Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Archive for the ‘Magyar Nemzet’ Category

Kurie bestätigt Entschädigungszahlungen für ausgegrenzte Roma

Thursday, May 14th, 2020

Regierungsfreundliche Kommentatoren verurteilen das oberste Gericht Ungarns (Kurie) für die Bestätigung eines vorinstanzlichen Urteils. Demnach müssen die überwiegend der Roma-Minderheit angehörenden Kinder, die in der Gemeinde Gyöngyöspata gesondert unterrichtet wurden, finanziell entschädigt werden. Ein linksorientierter Philosoph begrüßt die Entscheidung der obersten Richter, die er als einen Sieg im Kampf gegen den Rassismus interpretiert. Bitte weiterlesen

Debatte über Geschlechtsumwandlungen

Tuesday, May 12th, 2020

Ein linksliberaler Kommentator wirft der Regierung die Verletzung der Rechte von Transsexuellen vor. Zur Begründung verweist er auf eine Gesetzesinitiative, der zufolge die Änderung des biologischen Geschlechts in offiziellen Dokumenten eingeschränkt werden sollte. Ein regierungsfreundlicher Kolumnist dagegen glaubt, dass die Opposition Verschwörungstheorien verbreite, um auf diese Weise die Regierung zu schwächen. Bitte weiterlesen

Europäisches Parlament debattiert einmal mehr über Ungarn

Friday, May 8th, 2020

Über die Entscheidung des Europäischen Parlaments, die vom ungarischen Parlament verabschiedete „Coronavirus-Gesetzgebung“ zu diskutieren, gehen die veröffentlichte Meinungen weit auseinander. Bitte weiterlesen

Ministerpräsident Orbán protestiert gegen internationale Attacken

Wednesday, May 6th, 2020

Anfang der Woche hat Ministerpräsident Viktor Orbán ein Protestschreiben an 53 führende Repräsentanten der Europäischen Volkspartei (EVP) verschickt, in dem er die seiner Ansicht nach grundlosen Angriffe auf sein Kabinett zurückweist. Ein konservativer Politologe begrüßt die Bemühungen der Regierung, internationalen Kritikern offen entgegenzutreten. Bitte weiterlesen

Äußerungen des rumänischen Präsidenten Johannis als anti-ungarisch gebrandmarkt

Monday, May 4th, 2020

Kommentatoren beider politischen Spektren kritisieren den rumänischen Präsidenten Klaus Johannis. Dieser hatte der einheimischen Opposition vorgeworfen, Siebenbürgen (Transsylvanien) an die Magyaren und Ungarn zu verkaufen. Bitte weiterlesen

Streit um Anleihevorschlag von George Soros

Friday, May 1st, 2020

In den Augen eines konservativen Kolumnisten würden die von George Soros vorgeschlagenen ewigen Eurobonds sowohl die nationale Souveränität der betreffenden Staaten schwächen als sie auch in die Schuldsklaverei treiben. Ein liberaler Kommentator räumt ein, dass das System einige Risiken in sich berge, glaubt aber dennoch, dass ewige Anleihen Ungarn zugute kämen. Bitte weiterlesen

Budapester OB wünscht niedrigere Tempolimits

Thursday, April 30th, 2020

Anfang der Woche hat Gergely Karácsony seine Absicht bekundet, die in der Hauptstadt zulässigen Höchstgeschwindigkeiten drastisch zu reduzieren. Daraufhin beschimpft ihn ein regierungsfreundlicher Kommentator als „grünen Nazi“. Sein liberales Gegenüber ist allerdings ebenfalls skeptisch, was die möglichen Konsequenzen der Pläne des Oberbürgermeisters betrifft. Bitte weiterlesen

Streit über die wirtschaftspolitischen Maßnahmen der Regierung

Monday, April 20th, 2020

Ein regierungstreuer sowie ein unabhängiger Ökonom halten die staatlichen Anreize zur Ankurbelung der Wirtschaft für vernünftig und ausgewogen. Ein ehemaliger liberaler Minister sowie ein linksorientierter Kommentator werfen dem Kabinett dagegen ein schlechtes Management der Wirtschaftskrise vor. Ein Analyst aus der politischen Mitte sagt voraus, dass die Regierung nach dem Abklingen des Gesundheitsnotstands enorme Schwierigkeiten bei der Steuerung der Wirtschaft haben werde. Bitte weiterlesen

Krankenhausbetten zur Vorbereitung auf Coronavirusspitze geleert

Friday, April 17th, 2020

Ein linksorientierter Kommentator bezeichnet es als unverantwortlich, dass die Regierung in Erwartung einer massiven Zunahme von Coronavirus-Fällen 50 Prozent der Krankenhausbetten freigemacht hat. Ein regierungsnaher Publizist weist die Vorwürfe zurück. Bitte weiterlesen

Soros soll gegen den Forint spekulieren

Monday, April 13th, 2020

In der Regierung nahestehenden Medien wird die Vermutung geäußert, dass die in den letzten Tagen zu beobachtende extreme Volatilität des Forint auf spekulative Verkäufe zurückzuführen sei. Unisono vermuten sie den amerikanisch-ungarischen Finanzier George Soros als Strippenzieher hinter der aktuellen Schwäche der ungarischen Währung. Eine liberale Wochenzeitung hingehen lassen die Bezichtigungen kalt. Bitte weiterlesen