Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Zweifel an der Regierungsfähigkeit der Opposition


Laut der jüngsten Umfrage des Instituts Nézőpont sind selbst die Anhänger der Oppositionsparteien nicht davon überzeugt, dass sie das Land so effizient regieren könnten wie der Fidesz. Bitte weiterlesen

Tags: , , , ,

Widersprüchliche Analysen zur Natur des „Orbán-Regimes“


Ein renommierter liberaler Wirtschaftswissenschaftler glaubt, Ungarn sei weder eine Demokratie noch eine Diktatur, während ein konservativer Philosoph Ministerpräsident Orbán für den Vollender der politischen Wende hält. Bitte weiterlesen

Tags: , , , ,

Fidesz sucht einen neuen Rechtsblock in Europa


Vor rund zehn Tagen waren die Wochenzeitungen bereits in den Druck gegangen, als die Nachricht vom Austritts des Fidesz aus der Europäischen Volkspartei bekannt wurde. Deswegen folgen die entsprechenden Analysen zum Thema erst mit einwöchiger Verzögerung. Bitte weiterlesen

Tags: , ,

Journalist wegen Beleidigung der Ungarn zu Geldstrafe verurteilt


Liberale Anwälte kommentieren das Urteil der Kurie mit Empörung, während der Vertreter der Kläger meint, es sei höchste Zeit für eine Bestrafung des Journalisten, der regelmäßig die Würde der Ungarn verletze. Bitte weiterlesen

Tags: , , , ,

Impfkarte in der Kritik


Ein Medizinexperte vertritt die Auffassung, dass der allen geimpften Personen ausgehändigte Ausweis weder hinsichtlich des Schutzes persönlicher Daten noch mit Blick auf Informationen zur COVID-19-Immunität des Inhabers sachgerechten Ansprüchen genüge. Bitte weiterlesen

Tags: , ,

Außenminister Szijjártó kritisiert EU-Sanktionen gegen China


Ein linksliberaler Kolumnist wirft der Regierung Unterwürfigkeit gegenüber China vor. Sein regierungsfreundlicher Kollege wiederum bezichtigt eine liberale Europaabgeordnete, sie habe eher die Rechte der Uiguren als die der ethnischen Ungarn (Magyaren) in der Ukraine im Blick. Bitte weiterlesen

Tags: , , ,

Huxit – keine Option!


Ein konservativer Kommentator hält den Brexit für sinnvoll, doch könne sich Ungarn ein Nacheifern nicht leisten. Bitte weiterlesen

Tags: , ,

Vage Pläne für eine „Rentenanleihe“


Ein linksorientierter Kommentator unterstützt die Idee einer Staatsanleihe, die das Sparen zur Ergänzung künftiger Altersrenten populär machen soll. Bitte weiterlesen

Tags: ,

Das Virus und die Impfungen als politische Kriegsschauplätze


Während die dritte Welle der Coronaviruspandemie Ungarn massiv trifft, diskutieren Kommentatoren aus allen politischen Lagern über die Strategie der Regierung und spekulieren über mögliche Zeitpunkte für eine Beendigung des Notstands. Bitte weiterlesen

Tags: , ,

Warnung vor hoher Verschuldung


Zwei leitende Wirtschaftsfachleute der Ungarischen Nationalbank weisen die unter linken US-amerikanischen Ökonomen weit verbreitete Meinung zurück, wonach eine hohe Staatsverschuldung kein Grund zur Sorge sei. Bitte weiterlesen

Tags: , ,