Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Archive for the ‘Népszabadság’ Category

Inflation im Rekordtief

Thursday, November 14th, 2013

Angesichts einer Inflationsrate so gering wie seit 39 Jahren nicht mehr warnt ein linksorientierter Kommentator vor den Risiken künstlich flach gehaltener Preissteigerungen. Ein konservativer Kolumnist dagegen glaubt, dass Preisstabilität und steigende verfügbare Einkommen gute Nachrichten für die Wirtschaft sind. Bitte weiterlesen

Ein marxistischer Philosoph über Horthy und den Kapitalismus

Wednesday, November 13th, 2013

Der sehr bekannte linke Philosoph Gáspár Miklós Tamás wendet sich mit einem Beitrag an liberale und konservative Kritiker der Horthy-Gedenkveranstaltung der vergangenen Woche. Dabei bezeichnet er es als absurd, die Kritik an der Zwischenkriegszeit lediglich auf den Aspekt des Antisemitismus zu beschränken. Bitte weiterlesen

US-Botschaft verurteilt Gedenkveranstaltung für Horthy

Saturday, November 9th, 2013

Eine der Regierung nahestehende Tageszeitung hält die von der US-Botschaft in Budapest geäußerte Kritik an der neuen Horthy-Büste für eine Einmischung in die ungarische Innenpolitik. Ein oppositioneller Kommentator dagegen macht die Regierung für – wie er es nennt – einen neuen Tiefpunkt der ungarisch-amerikanischen Beziehungen verantwortlich. Bitte weiterlesen

Linke Tageszeitung begrüßt neuen Regierungsplan zu Fremdwährungskrediten

Wednesday, November 6th, 2013

Ein Leitartikel in der meistgelesenen linken Tageszeitung beschreibt die neuen Maßnahmen zur Linderung der Belastungen, die sich aus Fremdwährungskrediten ergeben, als gerecht und ausgewogen. Bitte weiterlesen

Journalist des rechten Spektrums wütet gegen Auslandskorrespondenten

Friday, November 1st, 2013

Népszabadság bezeichnet István Lovas, den Brüssel-Korrespondenten der Magyar Nemzet, als ein wandelndes Pulverfass, nachdem dieser in Budapest tätige Auslandskorrespondenten in beispielloser Weise angegriffen hatte. Lovas bezichtigte die Kollegen, sie würden in ihren Berichten Tatsachen falsch darstellen. Bitte weiterlesen

„Großer Marsch“ der Székler für Autonomie

Tuesday, October 29th, 2013

Die Zeitung Magyar Hírlap geht davon aus, dass die Székler früher oder später eine territoriale Autonomie innerhalb Rumäniens erlangen werden. Népszabadság dagegen verurteilt Sympathisanten, die revisionistische Parolen vor der rumänischen Botschaft in Budapest skandierten. Bitte weiterlesen

Kluft bei den Linken vertieft sich

Monday, October 28th, 2013

Kommentatoren stimmen darin überein, dass Ferenc Gyurcsánys scharfe Kritik an seinen potenziellen linken Bündnispartnern die Linke insgesamt sowie deren Chancen schwächt, den Fidesz bei den Wahlen 2014 zu schlagen. Bitte weiterlesen

Steuersenkungen für Familien mit Kindern

Saturday, October 26th, 2013

Ein linksorientierter Kommentator glaubt, dass die neuen von der Regierung vorgeschlagenen Steuerfreibeträge für Familien zu einer ausgeprägteren Ungleichheit führen werden. Sein konservativer Kollege begrüßt dagegen den Vorschlag, der seiner Ansicht nach die Geburtenrate günstig beeinflussen werde. Bitte weiterlesen

56er-Gedenkfeiern im Zeichen des Streits

Friday, October 25th, 2013

Analysten sämtlicher politischer Färbungen sind sich einig, dass die Politiker die Feierlichkeiten aus Anlass des Volksaufstandes von 1956 als Wahlkampfauftakt genutzt haben. Hinsichtlich der Botschaften wird sowohl den Linken als auch den Rechten vorgeworfen, die Gräben weiter vertieft zu haben. Bitte weiterlesen

Polarisierte Nation begeht den Jahrestag von 1956

Wednesday, October 23rd, 2013

Regierungsfreundliche Kolumnisten bezichtigen die Opposition, den Jahrestag des Volksaufstandes zur Zementierung politischer Spaltungen zu nutzen. Ihre Kollegen aus dem linken Spektrum wiederum argwöhnen, die Regierung nutze die öffentlich-rechtlichen Medien sowie andere staatliche Einrichtungen, um die Opposition zum Schweigen zu bringen. Bitte weiterlesen