Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Archive for the ‘Jelen’ Category

Wochenpresse zum Jahrestag des ungarischen Volksaufstandes von 1956

Monday, October 24th, 2022

Oppositionsnahe Wochenzeitungen kritisieren jüngste Aussagen von Ministerpräsident Viktor Orbán, der den Krieg in der Ukraine mit der russischen Invasion in Ungarn 1956 verglichen hatte. Ein regierungsnaher Kommentator empfiehlt den Ungarn, sie mögen aus dem Beispiel der Revolution Kraft schöpfen, um die aktuellen Probleme bewältigen zu können. Bitte weiterlesen

Wochenpresse zur Zukunft der ungarischen EU-Finanzierung

Monday, September 26th, 2022

Die fünf der Opposition nahestehenden Wochenblätter bezweifeln, dass die Europäische Kommission eine komplette Transparenz bei der Vergabe öffentlicher Aufträge in Ungarn werde erreichen können. Regierungsnahe Kommentatoren hingegen weisen das gesamte Prozedere, wonach der Transfer von EU-Geldern an die Einhaltung rechtsstaatlicher Prinzipien geknüpft wird, als ungerecht zurück. Bitte weiterlesen

Wochenblätter erinnern an Königin Elisabeth II.

Monday, September 19th, 2022

Die meisten Autoren sowie eine ihrer Kolleginnen zollen der verstorbenen Monarchin ihren uneingeschränkten Respekt. Allerdings äußern sich einige Stimmen hinsichtlich des Wertes einer Monarchie in modernen Demokratien auch deutlich skeptisch. Bitte weiterlesen

Wochenpresse zur Rede des Ministerpräsidenten in Siebenbürgen

Monday, August 1st, 2022

Die sechs oppositionellen Wochenzeitungen beziehungsweise -magazine verurteilen praktisch unisono die Rede Ministerpräsident Viktor Orbáns vom 23. Juli. Ein regierungsnahes Wochenblatt fasst sie lediglich zusammen, während ein Magazin der gleichen politischen Ausrichtung die Äußerungen ausdrücklich lobt. Bitte weiterlesen

Im Spiegel der Wochenpresse: Ukraine-Krieg, Sanktionen und die EU

Monday, July 11th, 2022

Die Kommentatoren vertreten stark divergierende Auffassungen darüber, wie Frieden in der Ukraine geschaffen werden könnte und wer im Hinblick auf die schmerzhaften Sanktionen gegen Russland recht habe und wer nicht. Bitte weiterlesen

Wochenpresse zu den Zukunftsaussichten der Opposition

Monday, July 4th, 2022

Nach der herben Schlappe der Oppositionskandidaten bei den am 26. Juni landesweit abgehaltenen über 70 Nachwahlen ist sich die Wochenpresse einig, dass tiefgreifende Veränderungen notwendig sind, damit die Opposition dem Fidesz Paroli bieten kann. Bitte weiterlesen

Der Ukraine-Krieg im Spiegel der Wochenpresse

Monday, June 20th, 2022

Zahlreiche Kommentatoren versuchen sich einen Reim auf die Veränderungen zu machen, die der Krieg beim nordöstlichen Nachbarn bewirkt. Dabei vor allem im Fokus: das ungarische Ansehen im Ausland, die Einstellung zur russischen Kultur sowie die Folgen für die ungarische Wirtschaft. Bitte weiterlesen

Die neue Regierung im Fokus der Wochenpresse

Monday, May 30th, 2022

Nach der kürzlich erfolgten Vereidigung der neuen Kabinettsmitglieder versuchen sich die Wochenzeitungen und -magazine einen Reim auf die Zusammensetzung der neuen Regierung von Ministerpräsident Viktor Orbán zu machen. Darüber hinaus beklagen zwei linke Wochenblätter den traurigen Zustand der Opposition. Bitte weiterlesen

Wochenpresse zum Streit um Öl-Embargo

Monday, May 23rd, 2022

Der Opposition nahestehende Wochenzeitungen werfen der Regierung ein Paktieren mit dem Kreml vor, wenn sie dem vorgeschlagenen Importverbot von russischem Rohöl ohne nennenswerte Gegenleistungen der Europäischen Union ihre Zustimmung verweigere. Regierungsnahe Kommentatoren hingegen sehen die ungarische Haltung in dieser Frage vom gesunden Menschenverstand vorgegeben. Bitte weiterlesen

Ein Monat danach: Die geschlagene Opposition im Spiegel der Wochenpresse

Monday, May 9th, 2022

Kommentatoren aller Couleur vertreten die Auffassung, dass sich die zur Wahlniederlage führenden Schwächen der Opposition in den zurückliegenden Wochen weiter verschärft haben. Bitte weiterlesen