Archive for the ‘Népszava’ Category
Monday, June 1st, 2015
Linke Kommentatoren können in der Beurteilung des Ministerpräsidenten zu seiner fünfjährigen Amtszeit nichts Neues ausfindig machen. Ein rechtsorientierter Analyst dagegen konstatiert, dass Viktor Orbán nach den zurückliegenden fünf Jahren voller Konflikte und Auseinandersetzungen ein neues Zeitalter der Mäßigung verkündet habe. Bitte weiterlesen
Friday, May 8th, 2015
Vor 25 Jahren trat das erste demokratisch gewählte Parlament Ungarns zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen – ein historisches Ereignis, das im Mittelpunkt einer Gedenkveranstaltung stand. Vor diesem Hintergrund fällt die Bewertung der Zeit nach 1990 sowie der Gegenwart bei den Kommentatoren höchst unterschiedlich aus. Bitte weiterlesen
Saturday, April 25th, 2015
Empört äußern sich linksorientierte Tageszeitungen über ein Urteil der Kurie. Der oberste ungarische Gerichtshof hatte frühere Urteile aufgehoben, in denen die Schließung einer ostungarischen Romaschule mit der Begründung verfügt worden war, sie werde praktisch ausschließlich von Romakindern besucht. Eine konservative Kommentatorin hingegen begrüßt die Entscheidung. Bitte weiterlesen
Thursday, April 16th, 2015
Ein Kolumnist des linken Spektrums wirft der Orbán-Regierung vor, im Ausland lebende ethnische Ungarn und links ausgerichtete junge Menschen grundsätzlich zu schikanieren. Sein konservativer Widerpart weist die Anschuldigungen zurück und hält fest, dass das auf einige Jahre befristete Studieren oder Arbeiten im Ausland zum normalen Leben in einem freien Land gehöre. Bitte weiterlesen
Friday, April 3rd, 2015
Linke Kommentatoren tadeln die Äußerungen des Ministerpräsidenten über historische Beziehungen zwischen Kasachen und Ungarn, die einen Kontrast zum Platz Ungarns innerhalb der Europäischen Union bildeten, wo wir – mit den Worten Orbáns – „politisch gleich, genealogisch jedoch unterschiedlich sind“. Bitte weiterlesen
Monday, March 30th, 2015
Ministerpräsident Viktor Orbán hat sich zu den jüngsten Brokerhauspleiten geäußert, was ein linksorientierter Kolumnist mit einer Rücktrittsforderung für das gesamte Kabinett verbindet. Ein konservativer Analyst hält es für möglich, dass sich gegen das Establishment gerichtete Stimmungen verschärfen. Bitte weiterlesen
Wednesday, March 25th, 2015
Mehrere Kommentatoren vertreten die Auffassung, dass die für den jüngsten Broker-Skandal verantwortlichen Eigentümer und Manager in Haft genommen werden sollten, um zu verhindern, dass sie ihr Vermögen noch vor einer Beschlagnahme verschwinden lassen. Bitte weiterlesen
Tuesday, March 17th, 2015
Ungarn hat am Sonntag seinen Feiertag zum Gedenken an die Revolution des Jahres 1848 begangen. Gleichzeitig fordern Kommentatoren beider politischer Lager nationale Geschlossenheit, beschuldigen sich aber umgehend gegenseitig, die Nation weiter zu polarisieren. Bitte weiterlesen
Tuesday, March 10th, 2015
Ein linksorientierter Autor fordert den zuständigen Minister auf, denjenigen Einhalt zu gebieten, die die Umbenennung einer Schule in der südungarischen Stadt Szeged betreiben. Noch trägt das Gymnasium den Namen eines Kommunisten, der aktiv gegen die Besetzung des Landes durch die Nazis gekämpft hatte und 1944 bei einem Schusswechsel mit der Polizei während seiner versuchten Festnahme ums Leben gekommen war. Bitte weiterlesen
Friday, March 6th, 2015
Kommentatoren des linken wie des rechten Spektrums rufen die Regierung dazu auf, die Bankensondersteuer zu überdenken, da der Staat Beteiligungen an Privatkundenbanken hält und die Wirtschaft um 3,5 Prozent wächst. Bitte weiterlesen