Archive for the ‘Magyar Hírlap’ Category
Saturday, May 4th, 2019
Eine regierungsfreundliche Kolumnistin konstatiert, Ungarn habe sich zu einem wichtigen diplomati-schen Akteur entwickelt. Zur Begründung verweist sie auf die Mitteilung, US-Präsident Donald Trump werde noch im Mai Ministerpräsident Viktor Orbán empfangen. Auch der am Donnerstag abgehaltene Budapest-Besuch des italienischen Innenministers und Lega-Chefs, Matteo Salvini, dürfte zu dieser Einschätzung beigetragen haben. Ein linker Kommentator dagegen spielt die Bedeutung der Einladung ins Weiße Haus herunter. Bitte weiterlesen
Wednesday, May 1st, 2019
Angesichts von 15 Jahren ungarischer Mitgliedschaft in der Europäischen Union ziehen rechts- und linksorientierte Kolumnisten Bilanz. Ungarn war am 1. Mai 2004 gemeinsam mit neun weiteren Staaten Osteuropas sowie des Mittelmeerraums der EU beigetreten. Bitte weiterlesen
Tuesday, April 23rd, 2019
Fünf Wochen vor den Wahlen zum Europäischen Parlament sagen sowohl regierungsnahe als auch linksorientierte Experten einen Sieg des Fidesz voraus. Bitte weiterlesen
Wednesday, April 17th, 2019
Ein regierungsfreundlicher Kolumnist äußert sich zur ungewöhnlichen Dynamik des Bausektors und lobt das Kabinett für die wirtschaftliche Belebung. Er fügt hinzu, dass das ungarische Wachstum auch im Fall der Zuweisung von weniger EU-Fördergeldern stabil genug sein könnte, um nicht nachzulassen. Bitte weiterlesen
Monday, April 8th, 2019
Regierungsnahe Kolumnisten pflichten Viktor Orbán bei, dass die Wahlen zum Europäischen Parlament darüber entscheiden dürften, ob Europa christlich bleibe und ob Nationalstaaten ihre Souveränität aufrechterhalten könnten. Ein linker Kommentator fordert ein Mehr an Integration, damit die EU mit den USA und China konkurrieren könne. Bitte weiterlesen
Saturday, March 30th, 2019
Ein regierungsfreundlicher Kolumnist begrüßt das Ergebnis der Untersuchung durch US-Sonderermittler Robert Mueller und geht davon aus, dass Vorwürfe, Präsident Donald Trump habe „Absprachen“ mit Russland getroffen, nach hinten losgehen würden und ihm bei seinen Bemühungen um eine Wiederwahl im kommenden Jahr helfen könnten. Bitte weiterlesen
Saturday, March 23rd, 2019
Nach Einschätzung eines exzentrischen liberalen Journalisten wurde der Fidesz von der EVP gedemütigt. Ein regierungsnaher Kommentator hält dagegen den Gedanken für absurd, wonach der Fidesz den Streit mit der EVP verloren habe. Bitte weiterlesen
Friday, March 15th, 2019
Nach seiner Rückkehr in die Heimat hat EVP-Spitzenkandidat Manfred Weber in einem Fernsehinterview gefordert, Viktor Orbán möge umgehend auf seine bei seiner Budapest-Visite bekräftigten Bedingungen eingehen, falls er einen Ausschluss des Fidesz aus der Europäischen Volkspartei vermeiden wolle. Vor diesem Hintergrund sind sich die ungarischen Kommentatoren einig, dass sich der Bayer um eine zügige Beilegung des Streits bemühe. Bitte weiterlesen
Tuesday, March 12th, 2019
Der Spitzenkandidat der Europäischen Volkspartei, Manfred Weber, plant nach eigenen Angaben ein Treffen mit dem ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán, das noch vor dem für kommende Woche anberaumten EVP-Gipfel stattfinden soll. Dabei wollen die Spitzenvertreter der christdemokratisch-konservativen Parteienfamilie unter anderem über einen möglichen Ausschluss des Fidesz diskutieren. Vor diesem Hintergrund bewerten Kommentatoren die Rolle, die die ungarische Opposition bei der Beeinflussung von Entscheidungsträgern der EVP spielt. Bitte weiterlesen
Wednesday, March 6th, 2019
Ein liberaler und ein konservativer Kommentator stimmen darin überein, dass die von der Regierung geplante Verbesserung der Verteidigungsfähigkeit Ungarns notwendig und angemessen sei. Sie diene der Sicherheit des Landes und stärke darüber hinaus die Nato. Bitte weiterlesen