Thursday, May 5th, 2022 
					Ein regierungsnahes Internetportal weist Behauptungen eines hochrangigen ukrainischen Beamten zurück und macht geltend, dass westliche Geheimdienste die Quelle für Ungarns Kenntnisse bezüglich russischer Pläne in der Ukraine seien. Bitte weiterlesen
				
			 
				
				
				Tuesday, November 30th, 2021 
					Ein der Opposition nahestehender Kommentator hat den sofortigen Rücktritt von Parlamentspräsident László Köver gefordert. Zur Begründung verweist er auf dessen – vermeintliche – Aufforderung an die Sicherheitsdienste, sie mögen sich in die ungarische Innenpolitik einmischen. Ein regierungsfreundlicher Kolumnist entgegnet, dass die Worte des Parlamentspräsidenten von der Opposition falsch wiedergegeben worden seien. Bitte weiterlesen
				
			 
				
				
				Wednesday, December 30th, 2020 
					Ein regierungsnaher Kommentator glaubt nicht, dass der russische Dissident Alexei Nawalny von den Geheimdiensten seines Heimatlandes vergiftet wurde. Bitte weiterlesen
				
			 
				
				
				Friday, February 7th, 2020 
					Eine konservative Historikerin zeigt sich entrüstet darüber, dass die von der Regierung gegründete Ungarische Filmakademie den Oscar-Preisträger István Szabó auszeichnen möchte. Dieser hatte als Agent in den späten 1950er Jahren die kommunistischen Geheimpolizei aktiv unterstützt. Bitte weiterlesen
				
			 
				
				
				Saturday, November 30th, 2019 
					Ein erfahrener Sicherheitsexperte geht davon aus, dass sowohl der IS als auch George Soros humanitäre Organisationen für ihre politischen Ziele missbrauchen würden. Aus diesem Grund ruft er Geheimdienste zur Wachsamkeit sowie zum Schutz freier Wahlen auf. Bitte weiterlesen
				
			 
				
				
				Wednesday, May 22nd, 2019 
					Während sich Österreich nach dem Ende der Regierungskoalition aus ÖVP und FPÖ auf vorgezogene Neuwahlen vorbereitet, analysieren ungarische Medien weiterhin den Skandal um das heimlich aufgenommene Video, das den – mittlerweile einstigen – Chef der Freiheitlichen Partei beim Klüngeln mit einer vorgeblich russischen Oligarchennichte zeigt. Bitte weiterlesen
				
			 
				
				
				Tuesday, May 21st, 2019 
					Wollen diejenigen Mächte, die den Chef der wichtigsten rechtsextremen Partei Österreichs in eine Falle gelockt haben, auch dessen Verbündete in ganz Europa vernichten? Diese Frage stellt ein liberaler Außenpolitikexperte in den Raum. Ein regierungsnaher Analyst vermutet, dass es diesen Mächten hauptsächlich um die Schwächung einwanderungskritischer Kräfte im Vorfeld der Europawahlen vom kommenden Sonntag gegangen sei. Bitte weiterlesen
				
			 
				
				
				Friday, April 5th, 2019 
					Ein regierungsnaher Kommentator bezeichnet es als eigenartig, dass Politiker, die 2007 die staatliche Sicherheit Ungarns aufs Spiel gesetzt hätten, der Regierung nunmehr vorwerfen würden, sie diene russischen Interessen. Hintergrund ist die Veröffentlichung von Einzelheiten eines Spionageskandals, bei dem vor zwölf Jahren russische FSB-Agenten Zugang zu sensiblen Informationen über ungarische Geheimdienste erhalten hatten. Bitte weiterlesen
				
			 
				
				
				Monday, November 28th, 2016 
					Zwei linksorientierte Analysten streiten über die Frage, ob der Skandal um die Aufenthaltsgenehmigung für den von Interpol gesuchten Saudi Ghaith Pharaon Teil eines unmoralischen geschäftlichen Ränkespiels sei oder es sich dabei um ein Komplott gegen die ungarische Regierung handele. Bitte weiterlesen