Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Archive for the ‘Népszava’ Category

Aussichten des Fidesz auf europäischer Bühne

Friday, May 31st, 2019

Ein linker und ein regierungsfreundlicher Kolumnist fragen sich, ob der Fidesz wohl erneut der EVP-Fraktion angehören und über wie viel Einfluss die 13-köpfige Fidesz-Gruppe im Europäischen Parlament verfügen werde. Bitte weiterlesen

Chancen einer linksinternen Zusammenarbeit

Thursday, May 30th, 2019

Nach Ansicht von zwei Beobachtern der ungarischen Innenpolitik aus dem linken bzw. dem liberalen Spektrum könnten linke Oppositionsparteien den Fidesz bei den im Herbst stattfindenden Kommunalwahlen in Budapest schlagen. Eine regierungsfreundliche Kommentatorin wiederum geht davon aus, dass selbst bestehende Kooperationsvereinbarungen von den beiden stärksten Oppositionsparteien neu verhandelt werden müssen. Bitte weiterlesen

Die politische Landkarte nach der Europawahl

Wednesday, May 29th, 2019

Eine regierungsnahe Stimme sagt voraus, dass in der EU neue Gräben entstehen werden, da die Mainstream-Parteien der politischen Mitte bei der Europawahl an Unterstützung eingebüßt haben. Ihr Gegenpart aus dem linken Spektrum wiederum hofft, dass die gemäßigten Konservativen, Sozialisten und Liberale einen starken Kern bilden werden, der nationalistische Parteien unter Kontrolle halten kann. Bitte weiterlesen

Worum geht es am Sonntag?

Saturday, May 25th, 2019

Zwei führende Tageszeitungen präsentieren divergierende Ansichten zu der Frage, wer bei den bevorstehenden Europawahlen eigentlich wofür steht. Bitte weiterlesen

Opposition in Wahlvorständen unterrepräsentiert

Friday, May 24th, 2019

Ein linksorientierter Kommentator bedauert die Tatsache, dass die Oppositionsparteien in ihrer Gesamtheit weniger Vertreter zur Beaufsichtigung der Wahlen entsenden werden als bei zurückliegenden Urnengängen. Bitte weiterlesen

Wahlendspurt: Streit um Zustand des öffentlichen Dienstes

Thursday, May 23rd, 2019

Ein linker Autor fordert die Bevölkerung Ungarns zu einer Stimmabgabe gegen die Regierung auf. Zur Begründung verweist er auf den Schaden, den die Zentralisierung von Entscheidungsprozessen im Bereich öffentlicher Dienstleistungen angerichtet habe. Eine regierungsfreundliche Kommentatorin dagegen hält die Klagen der Opposition für nicht stichhaltig. Bitte weiterlesen

Europaparlamentswahlkampf auf der Zielgeraden

Monday, May 20th, 2019

Eine liberale Wochenzeitung sowie die Wochenendausgaben zweier wichtiger Tageszeitungen befassen sich mit den bevorstehenden Wahlen zum Europäischen Parlament und dem, was ihrer Ansicht nach dabei auf dem Spiel steht. Bitte weiterlesen

Wirtschaftswachstum: Ungarn toppt alle

Friday, May 17th, 2019

Nach Auffassung linker Kommentatoren wird Ungarn sein rasantes Wachstum nicht aufrechterhalten können. Kolumnisten aus dem regierungsnahen Lager halten einen derartigen Pessimismus für unbegründet und politisch motiviert. Bitte weiterlesen

Orbán besucht Trump

Thursday, May 16th, 2019

Ein regierungsfreundlicher Kolumnist interpretiert die Washington-Visite von Ministerpräsident Viktor Orbán als großen diplomatischen Erfolg für Ungarn. Ein Autor des linken Spektrums wiederum meint, das Treffen habe keine echte Bedeutung gehabt. Nach Ansicht eines marxistischen Philosophen braucht US-Präsident Donald Trump den ungarischen Ministerpräsidenten zur Schwächung der Europäischen Union. Bitte weiterlesen

Was steht auf dem Spiel für die Union?

Tuesday, May 14th, 2019

Ein linker Zeitungsredakteur ist der Ansicht, dass Migration nicht zu den größten Herausforderungen für Europa gehört. Dagegen wirft ein Regierungskreisen nahestehender Aktivist Linken und Liberalen vor, sie würden Europa an Migranten und weltweit agierende Kapitalisten verkaufen. Bitte weiterlesen