Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Archive for the ‘Népszava’ Category

Simicska verkauft sein Geschäftsimperium

Monday, July 9th, 2018

Ein linksorientierter Journalist bezeichnet den ehemaligen Schatzmeister des Fidesz als eine Symbolfigur für die jüngste Vergangenheit Ungarns und äußert den Verdacht, dass sein Medienimperium in regierungsnahe Hände fallen könnte. Bitte weiterlesen

Budapest Pride und der Wert der Familie

Thursday, July 5th, 2018

Eine linke Kolumnistin wirft der Regierung Intoleranz gegenüber gleichgeschlechtlichen Paaren vor, während konservative Kommentatoren die traditionelle Familie als lebenswichtig für die Gesellschaft bezeichnen. Hintergrund der Debatte ist das verbale Scharmützel zwischen einer liberalen Parlamentsabgeordneten und einer Staatssekretärin. Bitte weiterlesen

EU-Staats- und Regierungschefs einigen sich beim Thema Migration

Wednesday, July 4th, 2018

Ein regierungsfreundlicher Kommentator bezeichnet die Entscheidungen des jüngsten EU-Gipfels als einen Sieg für Ungarn, während sich ein linker Journalist um die Notsituation derjenigen Einwanderer sorgt, die während der Bearbeitung ihrer Anträge in geschlossenen Einrichtungen festgehalten werden sollen. Bitte weiterlesen

Erste Stellungnahmen zur EU-Migrationsvereinbarung

Monday, July 2nd, 2018

Regierungsfreundliche Kommentatoren stimmen mit Ministerpräsident Viktor Orbán überein: Die Übereinkunft der EU zum Thema Migration stelle einen gewaltigen politischen Erfolg für Ungarn und die Visegrád-Staaten insgesamt dar. Eine Kolumnistin des linken Spektrums wiederum hält die Abmachung für eine bittere Enttäuschung, während ein liberaler Experte ihre Bedeutung herunterspielt. Bitte weiterlesen

Eine linke Stimme zur EU-Sanktionsdrohung gegen Ungarn

Thursday, June 28th, 2018

Ein linksorientierter Kolumnist interpretiert die Aussicht auf ein EU-Verfahren gegen Ungarn wegen „eines deutlichen Risikos ernsthafter Verstöße gegen EU-Normen“ als Schande für das Land und als Beweis dafür, dass sich die ungarische Regierung nicht an die Rechtsstaatlichkeit halte. Bitte weiterlesen

Sozialisten wählen neuen Parteichef

Tuesday, June 19th, 2018

Ein linker Kommentator äußert sich hoffnungsvoll, dass die MSZP nach der Wahl eines neuen Parteivorsitzenden wieder an Popularität zulegen könnte. Ein regierungsfreundlicher Kommentator vertritt wiederum die Ansicht, dass die MSZP das nationale Interesse an erste Stelle stellen müsste, sollte sie sich wirklich erneuern wollen. Bitte weiterlesen

Regierung legt Haushaltsentwurf für 2019 vor

Saturday, June 16th, 2018

Sowohl ein regierungsnaher Kolumnist als auch ein unabhängiger Analyst halten den Haushaltsentwurf der Regierung für ausgewogen. Ein linker Kommentator wiederum spekuliert, dass die Regierung künftig noch mehr Möglichkeiten haben werde, um große Summen nach eigenem Ermessen auszugeben. Bitte weiterlesen

Gedanken zum Trump-Kim-Gipfel

Thursday, June 14th, 2018

Vertreter des regierungsnahen und des linken Spektrums stimmen darin überein, dass das Treffen zwischen den führenden Repräsentanten der USA und Nordkoreas ein Medienereignis gewesen sei, das möglicherweise keinerlei geopolitische Folgen haben werde. Bitte weiterlesen

Italien weist Schiff voller Migranten ab

Wednesday, June 13th, 2018

Ein regierungsfreundlicher Kommentator begrüßt die Entscheidung der italienischen Regierung, ein Rettungsschiff mit Hunderten von illegalen Flüchtlingen an Bord abzuweisen, und macht in diesem Zusammenhang bestimmte NGOs für das Schicksal von Migranten verantwortlich. Ein Kolumnist des linken Spektrums wiederum wirft einwanderungskritischen Parteien, die nach eigenem Bekunden das christliche Europa verteidigen würden, eine Verletzung christlicher Werte vor. Bitte weiterlesen

MSZP: Wohin sollen wir gehen?

Saturday, June 9th, 2018

Ein Kolumnist des linken Spektrums ruft die Sozialisten dazu auf, mit liberalen kapitalistischen Positionen zu brechen und sich einer patriotisch gesinnten Sozialdemokratie zuzuwenden. Ein ebenfalls linksorientierter liberaler Analyst hingegen vertritt die Ansicht, dass eine Sozialdemokratie ohne Liberale nicht denkbar sei. Bitte weiterlesen