Archive for the ‘Magyar Hírlap’ Category
Friday, February 26th, 2016
Kommentatoren fragen sich, ob ein Referendum über bindende EU-Gesetze gemäß der ungarischen Verfassung überhaupt durchgeführt werden könne. Ein regierungsfreundlicher Analyst bezeichnet die Migrationsproblematik als eine schwerwiegende Frage, die man dem Volk zur Abstimmung vorlegen sollte. Bitte weiterlesen
Thursday, February 25th, 2016
Regierungskritische Kommentatoren werfen Fidesz unisono vor, die Partei habe Männer vom Typ „Bodyguard“ gegen einen sozialistischen Politiker mit dem Ziel aufmarschieren lassen, dessen Referendumsanliegen zu verhindern. Ursprünglich hatte der MSZP-Vertreter beim Nationalen Wahlbüro eine Volksabstimmung über das bestehende Sonntagsverkaufsverbot für die meisten Geschäfte beantragen wollen. Die beiden regierungsfreundlichen Tageszeitungen verurteilen den Vorfall, streiten jedoch ab, dass der Fidesz seine Finger im Spiel gehabt habe. Bitte weiterlesen
Wednesday, February 24th, 2016
Ein regierungsfreundlicher Kommentator bezeichnet Behauptungen der Opposition als „Lügen”, wonach Ministerpräsident Viktor Orbán verpflichtende Migrantenquoten akzeptiert habe. Die Opposition hatte zur Begründung auf die Unterschrift Orbáns unter die Abschlusserklärung des EU-Gipfels vom vergangenen Wochenende verwiesen. Bitte weiterlesen
Saturday, February 20th, 2016
Kolumnisten des gemäßigten, konservativen und regierungsfreundlichen Lagers begrüßen die Pläne des Kabinetts, das Haushaltsdefizit bis 2017 auf null zu trimmen und damit die öffentliche Verschuldung zu reduzieren. Bitte weiterlesen
Friday, February 19th, 2016
Mit Blick auf den Besuch des ungarischen Regierungschefs beim Präsidenten Russlands argwöhnen linke Kommentatoren, dass Putin mit Hilfe Budapests eine Aufhebung der EU-Sanktionen erreichen wolle. Regierungsfreundliche Kolumnisten wiederum gehen davon aus, dass Orbán im Kreml ganz pragmatisch ungarische Interessen vertreten habe. Bitte weiterlesen
Tuesday, February 16th, 2016
Kommentatoren sowohl aus dem linken als auch dem rechten Spektrum beschäftigen sich mit den umfassenderen Folgen des Lehreraufmarsches gegen die zentralisierte Bildungsverwaltung. Bitte weiterlesen
Saturday, January 30th, 2016
Die Kommentatoren greifen eine Äußerung von US-Präsident Obama auf, wonach sich die Vereinigten Staaten aktiv gegen die Errichtung eines Denkmals für den ungarischen Kulturminister der Zwischenkriegsperiode Bálint Hóman eingesetzt hätten. In diesem Zusammenhang nennt eine linksgerichtete Tageszeitung die Haltung der Regierung beschämend, während ein regierungsfreundliches Blatt aus einer offiziellen Stellungnahme zitiert, in der bestritten wird, dass sich das Kabinett bei seiner Ablehnung des Vorhabens ausländischem Druck gebeugt habe. Bitte weiterlesen
Friday, January 29th, 2016
Ein liberaler Kommentator geht davon aus, dass es Ungarn im Falle von Auflösungsprozessen innerhalb der EU schlechter ergehen werde, da das Land in die Peripherie abdriften dürfte. Dagegen warnt ein konservativer Historiker vor einer weiteren Integration und Transnationalisierung der EU. Bitte weiterlesen
Wednesday, January 27th, 2016
Regierungsfreundliche Kolumnisten verurteilen ein im gleichen politischen Lager angesiedeltes Nachrichtenportal, das sich überwiegend an eine junge Leserschaft wendet. Kritisiert wird 888 für einen geschmacklosen Beitrag, in dem die Ehefrau von MSZP-Chef Tóbiás als „Masturbationsvorrichtung“ bezeichnet wird. Bitte weiterlesen
Tuesday, January 19th, 2016
Ein regierungsfreundlicher Analyst mahnt: Jene, denen die Aussichten auf Vereinigte Staaten von Europa Angst einflößen würden, sollten wissen, dass sie längst schon existierten. Die Regierung sitze in Berlin und werde von Angela Merkel geleitet. Bitte weiterlesen