitzen werden. Bitte weiterlesen