Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Author Archive

MSZP: László Botka soll Spitzenkandidat der Opposition werden

Saturday, December 24th, 2016

Nachdem die Sozialistische Partei den Szegediner Bürgermeister László Botka zum Kandidaten der Linken für das Amt des Ministerpräsidenten nominiert hat, gehen die Meinungen über seine Chancen weit auseinander. Bitte weiterlesen

Außenminister Szijjártó: Heftige Dispute mit dem US-Außenministerium

Friday, December 23rd, 2016

Im Interview mit der Internetpräsenz des Fernsehsenders ATV beklagt Außenminister Péter Szijjártó, dass Ungarn oftmals heftigem Druck von Seiten des US-Außenministeriums ausgesetzt gewesen und es zu unerfreulichen sowie lautstarken Auseinandersetzungen mit der für Europa und Asien zuständigen Spitzendiplomatin im State Department Victoria Nuland gekommen sei. Bitte weiterlesen

Terroranschlag in Berlin

Wednesday, December 21st, 2016

In ihren ersten Reaktionen auf das Terrorattentat in Berlin vermeiden ungarische Medien einen Hinweis darauf, dass ihre Regierung Deutschland davor gewarnt hatte, wahllos eine Millionen Asylsuchende aufzunehmen. Zitiert werden vielmehr Experten, die darauf aufmerksam machen, dass man Weihnachtsmärkte unmöglich gegen willkürliche Terrorattacken schützen könne. Bitte weiterlesen

Nationalbank prognostiziert schnelleres BIP-Wachstum

Friday, December 16th, 2016

Ein Kommentator des linken Spektrums bezweifelt, dass das ungarische BIP-Wachstum 2017 wie von Nationalbankpräsident György Matolcsy geschätzt vier Prozent erreichen dürfte. Die führende Online-Wirtschaftszeitung wiederum hält Matolcsys optimistische Prognose für möglicherweise korrekt. Bitte weiterlesen

Rumänien-ungarische Partei im Bukarester Parlament

Wednesday, December 14th, 2016

In ihren Kommentaren zu den Wahlen in Rumänien begrüßen konservative Kolumnisten das gute Abschneiden des Demokratischen Verbands der Ungarn in Rumänien (RMDSZ) und machen sich Gedanken über die Folgen für die magyarische Minderheit in Siebenbürgen. Bitte weiterlesen

Rentenerhöhung im Januar

Tuesday, December 13th, 2016

Laut Berechnungen eines konservativen Autors hat die Regierung de facto die von der einstigen sozialistisch-liberalen Koalition abgeschaffte zusätzliche Monatsrente zurückgegeben. Bitte weiterlesen

Diplomatischer Krach wegen rumänischen Nationalfeiertags

Wednesday, December 7th, 2016

Kommentatoren streiten über die Frage, ob der ungarische Außenminister zu Recht seinen Diplomaten eine Beteiligung an den Feierlichkeiten aus Anlass des rumänischen Nationalfeiertages in der Budapester Botschaft des Nachbarlandes untersagt hat. Der 1. Dezember symbolisiert die im Jahre 1918 vollzogene Abtretung Siebenbürgens an Rumänien als Folge des Ersten Weltkriegs. Bitte weiterlesen

Österreich: Van der Bellen gewinnt Bundespräsidentenwahl

Tuesday, December 6th, 2016

Trotz der Niederlage des zuwanderungskritischen Kandidaten hätten sich die politischen Trends im Vergleich zur Vorwoche nicht verändert, meint ein regierungsnaher Kommentator. Die Menschen in Österreich blieben Themen wie Immigration und Globalisierung gegenüber zunehmend skeptisch eingestellt. Bitte weiterlesen

Jobbik-Bürgermeister verbietet kurzfristig Burka und „homosexuelle Propaganda“

Thursday, December 1st, 2016

Ein Kommentator des linken Spektrums bezeichnet den gegen das Tragen der Burka sowie Homosexuelle gerichteten Erlass eines Jobbik-Bürgermeisters als reinen Gag, vergleicht dessen kleine Gemeinde dennoch mit einem Irrenhaus. Sein Gegenpart aus dem regierungsnahen Lager vermutet, dass Jobbik-Wähler keinen blassen Schimmer davon haben dürften, welche ideologische Richtung die Partei einschlagen werde. Bitte weiterlesen

LMP hilft bei der Berufung von Verfassungsrichtern

Wednesday, November 23rd, 2016

Angesichts des von Oppositionsparteien gegen die ungarischen Grünen erhobenen Vorwurfs, sie hätten Verrat geübt, hat LMP-Gründer András Schiffer die Abgeordneten seiner Partei verteidigt und betont, dass die vier ins Verfassungsgericht berufenen Juristen das System der gegenseitigen Kontrolle in Ungarn festigen würden. Bitte weiterlesen