Archive for the ‘HírKlikk’ Category
 	  
		
				
				
				
				Thursday, July 23rd, 2020 
					Linke Kommentatoren sehen in der Vereinbarung über den EU-Rettungsfonds einen Sieg für Ministerpräsident Orbán und eine Niederlage für das vereinte Europa. Regierungsnahe Kolumnisten begrüßen das Abkommen als pragmatischen Kompromiss und erkennen darin eine massive Niederlage für die Liberalen, die der ungarischen Regierung die Verletzung demokratischer Normen vorgeworfen hatten. Bitte weiterlesen
				
			 
				
				
				Wednesday, July 15th, 2020 
					Ein unabhängiger Publizist kritisiert mit scharfen Worten die Verfügung lokaler Behörden, wonach die gastronomischen Betriebe im berühmtem „Partybezirk“ der Hauptstadt zwischen Mitternacht und sechs Uhr geschlossen bleiben müssen. Bitte weiterlesen
				
			 
				
				
				Wednesday, July 1st, 2020 
					Ein altgedienter Politiker der Sozialistischen Partei beschreibt die seitens einer Gruppe von Kollegen umrissene Vision, wie ein Sieg der Opposition bei den Wahlen in zwei Jahren erreicht werden könnte. Bitte weiterlesen
				
			 
				
				
				Saturday, June 27th, 2020 
					Eine linksorientierte Mediensoziologin vermutet, dass die Eigentümer von Index die beliebteste ungarische Online-Nachrichtenplattform umstrukturieren wollen, um auf diese Weise ein weiteres regierungskritisches Medium zum Schweigen zu bringen. Ein regierungsnaher Kommentator weist den Vorwurf zurück und erklärt die Umstrukturierung mit sinkenden Einnahmen. Bitte weiterlesen
				
			 
				
				
				Friday, June 19th, 2020 
					Nach Ansicht eines Fidesz-Abgeordneten des Europaparlaments ist das Zerstören von Statuen in der Absicht, die Geschichte umzuschreiben, eine kommunistische Praxis. Ein Oppositionspolitiker betrachtet die gegenwärtige Welle des Denkmalvandalismus im Westen deutlich differenzierter. Ein unabhängiger Autor schließlich erklärt, der Westen habe Sklaverei und Kolonialismus nicht erfunden, sondern ihnen ein Ende bereitet. Bitte weiterlesen
				
			 
				
				
				Monday, June 8th, 2020 
					Während im ganzen Land Feiern im Gedenken an die Unterzeichnung des Friedensvertrags von Trianon vor 100 Jahren abgehalten wurden, machen sich verschiedene Kommentatoren – darunter zahlreiche Historiker – Gedanken über Verpflichtungen und Folgen für die Zukunft. Bitte weiterlesen
				
			 
				
				
				Friday, June 5th, 2020 
					Zum hundertsten Jahrestag eines der Friedensverträge, die dem Ersten Weltkrieg ein offizielles Ende setzten und der das Vorkriegsungarn in zahlreiche Einzelteile zerstückelte, bieten eine einstmals führende Politikerin des linken Spektrums sowie ein regierungsfreundlicher Analyst unterschiedliche Interpretationen von Vergangenheit und Gegenwart des Landes. Bitte weiterlesen
				
			 
				
				
				Wednesday, May 20th, 2020 
					Nach Plänen der Regierung soll der Coronavirus-Notstand zum 1. Juni aufgehoben werden. Die Meinungen über die Motive des Kabinetts gehen auseinander. Bitte weiterlesen
				
			 
				
				
				Friday, January 31st, 2020 
					Christdemokraten sowie die Jugendorganisation des Fidesz haben in der Budapester Stadtmitte eine Demonstration gegen ihrer Meinung nach rassistische Äußerungen eines Politikers der Demokratischen Koalition durchgeführt. Unterdessen gehen die Meinungen über den Vorgang stark auseinander. Bitte weiterlesen
				
			 
				
				
				Monday, December 23rd, 2019 
					Ein linksliberaler Kommentator lobt Zsolt Gréczy für seinen Rückzug aus dem Parlament, während ein regierungsfreundlicher Kolumnist andeutet, dass sein Parteichef dies wohl verlangt haben müsse. Bitte weiterlesen