Archive for the ‘Népszava’ Category
Thursday, September 17th, 2020
Ein konservativer Volkswirt begrüßt die Bemühungen der Regierung und der Nationalbank zur Ankurbelung der Wirtschaft. Ein linker Kommentator befürchtet hingegen, dass Ungarn möglicherweise einen hohen Preis für die von der Regierung aufgenommenen neuen Fremdwährungskredite werde zahlen müssen. Bitte weiterlesen
Wednesday, September 16th, 2020
Während das Europäische Parlament am Montag zu einer viertägigen Plenarsitzungswoche zusammengetreten ist, vermutet eine regierungsnahe Kommentatorin, dass linksliberale und den Interessen von George Soros dienende Abgeordnete einen weiteren Angriff auf Ungarn starten dürfen. Ihr linker Kollege dagegen äußert die Hoffnung, dass sich die Union von Ungarn und Polen trennen werde. Bitte weiterlesen
Friday, September 11th, 2020
In einem Interview mit der landesweit erscheinenden linken Tageszeitung schlägt der Vorsitzende des von der Regierung ernannten Vorstands der Theater- und Filmuniversität (SZFE) einen konzilianten Ton an. Bitte weiterlesen
Monday, September 7th, 2020
Die Auseinandersetzung über vorgesehene Umstrukturierungen bei der Universität für Theater- und Filmwissenschaft (SZFE) hält unvermindert an. Dabei eskaliert zur Zeit die politische Debatte zu einem regelrechten Kulturkrieg zwischen Regierung und Opposition, wobei beide Seiten die Möglichkeit eines Kompromisses ausschließen. Bitte weiterlesen
Saturday, September 5th, 2020
Regierungsfreundliche Volkswirte loben die Regierung, weil sie für Konsumanreize sorge. Ein linker Analyst befürchtet dagegen, dass ungarische Familien bald in Schwierigkeiten geraten und ihre Ausgaben kürzen könnten. Bitte weiterlesen
Thursday, September 3rd, 2020
Ein regierungsnaher Kommentator wirft denjenigen Studenten, die die Theater- und Filmuniversität besetzt halten, politische Parteinahme vor. Sein linksorientiertes Gegenüber wiederum ruft zum Dialog auf. Bitte weiterlesen
Thursday, August 27th, 2020
Ein linker Kommentator verurteilt die auf Sparsamkeit bedachte Regierungspolitik inmitten der Coronavirus-Krise, während ein Wirtschaftsportal über die Möglichkeit einer geldpolitischen Lockerung nachdenkt, falls die öffentlichen Defizite Rekordhöhen erreichen sollten. Bitte weiterlesen
Monday, August 24th, 2020
Regierungsnahe Kommentatoren äußern sich zuversichtlich, dass die Schulen in Ungarn ohne Gefahr für Schülerinnen und Schüler sowie das Lehrpersonal ihre Arbeit wieder aufnehmen können. Eine linke Kolumnistin hingegen bezweifelt, dass die Schulen Abstandsregeln und Hygienevorschriften tatsächlich werden durchsetzen können. Bitte weiterlesen
Saturday, August 22nd, 2020
Ministerpräsident Viktor Orbán hat die mitteleuropäischen Länder zur Schaffung eines starken Bündnisses auf der Grundlage christlicher Werte aufgerufen. Außerdem sollten sie dazu beitragen, Europa zu seinen traditionellen Normen zurückzuführen. Bitte weiterlesen
Thursday, August 20th, 2020
Ein regierungsfreundlicher Kolumnist erinnert daran, dass Ungarn Europa und das Christentum seit seiner Gründung durch den Heiligen Stephan verteidigt habe. Sein linkes Gegenüber vermutet jedoch, dass die Ungarn die religiöse Interpretation des Feiertags nicht so ohne weiteres schlucken würden. Bitte weiterlesen