Archive for the ‘Magyar Idők’ Category
Tuesday, December 29th, 2015
Die führenden Politiker Europas sehen sich als Ergebnis der massenhaften Zuwanderung wachsenden Problemen in ihren Heimatländern gegenüber. Während ein regierungsfreundlicher Kommentator für die Krise „liberale Wahnvorstellungen“ verantwortlich macht, ruft sein Gegenpart aus dem linken Spektrum dazu auf, die Immigration zu begrenzen, um die Überhandnahme populistischer Parteien zu verhindern. Bitte weiterlesen
Monday, December 28th, 2015
Die Vision eines freien und geeinten Europas lasse sich einzig und allein mit Hilfe einer weiterführenden Integration aufrechterhalten. Diese Ansicht vertreten linksorientierte Kommentatoren, während Kollegen des rechten Spektrums davor warnen, Europa gegen diejenigen ins Feld zu führen, die mit „liberalen Dogmen“ nicht einverstanden sind. Bitte weiterlesen
Wednesday, December 23rd, 2015
Ein Kommentator des linken Spektrums befürchtet, dass das Vorhaben der Regierung, jungen Familien eine Unterstützung von zehn Millionen Forint (umgerechnet etwa 32.000 Euro) anzubieten, die Armut zementieren werde. Sein konservativer Gegenpart bezeichnet solche Ängste als schlichtweg lächerlich. Bitte weiterlesen
Tuesday, December 22nd, 2015
Ein regierungsfreundlicher Kommentator äußert sich empört über das milde Urteil für den einstigen kommunistischen Spitzenfunktionär und wirft dem Gericht vor, es verfälsche die Geschichte und stifte zu Straftaten an. Bitte weiterlesen
Wednesday, December 16th, 2015
Nachdem bei den französischen Regionalwahlen Parteien der linken und der rechten Mitte dafür gesorgt haben, dass die radikale Rechte ihren Vorsprung aus dem ersten Wahlgang nicht hat in einen endgültigen Sieg ummünzen können, sind sich Kommentatoren in ihrer Bewertung des Front National uneins. Einig ist man sich hingegen, dass die beiden traditionellen Parteien keine Antworten auf die wachsenden Sorgen der französischen Wählerschaft haben. Eine Kommentatorin legt sogar nahe, dass die Sozialisten sowie die konservative UMP von Ungarn und Polen lernen sollten. Bitte weiterlesen
Tuesday, December 15th, 2015
Ein regierungsfreundlicher Kolumnist hat die Europäische Union dazu aufgerufen, anstatt gegen Ungarn ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland einzuleiten, falls es Brüssel tatsächlich um die Rechte von Flüchtlingen gehen sollte. Besonders empört ist der Kolumnist über Tiraden von Europaparlamentspräsident Martin Schulz Richtung Nationalstaaten. Bitte weiterlesen
Friday, December 11th, 2015
Vor dem Hintergrund einer Novellierung des Gesetzes über öffentliche Ausschreibungen sowie der Tatsache, dass eine vom ehemaligen Ministerpräsidenten Ferenc Gyurcsány geführte Firma eine EU-Ausschreibung gewonnen hat, belegen Kolumnisten das rechte und linke Lager mit Korruptionsvorwürfen. Bitte weiterlesen
Wednesday, December 9th, 2015
Angesichts des großen Erfolgs der rechtsgerichteten Partei Front National in der ersten Runde der französischen Regionalwahlen fragen sich Publizisten aus allen politischen Lagern, ob es sich bei der Anziehungskraft radikaler Parteien in Europa um ein vorübergehendes oder beständiges Phänomen handele. Bitte weiterlesen
Tuesday, December 8th, 2015
Konservative Kolumnisten erörtern die Folgen einer Feststellung der US-Botschafterin in Budapest. Diese hatte am Wochenende die Ansicht vertreten, dass Ungarn berechtigt sei, seine Grenzen zu schützen. Bitte weiterlesen
Monday, December 7th, 2015
Analysten aus dem linken und rechten Spektrum gleichermaßen erkennen an, dass der ungarische Ministerpräsident mit seinen Ansichten zur Immigration in Europa nicht mehr isoliert dastehe. Unterschiedliche Meinungen herrschen jedoch in der Frage, ob Orbáns Position richtig oder falsch sei und ob sie sich letztendlich durchsetzen werde. Bitte weiterlesen