Archive for the ‘Mandiner’ Category
Monday, March 23rd, 2020
In Wochenblättern, Wochenendausgaben von Tageszeitungen sowie im Internet wird über die wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen des Coronavirus-bedingten Notstands nachgedacht – einschließlich der Notwendigkeit, den Ausnahmezustand weiterhin aufrechtzuerhalten. Bitte weiterlesen
Monday, March 16th, 2020
Obwohl die meisten Wochenzeitungen noch vor Bekanntgabe virusbedingter Schulschließungen (und eines ersatzweisen Unterrichts im Internet) durch Viktor Orbán in Druck gegangen waren, nehmen sämtliche Kommentatoren die Pandemie ernst, können sich aber politisch gefärbter Seitenhiebe nicht enthalten. Bitte weiterlesen
Monday, March 9th, 2020
Nachdem in der vergangenen Woche nun auch in Ungarn die ersten Coronavirus-Patienten identifiziert worden sind, beschäftigen sich die Analysten quer durch das politische Spektrum mit den umfassenderen sozialen und politischen Folgen der Epidemie. Bitte weiterlesen
Monday, February 17th, 2020
In einem liberalen Wochenmagazin hat der neue Vorsitzende der einst rechtsextremen Partei angeregt, dass die Opposition mit gemeinsamen Kandidaten, aber zwei getrennten Parteilisten in die nächsten Parlamentswahlen gehen sollte. Ein der Regierung nahestehendes Wochenblatt dagegen glaubt, dass das Überleben Jobbiks nunmehr von der Linken abhänge, nachdem die Partei ihr rechtsorientiertes Selbst aufgegeben habe. Bitte weiterlesen
Thursday, February 13th, 2020
Vor 75 Jahre unternahmen mehr als 20.000 deutsche und ungarische Soldaten, die in der Budaer Burg noch verblieben und eingekesselt waren, einen Ausbruchsversuch Richtung Westen. Dabei starben die meisten von ihnen im Maschinengewehrfeuer sowjetischer Verbände. Auch ein Dreivierteljahrhundert später gehen die Meinungen über die Gedenkfeierlichkeiten anlässlich dieses Jahrestags weit auseinander. Bitte weiterlesen
Monday, February 10th, 2020
Die Debatte über den neuen nationalen Lehrplan setzt sich auch in den Wochenmagazinen fort. Linke und liberale Kommentatoren verurteilen die Regierung und werfen ihr vor, Kinder einer Gehirnwäsche zu unterziehen. Regierungsnahe und konservative Stimmen hingegen bezeichnen Kritiker als ideologisch voreingenommen. Bitte weiterlesen
Saturday, February 1st, 2020
Eine linksorientierte Publizistin wirft der Regierung Untätigkeit im Kampf gegen Gewalt in der Familie vor, während die Justizministerin die Anschuldigungen zurückweist. Bitte weiterlesen
Wednesday, January 22nd, 2020
Ein konservativer Kolumnist glaubt einen Linksruck der Europäischen Volkspartei erkennen zu können. Folglich fordert er die ungarische Regierungspartei zum Austritt aus der EVP sowie zur Gründung einer eigenen Fraktion im Europäischen Parlament auf. Bitte weiterlesen
Monday, January 20th, 2020
Linksliberale Wochenzeitungen äußern sich empört über eine Stellungnahme von Ministerpräsident Viktor Orbán, wonach „etwas gegen ein Gerichtsurteil unternommen werden sollte“, das den Gemeinderat von Gyöngyöspata zu Entschädigungszahlungen an Roma-Familien zwingt. Deren Kinder hatten zwischen 2004 und 2012 getrennte Klassen besuchen müssen. Konservative Kommentatoren argwöhnen, dass das Urteil mehr Schaden anrichten als nutzen werde. Bitte weiterlesen
Wednesday, January 15th, 2020
Kommentatoren beiderseits der politischen Fronten bezeichnen den am Sonntag verstorbenen konservativen Philosophen als Verbündeten von Ministerpräsident Viktor Orbán, der ihn noch Anfang Dezember in London mit dem Ungarischen Verdienstorden ausgezeichnet hatte – nur sechs Wochen vor dem krebsbedingten Tod des britischen Denkers. Bitte weiterlesen