Archive for the ‘Magyar Idők’ Category
Wednesday, March 1st, 2017
Angesichts einer beispiellosen Serie prestigeträchtiger Erfolge für staatlich geförderte ungarische Filme streiten die Kommentatoren über die Frage, ob sich die von der rechtsorientierten Regierung vorgenommenen Reformen im Bereich Filmproduktion als richtig erwiesen haben. Bitte weiterlesen
Tuesday, February 28th, 2017
Ein regierungsnaher Autor weist die Einwände von Umweltaktivisten mit Blick auf das einzige ungarische Atomkraftwerk zurück und weist darauf hin, dass die beiden geplanten neuen Reaktorblöcke in finanzieller Hinsicht machbar seien und keine Abhängigkeit von Russland verursachen würden. Bitte weiterlesen
Monday, February 27th, 2017
Ein der Regierung nahestehender Kolumnist empfindet es als empörend, dass einige in Ungarn vertriebene Produkte von geringerer Qualität sind als entsprechende Erzeugnisse im Westen. Ein Kollege tritt dafür ein, dass die Ungarn einheimische Waren kaufen sollten – vorausgesetzt, ihre Qualität ist gut. Bitte weiterlesen
Friday, February 24th, 2017
Nachdem die Regierung angekündigt hat, sie werde die Bewerbung für die Olympischen Spiele des Jahres 2024 zurückziehen, beschuldigt ein regierungsnaher Kommentator die Linke, sowohl die Nation als auch ihre eigenen Wähler verraten zu haben. Liberale Analysten wiederum zeigen sich über die Entwicklungen hocherfreut. Bitte weiterlesen
Tuesday, February 21st, 2017
Die führende regierungsnahe Tageszeitung hält den Erfolg von Regisseurin Ildikó Enyedi bei den Berliner Filmfestspielen für ein Anzeichen dafür, dass die öffentliche Filmförderung Ungarns funktioniere. Eine Kommentatorin aus dem linken Spektrum erkennt zwar die Rolle des Staates beim ungarischen Berlinale-Erfolg an, hält jedoch dessen ungeachtet das in Ungarn bestehende Finanzierungssystem für absurd. Bitte weiterlesen
Thursday, February 16th, 2017
In einem ausführlichen Artikel für die führende regierungsnahe Tageszeitung bezeichnet der Budapester Oberbürgermeister István Tarlós den Versuch seines Amtsvorgängers, den Bericht der EU-Anti-Korruptionsbehörde über den Bau der Metrolinie 4 zu diskreditieren, als kläglich. Gleichzeitig jedoch bezichtigt er Gábor Demszky nicht der Korruption. Bitte weiterlesen
Monday, February 13th, 2017
Ein Kommentator aus dem regierungsnahen Lager lobt den Ministerpräsidenten für die in seiner Rede zur Lage der Nation geübte nüchterne Analyse globaler und nationaler Herausforderungen. Ein unabhängiger konservativer sowie ein linker Kolumnist dagegen empfanden die Rede Orbáns als aggressiv und inhaltsleer. Bitte weiterlesen
Friday, February 10th, 2017
Die Kommentatoren bewerten das ungarische Wirtschaftswachstumspotenzial extrem unterschiedlich. Bitte weiterlesen
Thursday, February 9th, 2017
Ein konservativer Kommentator begrüßt die Entscheidung eines Berufungsgerichts, wonach das Verfahren gegen Manager des Aluminiumherstellers MAL wieder aufgenommen werden muss. Bitte weiterlesen
Tuesday, February 7th, 2017
In seiner jährlichen Rede zur Lage der Nation hat der frühere Ministerpräsident Ferenc Gyurcsány nicht nur die gegenwärtige Regierung, sondern auch Politiker der Linken scharf kritisiert. So würden sich Letztere hinter seinem Rücken um eine gemeinsame Vereinbarung mit dem Ziel bemühen, eine Anti-Orbán-Allianz zu schmieden. Bitte weiterlesen