Author Archive
Saturday, June 13th, 2015
Für einen liberalen Kolumnisten sind die Sozialzusagen der Linken unrealistisch und unverantwortlich. Er verweist darauf, dass linke Parteien die Regierungsausgaben deutlich erhöhen wollten, während sie gleichzeitig abstritten, dass dies auch Steuererhöhungen zur Folge hätte. Bitte weiterlesen
Friday, June 12th, 2015
Die EU-Resolution gegen Ungarn werde der Orbán-Regierung ernsthaft schaden, glaubt ein Analyst aus dem linken Spektrum. Für einen konservativen Kolumnisten wiederum gibt sie Ministerpräsident Orbán die Chance, sein Image als Verteidiger der nationalen Souveränität aufzupolieren. Bitte weiterlesen
Thursday, June 11th, 2015
Aus den wichtigsten Wirtschaftsindikatoren schließt ein konservativer Analyst, dass Ungarn auf dem richtigen Weg sei. Besonders die zunehmende Zahl neuer Jobs hält er für vielversprechend. Bitte weiterlesen
Thursday, June 4th, 2015
Kolumnisten des rechten Spektrums richten ihre Empörung in Richtung Berufungsgericht, das die erstinstanzlich gegen den ehemaligen kommunistischen Spitzenpolitiker Béla Biszku verhängte Gefängnisstrafe kassiert hatte. Biszku steht wegen seiner Rolle bei den Vergeltungsmaßnahmen nach dem Volksaufstand von 1956 vor Gericht. Ein Strafrechtsexperte hingegen hält das Urteil für fundiert. Es signalisiere eine Niederlage der Justiz. Ein Kommentator des linken Spektrums beschwichtigt und konstatiert, auch ohne Urteil träfe Biszku Verachtung. Bitte weiterlesen
Friday, May 29th, 2015
Eine konservative Analystin vertritt die Meinung, dass sich Ungarn in der tragischen Lage Griechenlands befinden könnte, hätte die Regierung den Internationalen Währungsfonds nicht rechtzeitig in die Wüste geschickt. Bitte weiterlesen
Friday, May 22nd, 2015
Ein radikal konservativer Kolumnist fordert die Regierung zu einer Neuorientierung in ihrem „Freiheitskampf“ auf. Anstatt sich für eine stärkere nationale Souveränität sowie symbolische Ziele einzusetzen, empfiehlt er eine intensivere internationale Zusammenarbeit, um gegen das zu kämpfen, was der Autor „neoliberale Ausbeutung“ nennt. Bitte weiterlesen
Thursday, May 21st, 2015
Die führende linksorientierte Tageszeitung wirft Ministerpräsident Viktor Orbán vor, sowohl das in- wie auch das ausländische Publikum zu provozieren. Nach Einschätzung eines regierungsfreundlichen Kolumnisten verfügt Orbán über klare Antworten zur Lösung des Migrationsproblems, während seine Widersacher keinen blassen Schimmer hätten, was mit den Neuankömmlingen zu tun sei. Bitte weiterlesen
Wednesday, May 20th, 2015
Vor der Rede von Ministerpräsident Orbán im Rahmen der Europaparlamentsdebatte zur Flüchtlingsproblematik vergleicht ein Kolumnist des linken Spektrums die Flüchtlingssituation in Europa mit 1938 und fordert eine verstärkte Aufnahme von Migranten. Ein konservativer Kolumnist wiederum glaubt, dass es die Krise nicht lösen werde, mehr Flüchtlinge nach Europa zu lassen. Bitte weiterlesen
Friday, May 15th, 2015
In seinem Kommentar zu den jüngsten BIP-Zahlen zeichnet ein konservativer Kolumnist ein optimistisches Bild von der ungarischen Wirtschaftslage. Sein Gegenpart auf der Linken erkennt das schnelle Wachstum an, befürchtet aber gleichzeitig, dass das Plus bei der Wirtschaftsleistung nicht auf das Leben ärmerer Ungarn durchschlagen werde. Bitte weiterlesen
Wednesday, May 13th, 2015
In Kommentaren zur ersten Runde der polnischen Präsidentschaftswahlen zieht ein konservativer Kommentator eine Parallele zwischen den Mitte-Rechts-Regierungen in Polen und Ungarn. Ein weiterer Kolumnist befürchtet, dass ein Aufstieg der populistischen Partei Recht und Gerechtigkeit die regionale Kooperation der Visegrád-Staaten erschweren könnte. Bitte weiterlesen