Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Author Archive

Wege der Roma-Integration gesucht

Monday, August 28th, 2017

Roma-Intellektuellen komme bei der Integration ihrer Volksgruppe eine Schlüsselrolle zu, lautet die gemeinsame Schussfolgerung einer konservativen Kolumnistin sowie zweier Roma-Aktivisten mit Blick auf ein heftig diskutiertes Thema. Ebenfalls sind sie der Meinung, dass einige linksliberale Integrationsstrategien weniger produktiv gewesen seien. Bitte weiterlesen

Regionale Unterschiede nehmen zu

Friday, August 25th, 2017

Eine konservative Ökonomin weist vor dem Hintergrund des rasanten ungarischen Gesamtwirtschaftswachstums auf gewaltige regionale Unterschiede hin. Ärmere Teile des Landes würden nur wenig von der boomenden Wirtschaft profitieren. Bitte weiterlesen

Fidesz startet gegen Jobbik gerichtete Kampagne

Thursday, August 24th, 2017

Ein konservativer und ein moderat gemäßigter Kommentator fragen sich gleichermaßen, ob die auf ältere Wähler abzielende Fidesz-Kampagne gegen Jobbik von Erfolg gekrönt sein werde. Bitte weiterlesen

Erste Reaktion zum Terror in Barcelona

Saturday, August 19th, 2017

In einem der ersten Kommentare zu den Terroranschlägen von Barcelona notiert der Chefredakteur der führenden regierungsnahen Tageszeitung, dass die Länder Mittel- und Osteuropas Migrantenquoten und illegal Migration vollkommen zurecht ablehnen würden. Bitte weiterlesen

Linke Stimme zum grenzüberschreitenden Wahlrecht

Monday, August 14th, 2017

Mit Blick auf den im kommenden Frühjahr anstehenden Urnengang hat die ungarische Regierung mit der Mobilisierung von außerhalb der Landesgrenzen lebenden Wählerinnen und Wählern begonnen. Angesichts dieser Tatsache fordert eine Kolumnistin des linken Spektrums das eigene Lager dazu auf, ein neues Kapitel in ihrer grenzübergreifenden Politik aufzuschlagen und sich auch an die nicht in Ungarn ansässigen Wahlberechtigten zu wenden. Bitte weiterlesen

Streit zu den wirtschaftlichen Folgen der Migration

Monday, August 14th, 2017

Eine konservative Ökonomin vermutet, dass die Kernstaaten der EU eine Migration vor allem deswegen erleichtern würden, um billige Arbeitskräfte zu rekrutieren. Ein liberaler Analyst weist die Behauptung zurück, wonach es sich bei der Migration um die massivste wirtschaftliche Herausforderung handeln würde. Er empfiehlt der Regierung größere Investitionen in den Bildungssektor. Bitte weiterlesen

Spannungen zwischen den USA und Nordkorea im Fokus

Saturday, August 12th, 2017

Die sich zuspitzende Auseinandersetzung zwischen Washington und Pjöngjang werde nicht in einen bewaffneten Konflikt ausarten, glaubt ein konservativer Kolumnist, warnt aber gleichzeitig: Sollte es dennoch soweit kommen, hätte dies verheerende Folgen. Bitte weiterlesen

Linke diskutieren höhere Löhne

Friday, August 11th, 2017

Ein politischer Ökonom aus dem linken Spektrum glaubt, dass der Staat im Sinne einer Produktivitätssteigerung intervenieren und die Lohnentwicklung fördern müsste. Ein ebenfalls dem linken Spektrum zuzurechnender Kommentator wiederum befürchtet, dass höhere Löhne in erster Linie dem Alkohol- und Tabakkonsum zugute kämen. Bitte weiterlesen

Referendum über Gehaltsobergrenze von Chefs staatlicher Unternehmen

Wednesday, August 9th, 2017

Ein Blogger aus dem linken Spektrum begrüßt das vorgeschlagene Referendum über eine Deckelung der CEO-Gehälter bei Staatsfirmen. Ein regierungsnaher Kommentator sieht in der geplanten Beschränkung wiederum Elemente der kommunistischen Ideologie. Bitte weiterlesen

Momentum nähert sich der Fünfprozenthürde

Thursday, August 3rd, 2017

Nachdem die neue, von jungen Intellektuellen gegründete Partei Umfragen zufolge die Unterstützung von drei Prozent der entschlossenen Wähler genießt, glaubt ein Analyst des linken Spektrums, dass sich die Partei früher oder später werde für ein Lager entscheiden müssen. Bitte weiterlesen